Datum: 12.03.2024
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungsaal Rathaus
Gremium: Gemeinderat
Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 20:40 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:40 Uhr bis 21:40 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Niederschrift der letzten Gemeinderatssitzung
2 Gemeinderat; Nachrücken von Listennachfolgern aufgrund Ausscheidens von Gemeinderatsmitgliedern
3 Bauanträge
3.1 BV-Nr: 07/2024; Umbau einer Scheune zu einer Doppelgarage mit Carport sowie Anpassung der Dachform des Wohnhauses in Falsbrunn
3.2 BV-Nr. 08/2024; Teilnutzungsänderung am bestehenden Gebäude für Physiotherapie und Fußpflege in Untersteinbach
3.3 BV-Nr: 09/2024; Einbau von 2 Ferienwohnungen in das EG des besteh. Einfamilienwohnhauses in Prölsdorf
3.4 BV-Nr: 10/2024; Erweiterung einer Gerätehalle durch Anbau in Geusfeld
3.5 BV-Nr: 11/2024; Anzeige der Beseitigung u. Antrag auf Erlaubnis nach Art. 6, 7 u. 10 Bay. Denkmalschutzgesetz Fl. Nr. 1 Gem. Untersteinbach
4 Kanalsanierung, Baumaßnahme Kanalsanierung -grabenlose Bauweise- Ortsdurchfahrt St.-Kilian-Str. Wustviel, Auftragsvergabe
5 Trinkwasserversorgung, Baumaßnahme „Neubau einer Trinkwasserleitung mit Wasserzähler- und Druckminderschacht für den Versorgungsverbund mit der Auracher Gruppe", Auftragsvergabe
6 Sanierung Kindergarten Prölsdorf, Möblierung, Auftragsvergabe
7 Sanierung Kindergarten Prölsdorf, Ausstattung Bewegungsraum, Auftragsvergabe
8 Bestattungswesen; Errichtung eines Naturfriedhofes, Maßnahmenbeschluss, Widmung, weiteres Vorgehen
9 Naturparkrechtliche Erlaubnis für das Aufstellen von zwei Rundbecken aus GfK in der Gem. Fürnbach, Stellungnahme
10 Errichtung eines Gemeinschaftshauses in Theinheim
10.1 Gemeinschaftshaus Theinheim, Liefern und Verlegen von Wand- und Bodenfliesen, Auftragsvergabe
10.2 Gemeinschaftshaus Theinheim, Liefern und Setzen von Innentüren, Auftragsvergabe
11 Gemeindegebäude, Abbruch des Raiffeisengebäudes in Untersteinbach, Auftragsvergabe
12 Energieversorgung; Errichtung von Photovoltaikanlagen auf Gemeindegebäuden, Auftragsvergabe für Kläranlage Prölsdorf, Gemeinschaftshaus Theinheim und Pumpenhaus Quelle Geusfeld
13 Feuerwehren, Fahrzeugbeschaffungen für die FFW Untersteinbach und die FFW Prölsdorf
14 Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Herrn Altbürgermeister Oskar Ebert
15 Sonstige Informationen
16 Fragen aus dem Gemeinderat

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Gemeinderatssitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 12.03.2024 ö beschließend 1

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, die Niederschriften der öffentlichen Teile der Gemeinderatssitzungen vom 05.12.2023, vom 23.01.2024 und vom 20.02.2024 zu genehmigen. Die Niederschriften der nichtöffentlichen Teile dieser Gemeinderatssitzungen sowie die Niederschrift der Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses vom 22.01.2024 gelten als genehmigt, wenn bis zum Ende der laufenden Gemeinderatssitzung keine Einwendungen erhoben werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Gemeinderat; Nachrücken von Listennachfolgern aufgrund Ausscheidens von Gemeinderatsmitgliedern

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 12.03.2024 ö beschließend 2

Beschluss

Für den verstorbenen Gemeinderat Herrn Alfred Bauer, CSU, rückt der nächste Listennachfolger des Wahlvorschlags Nr. 01, Christliche-Soziale Union in Bayern e.V (CSU), Herr Ludwig Popp, Geusfeld, Ebracher Weg 3, 96181 Rauhenebrach in den Gemeinderat nach.

