Datum: 05.11.2019
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungsaal Rathaus
Gremium: Gemeinderat
Öffentliche Sitzung, 19:32 Uhr bis 22:25 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 22:25 Uhr bis 22:44 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Niederschrift der letzten Gemeinderatssitzung
2 Konzept Trinkwasserversorgung, Information
3 Bauanträge
3.1 BV-Nrn.: 25 und 26/2019, Antrag auf isolierte Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes und Isolierte Abweichung von den Bayer. Bauvorschriften in Geusfeld
3.2 BV-Nr. 27/2019, Errichtung eines Einfamilienhauses mit Umbau der teilabgetragenen Scheune zu einer Garage in Fürnbach
3.3 BV-Nr. 28/2019; Geländemodellierung für Weide- und Ackerbewirtschaftung in Prölsdorf
3.4 BV-Nr. 29/2019; Ausbau des Dachgeschosses mit Aufbau von Dachgauben am Wohnhaus in Fürnbach
3.5 BV-Nr. 30/2019; Errichtung einer Holzlege in Geusfeld
4 Neubesetzung der Ausschüsse des Gemeinderates
5 Kommunalwahlen am 15.03.2020
5.1 Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen am 15.03.2020; Bestellung des Wahlleiters und Berufung eines Stellvertreters
5.2 Kommunalwahlen 2020; Festsetzung des Erfrischungsgeldes
6 Generalsanierung Kindergarten Untersteinbach
6.1 Generalsanierung Kindergarten Untersteinbach, Einbau von Küchenzeilen in die Gruppenräume, Auftragsvergabe
6.2 Generalsanierung Kindergarten Untersteinbach, verschiedene Informationen
6.3 Generalsanierung Kindergarten Untersteinbach, Abschluss eines Treuhandvertrages mit der Kath. Kirchenstiftung Untersteinbach
7 Erneuerung der gemeindlichen Trinkwassereinrichtung in Untersteinbach, Ebracher Straße, Auftragsvergabe
8 Breitbandausbau, Feinplanungen
8.1 Breitbandversorgung, Ausbau der Obersteinbacher Straße, Feinplanung, Auftragsvergabe
8.2 Breitbandversorgung, Erschließung Am Berg 1. Änderung in Koppenwind, Feinplanung, Auftragsvergabe
8.3 Breitbandversorgung, Erschließung Mühlleite III, Feinplanung Auftragsvergabe
9 Halbersdorfer Straße Nebengebäude; Installationsarbeiten
10 Erschließungsmaßnahme Koppenwind Am Berg 1. Änderung, Information über die Entwurfsplanung
11 Kommunaler Datenschutz; Datenschutzbeauftragter; Beschlussfassung
12 Gemeinsame Gemeinderatssitzung der ILE-Gemeinden, Terminbekanntgabe
13 Sonstige Informationen
14 Fragen aus dem Gemeinderat

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Gemeinderatssitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.11.2019 ö beschließend 1

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, die Niederschrift des öffentlichen Teils der Gemeinderatssitzung vom 01.10.2019 zu genehmigen. Die Niederschrift des nichtöffentlichen Teils der Gemeinderatssitzung vom 01.10.2019 gilt als genehmigt, wenn bis zum Ende der laufenden Gemeinderatssitzung keine Einwendungen erfolgen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Konzept Trinkwasserversorgung, Information

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.11.2019 ö beschließend 2
zum Seitenanfang

3. Bauanträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.11.2019 ö beschließend 3
zum Seitenanfang

3.1. BV-Nrn.: 25 und 26/2019, Antrag auf isolierte Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes und Isolierte Abweichung von den Bayer. Bauvorschriften in Geusfeld

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.11.2019 ö beschließend 3.1

Beschluss 1

BV-Nr.:        26/2019
Bauvorhaben:        Errichtung eines Carports, Antrag auf isolierte Befreiung
von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Bäckenäcker II in Geusfeld
Baugrundstück: Fl.Nr. 516/8 Gem. Geusfeld
Bauherr:        Bühl Helmut, Bäckenäcker 1, Geusfeld

Der Gemeinderat hat das o.g. Bauvorhaben zur Kenntnis genommen und beschließt, eine Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Bäckenäcker II Geusfeld nach Art. 63 BayBO hinsichtlich der Überschreitung der Baugrenze und der Dachform zu erteilen.




