Datum: 10.08.2021
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Grundschule Untersteinbach, Aula
Gremium: Gemeinderat
Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:30 Uhr bis 20:50 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Errichtung eines Mobilfunkmastes bei Geusfeld, Abschluss eines Vertrages mit Vodafone
2 Bestätigung des neugewählten Zweiten Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Geusfeld
3 Bestätigung des neugewählten Dritten Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Geusfeld
4 Bestätigung des wiedergewählten Ersten Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Prölsdorf
5 Bestätigung der neugewählten Zweiten Kommandantin der Freiwilligen Feuerwehr Prölsdorf
6 Grundschule, Anschaffung von Raumluftgeräten
7 Sanierung Kindergarten Prölsdorf, Architektenleistungen Auftragsvergabe
8 Sonstige Informationen
9 Fragen aus dem Gemeinderat

zum Seitenanfang

1. Errichtung eines Mobilfunkmastes bei Geusfeld, Abschluss eines Vertrages mit Vodafone

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 10.08.2021 ö beschließend 1

Beschluss

Der Gemeinderat hat den Mietvertrag mit der Vantage Towers AG, Prinzenallee 11 – 13, 
40549 Düsseldorf über die Errichtung einer Funkstation mit Anschluss an das öffentliche Versorgungsnetz für den Betrieb eines Telekommunikationsnetzes durch die Vodafone GmbH auf dem Grundstück Fl.Nr. 977 Gem. Geusfeld zur Kenntnis genommen und beschließt, diesen so abzuschließen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Nördlich von Geusfeld soll ein Mobilfunkmast errichtet werden, um die Versorgung von Geusfeld und Wustviel deutlich zu verbessern. Über die Nutzung des Gemeindegrundstücks wurde ein Vertrag mit der Vantage Towers AG abgeschlossen.

zum Seitenanfang

2. Bestätigung des neugewählten Zweiten Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Geusfeld

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 10.08.2021 ö beschließend 2

Beschluss

Der Gemeinderat hat die Wahl von Herrn Christian Schmitt, Geusfeld, zum Zweiten Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Geusfeld zur Kenntnis genommen. Der Gemeinderat beschließt, den Gewählten gemäß Art. 8 Abs. 4 Satz 1 und Abs. 5 Bayerisches Feuerwehrgesetz zu bestätigen. Der Kreisbrandrat hat mit Schreiben vom 04.08.2021 das Einvernehmen erklärt. Herr Christian Schmitt hat die nach Art. 8 Abs. 3 Bayerisches Feuerwehrgesetz vorgeschriebenen Lehrgänge „Gruppenführer“ und „Leiter einer Feuerwehr“ innerhalb von zwei Jahren mit Erfolg zu besuchen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat bestätigte den neugewählten 2. Kommandanten der FFW Geusfeld Herrn Christian Schmitt.

zum Seitenanfang

3. Bestätigung des neugewählten Dritten Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Geusfeld

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 10.08.2021 ö beschließend 3

Öffentlichkeitsarbeit

Weiterhin wurde informiert, dass Herr Leon Bühl zum Dritten Kommandanten gewählt wurde. Eine Bestätigung erfolgt erst, wenn Herr Bühl die geforderte Altersgrenze und den notwendigen aktiven Feuerwehrdienst geleistet hat.

zum Seitenanfang

4. Bestätigung des wiedergewählten Ersten Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Prölsdorf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 10.08.2021 ö beschließend 4

Beschluss

Der Gemeinderat hat die Wiederwahl von Herrn Bernd Blaurock, Prölsdorf, zum Ersten Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Prölsdorf zur Kenntnis genommen. Der Gemeinderat beschließt, den Wiedergewählten gemäß Art. 8 Abs. 4 Satz 1 und Abs. 5 Bayerisches Feuerwehrgesetz zu bestätigen. Der Kreisbrandrat hat mit Schreiben vom 04.08.2021 ohne Auflagen das Einvernehmen erklärt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Bei der FFW Prölsdorf wurde Herr Bernd Blaurock zum 1. Kommandanten wiedergewählt.

zum Seitenanfang

5. Bestätigung der neugewählten Zweiten Kommandantin der Freiwilligen Feuerwehr Prölsdorf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 10.08.2021 ö beschließend 5

Beschluss

Der Gemeinderat hat die Wahl von Frau Luisa Kreinsberger, Prölsdorf zur Zweiten Kommandantin der Freiwilligen Feuerwehr Prölsdorf zur Kenntnis genommen. Der Gemeinderat beschließt, die Gewählte gemäß Art. 8 Abs. 4 Satz 1 und Abs. 5 Bayerisches Feuerwehrgesetz zu bestätigen. Der Kreisbrandrat hat mit Schreiben vom 04.08.2021 das Einvernehmen erklärt. Frau Luisa Kreinsberger hat den nach Art. 8 Abs. 3 Bayerisches Feuerwehrgesetz vorgeschriebenen Lehrgang „Leiterin einer Feuerwehr“ innerhalb von einem Jahr mit Erfolg zu besuchen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Als 2. Kommandantin wurde Frau Luisa Kreinsberger gewählt. Beide wurden durch den Gemeinderat bestätigt.

zum Seitenanfang

6. Grundschule, Anschaffung von Raumluftgeräten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 10.08.2021 ö beschließend 6

Beschluss

Der Gemeinderat beschießt, im Rahmen der Sammelbeschaffung des Landkreises Haßberge, neun Raumluftgeräte für die Grundschule und die Kindergärten anzuschaffen. Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt und ermächtigt einen Förderantrag zu stellen (Förderung je Stück 50% der Anschaffungskosten max. € 1.750,00) und entsprechende Veranlassungen vorzunehmen. Als Kosten können pro Gerät ca. € 4.000,00 veranschlagt werden. Vorsichtshalber wird die Beschlussfassung über die Anschaffung der neun Raumluftgeräte auf ein Kostenvolumen von max. € 45.000,00 (ohne Förderung) taxiert. Die tatsächlichen Kosten ergeben sich aus dem Ausschreibungsergebnis, welches lt. Zeitplan zum 16.09.2021 vorliegt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Im Rahmen der Sammelbeschaffung des Landkreises Haßberge wurden neun Raumluftgeräte für die Grundschulklassen und für jede Kindergartengruppe (ohne entsprechende Hauslüftungsanlage) in Auftrag gegeben. Die geschätzten Kosten betragen hierfür ca. 45.000 €. Gefördert werden diese mit 50 % max. jedoch mit 1.750,00 €/Stück).

zum Seitenanfang

7. Sanierung Kindergarten Prölsdorf, Architektenleistungen Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 10.08.2021 ö beschließend 7

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag für die Architektenleistungen der Generalsanierung des Kindergartens Prölsdorf an das Architekturbüro Bergmann, Haßbergstr. 12, 97461 Hofheim zu vergeben. Die Verwaltung wird beauftragt, einen entsprechenden Vertrag abzuschließen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 1

Öffentlichkeitsarbeit

Für die Sanierung des Kindergartens Prölsdorf wurden die Architektenleistungen an das Arch.Büro Bergmann, Hofheim vergeben.

zum Seitenanfang

8. Sonstige Informationen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 10.08.2021 ö beschließend 8
zum Seitenanfang

9. Fragen aus dem Gemeinderat

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 10.08.2021 ö beschließend 9
Datenstand vom 27.09.2021 16:10 Uhr