Datum: 17.10.2023
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungsaal Rathaus
Gremium: Gemeinderat
Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 20:55 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:55 Uhr bis 21:45 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Niederschrift der letzten Gemeinderatssitzung
2 Bauanträge
2.1 BV-Nr: 26/2023; Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und Carport in Koppenwind
2.2 BV-Nr: 27/2023; Errichtung einer Abstell- und Lagerhalle mit sieben Stellplätzen in Geusfeld
3 Bauplanungsrecht, 1. Änderung des Bebauungsplanes Fürnbach II, Auftragsvergabe Grünplanung
4 Trinkwasserkonzept, Beschlussfassung Angebot Planung, Angebotseinholung und Begleitung der Zustandsüberprüfung div. Brunnenanlagen
5 Kirche Untersteinbach, Reparatur der Glocken- und Läuteanlage, Kostenbeteiligung
6 Wasserrecht; Brunnenbohrung in Geusfeld, Stellungnahme der Gemeinde
7 Kindergarten Prölsdorf, Zuschussantrag zur Anschaffung technischer Geräte
8 Fischteichanlage Fürnbach, Unterhaltungsmaßnahmen
9 Grundschule, Zaun für Außenanlagen/Hartplatz
10 Sonstige Informationen
11 Fragen aus dem Gemeinderat

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Gemeinderatssitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 17.10.2023 ö beschließend 1

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, die Niederschrift des öffentlichen Teils der Gemeinderatssitzung vom 05.09.2023 zu genehmigen. Die Niederschrift des nichtöffentlichen Teils dieser Gemeinderatssitzung gilt als genehmigt, wenn bis zum Ende der laufenden Gemeinderatssitzung keine Einwendungen erhoben werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Bauanträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 17.10.2023 ö beschließend 2
zum Seitenanfang

2.1. BV-Nr: 26/2023; Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und Carport in Koppenwind

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 17.10.2023 ö beschließend 2.1

Beschluss

BV-Nr.:        26/2023
Bauvorhaben:        Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und Carport
Baugrundstück: Fl.Nr. 332/2 Gem. Koppenwind (Zum Taubenherd 8)
Bauherren:        Büttcher Heike und Christof, Am Schatter 19, 96151 Breitbrunn

Der Gemeinderat hat das o.g. Bauvorhaben zur Kenntnis genommen und beschließt, das Einvernehmen nach § 36 BauGB zu erklären und der beantragten Befreiungen von folgenden Festsetzungen des Bebauungsplanes „Am Berg 1. Änderung, Koppenwind“ zuzustimmen:
Punkt 3.0 Maß der baulichen Nutzung
Satteldach mit 22 ° Dachneigung.

Punkt 4.0 Höhe baulicher Anlagen
Traufhöhe bei E+I max. 6,0 m über best. Gelände
(Traufhöhe Gebäude: 6,83 m – 7,20 m)

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Garage und Carport in Koppenwind.

zum Seitenanfang

2.2. BV-Nr: 27/2023; Errichtung einer Abstell- und Lagerhalle mit sieben Stellplätzen in Geusfeld

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 17.10.2023 ö beschließend 2.2

Beschluss

BV-Nr.:        27/2023
Bauvorhaben:        Errichtung einer Abstell- und Lagerhalle mit sieben Stellplätzen
Baugrundstück: Fl.Nr. 132 Gem. Geusfeld
Bauherr:        Zipfel Dominik, Geusfeld, Dorfstraße 22, 96181 Rauhenebrach

Der Gemeinderat hat das o.g. Bauvorhaben zur Kenntnis genommen und beschließt, das Einvernehmen nach § 36 BauGB zu erklären.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Errichtung einer Abstell- und Lagerhalle mit sieben Stellplätzen in Geusfeld.

zum Seitenanfang

3. Bauplanungsrecht, 1. Änderung des Bebauungsplanes Fürnbach II, Auftragsvergabe Grünplanung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 17.10.2023 ö beschließend 3

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag gem. dem vorliegenden Leistungs- und Honorarangebot Nr. 85-23 in Höhe von 5.922,63€ für den Grünordnungsplan und die spezielle artenschutzrechtliche Prüfung und den Umweltbericht mit Mitwirkung am Verfahren für die 1. Änderung des Bebauungsplans Fürnbach II an die Landschaftsarchitektin Frau Miriam Glanz, Am Wacholderrain 23, 97618 Leutershausen zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat hat beschlossen, den Auftrag gem. dem vorliegenden Leistungs- und Honorarangebot in Höhe von 5.922,63 € für den Grünordnungsplan und die spezielle artenschutzrechtliche Prüfung sowie den Umweltbericht mit Mitwirkung am Verfahren für die 1. Änderung des Bebauungsplans „Fürnbach II“ an die Landschaftsarchitektin Frau Miriam Glanz, Am Wacholderrain 23 in 97618 Leutershausen zu vergeben. 