BV-Nr.:        25/2019
Bauvorhaben:        Errichtung eines Carports, Antrag auf isolierte Abweichung von der
Bayer. Bauordnung
Baugrundstück: Fl.Nr. 516/8 Gem. Geusfeld
Bauherr:        Bühl Helmut, Bäckenäcker 1, Geusfeld

Der Gemeinderat hat das o.g. Bauvorhaben zur Kenntnis genommen und erklärt sein Einverständnis mit den Ausnahmen von den Vorschriften der BayBO. Mit der Errichtung an der Grenze zur öffentlichen Verkehrsfläche besteht Einverständnis, da die Sicherheit und Leichtigkeit des öffentlichen Verkehrs nicht beeinträchtigt wird.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Beschluss 2

BV-Nr.:        26/2019
Bauvorhaben:        Errichtung eines Carports, Antrag auf isolierte Befreiung
von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Bäckenäcker II in Geusfeld
Baugrundstück: Fl.Nr. 516/8 Gem. Geusfeld
Bauherr:        Bühl Helmut, Bäckenäcker 1, Geusfeld

Der Gemeinderat hat das o.g. Bauvorhaben zur Kenntnis genommen und beschließt, eine Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Bäckenäcker II Geusfeld nach Art. 63 BayBO hinsichtlich der Überschreitung der Baugrenze und der Dachform zu erteilen.




BV-Nr.:        25/2019
Bauvorhaben:        Errichtung eines Carports, Antrag auf isolierte Abweichung von der
Bayer. Bauordnung
Baugrundstück: Fl.Nr. 516/8 Gem. Geusfeld
Bauherr:        Bühl Helmut, Bäckenäcker 1, Geusfeld

Der Gemeinderat hat das o.g. Bauvorhaben zur Kenntnis genommen und erklärt sein Einverständnis mit den Ausnahmen von den Vorschriften der BayBO. Mit der Errichtung an der Grenze zur öffentlichen Verkehrsfläche besteht Einverständnis, da die Sicherheit und Leichtigkeit des öffentlichen Verkehrs nicht beeinträchtigt wird.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat hat das Bauvorhaben Errichtung eines Carports in Geusfeld zur Kenntnis genommen und beschlosen, eine Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Bäckenäcker II Geusfeld nach Art. 63 BayBO hinsichtlich der Überschreitung der Baugrenze und der Dachform zu erteilen. Zudem wurde für dieses Bauvorhaben das Einverständnis mit den Ausnahmen von den Vorschriften der BayBO erklärt. Mit der Errichtung an der Grenze zur öffentlichen Verkehrsfläche besteht ebenfalls Einverständnis, da die Sicherheit und Leichtigkeit des öffentlichen Verkehrs nicht beeinträchtigt wird.

zum Seitenanfang

3.2. BV-Nr. 27/2019, Errichtung eines Einfamilienhauses mit Umbau der teilabgetragenen Scheune zu einer Garage in Fürnbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.11.2019 ö beschließend 3.2

Beschluss

BV-Nr.:        27/2019
Bauvorhaben:        Errichtung eines Einfamilienhauses mit Umbau der teilabgetragenen Scheune
zu einer Garage
Baugrundstück: TF Fl.Nr. 7 Gem. Fürnbach (Steigerwaldstraße 9)
Bauherren:        Dippolt Marcel und Grüber Carmen, Hallstadter Str. 18, 96164 Kemmern

Der Gemeinderat hat das o.g. Bauvorhaben zur Kenntnis genommen und beschließt, das Einvernehmen nach § 36 BauGB zu erklären.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat hat die Errichtung eines Einfamilienhauses mit Umbau der teilabgetragenen Scheune zu einer Garage in Fürnbach zur Kenntnis genommen und beschlossen, das Einvernehmen nach § 36 BauGB zu erklären.