Der Gemeinderat nimmt den Rücktritt von Herrn Norbert Ebert, WG Koppenwind, als Mitglied des Gemeinderates Rauhenebrach zur Kenntnis und stellt die Niederlegung des Amtes fest.
Es rückt der erste Listennachfolger des Wahlvorschlags Nr. 08, Wählergemeinschaft Koppenwind, Herr Peter Markfelder, Koppenwind, Bergstraße 26, 96181 Rauhenebrach in den Gemeinderat nach.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Durch den Tod unseres 2. Bürgermeisters Alfred Bauer ist sein Platz im Gemeinderat verweist. Nächster Listennachfolger der CSU ist Herr Ludwig Popp, Geusfeld.
Gemeinderat Norbert Ebert hat seinen Rücktritt erklärt. Nächster Listennachfolger der WG Koppenwind ist Herr Peter Markfelder.
Die Herren Popp und Markfelder wurden vereidigt und im Gemeinderat willkommen geheißen.

zum Seitenanfang

3. Bauanträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 12.03.2024 ö beschließend 3
zum Seitenanfang

3.1. BV-Nr: 07/2024; Umbau einer Scheune zu einer Doppelgarage mit Carport sowie Anpassung der Dachform des Wohnhauses in Falsbrunn

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 12.03.2024 ö beschließend 3.1

Beschluss

BV-Nr.:        07/2024
Bauvorhaben:        Umbau der Scheune zu einer Doppelgarage mit Carport sowie Anpassung der
               Dachform des Wohnhauses
Baugrundstück: Fl.Nr. 54 Gem. Falsbrunn (St.-Wendelin-Straße 21)
Bauherr:        Neff Alexander, St.-Wendelin-Str. 21, Falsbrunn, 96181 Rauhenebrach

Der Gemeinderat hat das Bauvorhaben zur Kenntnis genommen und beschließt, das Einvernehmen nach § 36 BauGB zu erklären.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Umbau der Scheune zu einer Doppelgarage mit Carport sowie Anpassung der Dachform des Wohnhauses in Falsbrunn.

zum Seitenanfang

3.2. BV-Nr. 08/2024; Teilnutzungsänderung am bestehenden Gebäude für Physiotherapie und Fußpflege in Untersteinbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 12.03.2024 ö beschließend 3.2

Beschluss

BV-Nr.:        08/24
Bauvorhaben:        Teilnutzungsänderung am bestehenden Gebäude für Physiotherapie und Fußpflege
Baugrundstück: Fl.Nr. 101/2 Gem. Untersteinbach (Haupstraße 2C)
Bauherr:        Ebert Norbert, Köhlerweg 6, Koppenwind, 96181 Rauhenebrach

Der Gemeinderat hat das o.g. Bauvorhaben zur Kenntnis genommen und beschließt, das Einvernehmen nach § 36 BauGB zu erklären.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Teilnutzungsänderung am bestehenden Gebäude für Physiotherapie und Fußpflege

zum Seitenanfang

3.3. BV-Nr: 09/2024; Einbau von 2 Ferienwohnungen in das EG des besteh. Einfamilienwohnhauses in Prölsdorf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 12.03.2024 ö beschließend 3.3

Beschluss

BV-Nr.:         09/2024
Bauvorhaben:        Einbau von 2 Ferienwohnungen in das Erdgeschoss des besteh. Einfamilienwohnhauses
Baugrundstück: Fl.Nr. 17 Gem. Prölsdorf, Marktstraße 16
Bauherren:        Anita Schumacher, Marktstraße 16, 96181 Rauhenebrach 

Der Gemeinderat hat das o.g. Bauvorhaben zur Kenntnis genommen und beschließt, das Einvernehmen nach § 36 BauGB zu erklären.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Einbau von 2 Ferienwohnungen in das Erdgeschoss des besteh. Einfamilienwohnhauses in Prölsdorf. 

zum Seitenanfang

3.4. BV-Nr: 10/2024; Erweiterung einer Gerätehalle durch Anbau in Geusfeld

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 12.03.2024 ö beschließend 3.4

Beschluss

BV-Nr.: 10/2024
Bauvorhaben:        Erweiterung einer Gerätehalle durch Anbau 
Baugrundstück: Fl.Nr. 190 Gem. Geusfeld, Sportanlage
Bauherren:        SC Geusfeld e. V. 1. Vorstand Bäuerlein Jonas, St. Kilian Str. 5, 96181 Rauhenebrach 