zum Seitenanfang

4. Trinkwasserkonzept, Beschlussfassung Angebot Planung, Angebotseinholung und Begleitung der Zustandsüberprüfung div. Brunnenanlagen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 17.10.2023 ö beschließend 4

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag gem. dem beigefügten Angebot v. 09.09.2023 in Höhe von 12.480,50 Euro netto für die Planung, Angebotseinholung und Begleitung der Überprüfung der Brunnen Untersteinbach 1 und 2, Brunnen Theinheim an das Hydrologischen Institut Dr. Reiländer GmbH, 91077 Neunkirchen a. Br. zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat hat beschlossen, den Auftrag gem. dem vorliegenden Angebot v. 09.09.2023 in Höhe von 12.480,50 Euro netto für die Planung, Angebotseinholung und Begleitung der Überprüfung der Brunnen Untersteinbach 1 und 2 sowie für den Brunnen Theinheim an das Hydrologische Institut Dr. Reiländer GmbH, 91077 Neunkirchen a. Br. zu vergeben.

zum Seitenanfang

5. Kirche Untersteinbach, Reparatur der Glocken- und Läuteanlage, Kostenbeteiligung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 17.10.2023 ö beschließend 5

Öffentlichkeitsarbeit

Information des Gemeinderates über die vergebenen Aufträge zur Kirchturmsanierung Untersteinbach. Hier trägt die Gemeinde 50 % der Baulast.

zum Seitenanfang

6. Wasserrecht; Brunnenbohrung in Geusfeld, Stellungnahme der Gemeinde

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 17.10.2023 ö beschließend 6

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, zur Brunnenbohranzeige des Herrn Willi Keller, Geusfeld, Ebracher Weg 8, 96181 Rauhenebrach auf dem Grundstück Fl.Nr. 92/2 Gem. Geusfeld keine Einwendungen zu erheben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 4

Öffentlichkeitsarbeit

Zustimmende Stellungnahme zu einer Brunnenbohranzeige zum Gartengießen in Geusfeld.

zum Seitenanfang

7. Kindergarten Prölsdorf, Zuschussantrag zur Anschaffung technischer Geräte

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 17.10.2023 ö beschließend 7

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, dem Kindergartenverein St. Sebastian Prölsdorf zur Anschaffung eines neuen Staubsaugers und eines neuen PC mit Zubehör einen Zuschuss von 10 % (143,70 €) zu gewähren. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 2, Dagegen: 10

zum Seitenanfang

8. Fischteichanlage Fürnbach, Unterhaltungsmaßnahmen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 17.10.2023 ö beschließend 8

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, für die Unterhaltungsmaßnahmen am Weiher Fürnbach die Kosten der Fa. Peter Hofmann, Pfr.-Bierbrodt-Str. 7, 96132 Schlüsselfeld und des Maschinenring Service GmbH, 97461 Hofheim, i.H.v. insg. 26.213,47 € zu genehmigen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat beschloss, die Kosten für die Unterhaltungsmaßnahmen am Weiher Fürnbach i.H.v. ca. 26.000 € zu genehmigen.

zum Seitenanfang

9. Grundschule, Zaun für Außenanlagen/Hartplatz

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 17.10.2023 ö beschließend 9

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt die Kosten für den Bau eines Zaunes um den Hartplatz der Grundschule i.H.v. 9.248,09 € durch die Fa. Blumenröder Zaunbau, Knetzgau, zu genehmigen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat beschloss, die Kosten für den Bau eines Zaunes um den Hartplatz der Grundschule Untersteinbach i.H.v. 9.248,00 € durch die Fa. Blumenröder Zaunbau, Knetzgau, zu genehmigen.

zum Seitenanfang

10. Sonstige Informationen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 17.10.2023 ö informativ 10

Öffentlichkeitsarbeit

Information über die Gebührenanpassung der gemeindlichen Zeltplätze.

zum Seitenanfang

11. Fragen aus dem Gemeinderat

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 17.10.2023 ö informativ 11
Datenstand vom 14.12.2023 11:48 Uhr