zum Seitenanfang

3.3. BV-Nr. 28/2019; Geländemodellierung für Weide- und Ackerbewirtschaftung in Prölsdorf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.11.2019 ö beschließend 3.3

Beschluss

BV-Nr.:        28/2019
Bauvorhaben:        Geländemodellierung für die Weide- und Ackerbewirtschaftung
Baugrundstück: Fl.Nr. 314, Prölsdorf
Bauherr:        Raab Udo, Mühlweg 2, Prölsdorf

Der Gemeinderat hat den o.g. Bauantrag zur Kenntnis genommen und beschließt das Einvernehmen nach § 36 BauGB unter folgenden Bedingungen zu erklären:
  1. Die Zufahrt des Auffüllmaterials erfolgt über den Flurweg Richtung Fürnbach (vgl. angefügten Lageplan) und mit der Maßgabe, dass 
  2. entstehende Verschmutzungen zu beseitigen sind.
Dem Antrag auf naturparkrechtliche Erlaubnis wird zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat hat den Bauantrag zur Geländemodellierung für die Weide- und Ackerbewirtschaftung in Prölsdorf zur Kenntnis genommen und beschlossen, das Einvernehmen nach § 36 BauGB unter folgenden Bedingungen zu erklären:
  1. Die Zufahrt des Auffüllmaterials erfolgt über den Flurweg Richtung Fürnbach (vgl. angefügten Lageplan) und mit der Maßgabe, dass
  2. entstehende Verschmutzungen zu beseitigen sind.
Dem Antrag auf naturparkrechtliche Erlaubnis wird zugestimmt.

zum Seitenanfang

3.4. BV-Nr. 29/2019; Ausbau des Dachgeschosses mit Aufbau von Dachgauben am Wohnhaus in Fürnbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.11.2019 ö 3.4

Beschluss

BV-Nr.:        29/2019
Bauvorhaben:        Ausbau des Dachgeschosses mit Aufbau von Dachgauben am Wohnhaus
Baugrundstück: Fl.-Nr. 383/12 Gem. Fürnbach (Hochstraße 12)
Bauherren:        Marcel Grübert, Hochstraße 12, Fürnbach, 96181 Rauhenebrach

Der Gemeinderat hat das o.g. Bauvorhaben zur Kenntnis genommen und beschließt, das Einvernehmen nach § 36 BauGB zu erklären.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Ausbau eines Dachgeschosses mit Aufbau von Dachgauben am Wohnhaus in Fürnbach wurde vom Gemeinderat zur Kenntnis genommen und das Einvernehmen nach § 36 BauGB erklärt.

zum Seitenanfang

3.5. BV-Nr. 30/2019; Errichtung einer Holzlege in Geusfeld

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.11.2019 ö 3.5

Beschluss

BV-Nr.:                30/2019
Bauvorhaben:                Errichtung einer Holzlege
Baugrundstück:        Fl.-Nr. 976 Gem. Geusfeld
Bauherren:                Peter Müller, Untersteinbach, Am Ziegelrück 35, 96181 Rauhenebrach

Der Gemeinderat hat das o.g. Vorhaben zur Kenntnis genommen und beschließt, das Einvernehmen nach § 36 BauGB zu erklären.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 2

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat hat die Errichtung einer Holzlege in Geusfeld zur Kenntnis genommen und beschlossen, das Einvernehmen nach § 36 BauGB zu erklären.

zum Seitenanfang

4. Neubesetzung der Ausschüsse des Gemeinderates

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.11.2019 ö beschließend 4

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, die Ausschüsse nach Meldungen der Fraktionen der „CSU“ und der „Freie Wählerschaft Rauhenebrach“ zu besetzen. Die Liste der neuen Zusammensetzung ist Bestandteil dieses Beschlusses.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Durch den Fraktionswechsel von Herrn Ludwig Popp von der Fraktion der „Freie Wählerschaft Rauhenebrach“ zur Fraktion der „CSU“ wurde eine Neubesetzung der Ausschüsse erforderlich. Der Gemeinderat beschloss, die Ausschüsse nach den Meldungen der beiden Fraktionen zu besetzen.

Information zum Fraktionsaustritt
Gemeinderat Ludwig Popp, Geusfeld, vollzog einen Fraktionsübertritt von der Freien Wählerschaft Rauhenebrach zum CSU-OV: Rauhenebrach, deshalb wurden die aufgeführten Ausschüsse neu besetzt. Der Fraktionsübertritt hat keine Auswirkung auf sein Mandat als Gemeinderat.

zum Seitenanfang

5. Kommunalwahlen am 15.03.2020

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.11.2019 ö 5
zum Seitenanfang

5.1. Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen am 15.03.2020; Bestellung des Wahlleiters und Berufung eines Stellvertreters

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.11.2019 ö informativ 5.1

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, für die Kommunalwahl (Bürgermeister-und Gemeinderatswahl) am 15.03.2020 Frau Heike Pfrang gemäß Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GLKrWG zum Gemeindewahlleiter und gemäß Art. 5 Abs. 1 Satz 3 GLKrWG Frau Stefanie Adam zur Stellvertreterin zu berufen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat beschloss, für die Kommunalwahl (Bürgermeister-und Gemeinderatswahl) am 15.03.2020 Frau Heike Pfrang gemäß Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GLKrWG zum Gemeindewahlleiter und gemäß Art. 5 Abs. 1 Satz 3 GLKrWG Frau Stefanie Adam zur Stellvertreterin zu berufen.

zum Seitenanfang

5.2. Kommunalwahlen 2020; Festsetzung des Erfrischungsgeldes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.11.2019 ö 5.2

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, den Mitgliedern der Wahlvorstände folgende Entschädigung für die Kommunalwahl 2020 (Ur- und Stichwahl) zu gewähren:

  1. Mitglieder in Wahllokalen                40,00 €
  2. Mitgliedern in Briefwahllokalen        40,00 €

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat beschloss, den Mitgliedern der Wahlvorstände folgende Entschädigung für die Kommunalwahl 2020  zu gewähren:

  1. Mitglieder in Wahllokalen                40,00 €
  2. Mitgliedern in Briefwahllokalen        40,00 €

zum Seitenanfang

6. Generalsanierung Kindergarten Untersteinbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.11.2019 ö 6
zum Seitenanfang

6.1. Generalsanierung Kindergarten Untersteinbach, Einbau von Küchenzeilen in die Gruppenräume, Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.11.2019 ö beschließend 6.1

Beschluss

Der Gemeinderat hat das Ausschreibungsergebnis der Kücheneinrichtungen (Generalsanierung Kindergarten Untersteinbach) zur Kenntnis genommen und beschließt, den Auftrag hierfür an die Firma Möbel Weigand, Großeibstadt, i. H. v. 9.500 € (brutto) zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Das Ausschreibungsergebnis der Kücheneinrichtungen (Generalsanierung Kindergarten Untersteinbach) wurde vom Gemeinderat zur Kenntnis genommen und beschlossen, den Auftrag hierfür an die Firma Möbel Weigand, Großeibstadt, i. H. v. 9.500 € (brutto) zu vergeben.

zum Seitenanfang

6.2. Generalsanierung Kindergarten Untersteinbach, verschiedene Informationen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.11.2019 ö informativ 6.2

Öffentlichkeitsarbeit

Generalsanierung Kindergarten Untersteinbach:
Die Dachdeckerarbeiten wurden an die Fa. Handschuh GmbH, Schweinfurt, zum Angebotspreis von 3.728,90 € brutto vergeben.

zum Seitenanfang

6.3. Generalsanierung Kindergarten Untersteinbach, Abschluss eines Treuhandvertrages mit der Kath. Kirchenstiftung Untersteinbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.11.2019 ö beschließend 6.3

Beschluss

Der Gemeinderat hat den Wortlaut des durch die Diözese Würzburg vorgelegten Entwurfes des Treuhandvertrages zur Generalsanierung des Kindergartens Untersteinbach zur Kenntnis genommen und beschließt, diesen Vertrag mit der Streichung der
§ 12 (Verzicht auf Erschließungsbeiträge) und des
§ 2 Abs. 4 (Informationspflicht der Gemeinde) abzuschließen .
 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat hat den Wortlaut des durch die Diözese Würzburg vorgelegten Entwurfes des Treuhandvertrages zur Generalsanierung des Kindergartens Untersteinbach zur Kenntnis genommen und beschlossen, diesen Vertrag mit Änderungen abzuschließen.
 

zum Seitenanfang

7. Erneuerung der gemeindlichen Trinkwassereinrichtung in Untersteinbach, Ebracher Straße, Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.11.2019 ö beschließend 7

Beschluss

Der Gemeinderat die Kostenaufstellung  vom 10.10.2019 der Fa. Bohr Service Schenk, Bergen i. H. v. 19.280,56  € zur Kenntnis genommen und beschließt, diese zu genehmigen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Die Kostenaufstellung  der Fa. Bohr Service Schenk, Bergen i. H. v. 19.280,56  € für die Sanierung der Hauptleitung mit Bachdüker und Hausanschluss in der Ebracher Straße wurden zur Kenntnis genommen und beschlossen, diese zu genehmigen.

zum Seitenanfang

8. Breitbandausbau, Feinplanungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.11.2019 ö 8
zum Seitenanfang

8.1. Breitbandversorgung, Ausbau der Obersteinbacher Straße, Feinplanung, Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.11.2019 ö beschließend 8.1

Beschluss

Der Gemeinderat hat das Angebot vom 10.10.2019 zur Kenntnis genommen und beschließt, den Auftrag über die Feinplanung/FTTB Phase 1 und 2 in der Obersteinbacher Straße an Reuther NetConsulting, Am Kommbühl 46, 96231 Bad Staffelstein zu erteilen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat hat das Angebot für den Ausbau der Breitbandversorgung in der Obersteinbacher Straße zur Kenntnis genommen und beschlossen, den Auftrag über die Feinplanung/FTTB Phase 1 und 2 an Reuther NetConsulting, Am Kommbühl 46, 96231 Bad Staffelstein zu erteilen.

zum Seitenanfang

8.2. Breitbandversorgung, Erschließung Am Berg 1. Änderung in Koppenwind, Feinplanung, Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.11.2019 ö beschließend 8.2
zum Seitenanfang

8.3. Breitbandversorgung, Erschließung Mühlleite III, Feinplanung Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.11.2019 ö beschließend 8.3
zum Seitenanfang

9. Halbersdorfer Straße Nebengebäude; Installationsarbeiten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.11.2019 ö 9

Beschluss

Der Gemeinderat die Kostenaufstellung  vom 22.10.2019 der Fa. Hetzel, Obersteinbach i. H. v. 8.268,62 € zur Kenntnis genommen und beschließt, diese zu genehmigen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Die Kostenaufstellung für Installationsarbeiten am Nebengebäude des Kindergartens Prölsdorf der Fa. Hetzel, Obersteinbach i. H. v. 8.268,62 € wurde vom Gemeinderat zur Kenntnis genommen und beschlossen, diese zu genehmigen.

zum Seitenanfang

10. Erschließungsmaßnahme Koppenwind Am Berg 1. Änderung, Information über die Entwurfsplanung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.11.2019 ö informativ 10
zum Seitenanfang

11. Kommunaler Datenschutz; Datenschutzbeauftragter; Beschlussfassung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.11.2019 ö 11
zum Seitenanfang

12. Gemeinsame Gemeinderatssitzung der ILE-Gemeinden, Terminbekanntgabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.11.2019 ö informativ 12

Öffentlichkeitsarbeit

Eine gemeinsame Gemeinderatssitzung der Gemeinderäte der ILE-Gemeinden wird am Donnerstag, den 21. November 2019 um 19.00 Uhr in der Schule Knetzgau stattfinden. Unter anderem wird auch eine gemeinsame Schwimmbadlösung diskutiert werden.

zum Seitenanfang

13. Sonstige Informationen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.11.2019 ö informativ 13
zum Seitenanfang

14. Fragen aus dem Gemeinderat

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.11.2019 ö informativ 14
Datenstand vom 27.11.2020 11:12 Uhr