Der Gemeinderat hat das o.g. Bauvorhaben zur Kenntnis genommen und beschließt, das Einvernehmen nach § 36 BauGB zu erklären.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Erweiterung einer Gerätehalle durch Anbau in Geusfeld. 

zum Seitenanfang

3.5. BV-Nr: 11/2024; Anzeige der Beseitigung u. Antrag auf Erlaubnis nach Art. 6, 7 u. 10 Bay. Denkmalschutzgesetz Fl. Nr. 1 Gem. Untersteinbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 12.03.2024 ö beschließend 3.5

Beschluss

BV-Nr.:        11/2024
Bauvorhaben: Anzeige der Beseitigung u. Antrag auf Erlaubnis nach Art. 6, 7 u. 10 Bay. Denkmalschutzgesetz Fl. Nr. 1 Gem. Untersteinbach
Baugrundstück: Fl. Nr. 1 Gem. Untersteinbach (Hauptstraße 5)
Bauherr:        Gemeinde Rauhenebrach, 1. Bgm. Bäuerlein Hauptstraße 1, 96181 Rauhenebrach 


Der Gemeinderat stimmt der Anzeige der Beseitigung zu und hat keine Einwendungen zum Antrag auf Erlaubnis nach Art. 6, 7 u. 10 Bay. Denkmalschutzgesetz zum Abriss des ehemaligen Raiffeisengebäudes in Untersteinbach, Hauptstraße 5. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat hat einer Anzeige der Beseitigung zugestimmt und keine Einwendungen zum Antrag auf Erlaubnis nach Art. 6, 7 u. 10 Bay. Denkmalschutzgesetz zum Abriss des ehemaligen Raiffeisengebäudes in Untersteinbach, Hauptstraße 5. 

zum Seitenanfang

4. Kanalsanierung, Baumaßnahme Kanalsanierung -grabenlose Bauweise- Ortsdurchfahrt St.-Kilian-Str. Wustviel, Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 12.03.2024 ö beschließend 4

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag für Kanalsanierung -grabenlose Bauweise- Ortsdurchfahrt St.-Kilian-Str. Wustviel an die Firma Swietelsky-Faber GmbH Kanalsanierung, Lechwiesenstraße 58, 86899 Landsberg am Lech zum Angebotspreis von 273.205,46 € brutto zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Die Kanalsanierung in Wustviel ist zum Teil in offener Bauweise und zum Teil in grabenloser Bauweise (z.B. Inlinerverfahren) vorgesehen. Der Auftrag für die grabenlose Bauweise wurde an die Fa. Swietelsky-Faber GmbH Kanalsanierung, 86899 Landsberg am Lech zum Angebotspreis von 273.205,46 € vergeben.

zum Seitenanfang

5. Trinkwasserversorgung, Baumaßnahme „Neubau einer Trinkwasserleitung mit Wasserzähler- und Druckminderschacht für den Versorgungsverbund mit der Auracher Gruppe", Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 12.03.2024 ö beschließend 5

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag für den Neubau einer Trinkwasserleitung und Neubau eines Wasserzähler- und Druckminderschacht für den Versorgungsverbund mit der Auracher Gruppe an die Firma HTS Frankenbau GmbH & Co. KG, 97500 Ebelsbach zum Angebotspreis von brutto 456.456,99 € (Los1: 143.710,65 € und Los 2: 312.746,34 €) zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 3

Öffentlichkeitsarbeit

Der Auftrag für den Neubau einer Trinkwasserleitung und Neubau eines Wasserzähler- und Druckminderschacht für den Versorgungsverbund mit der Auracher Gruppe an die Firma HTS Frankenbau GmbH & Co. KG, 97500 Ebelsbach zum Angebotspreis von brutto 456.456,99 € (Los1: 143.710,65 € und Los 2: 312.746,34 €) zu vergeben.

zum Seitenanfang

6. Sanierung Kindergarten Prölsdorf, Möblierung, Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 12.03.2024 ö beschließend 6

Beschluss

Der Gemeinderat hat das Angebot der Fa. Dusyma Kindergartenbedarf GmbH, Haubersbronner Straße 40, 73614 Schorndorf vom 25.01.2024 für die Möblierung des Kindergartens Prölsdorf zur Kenntnis genommen und beschließt, den Auftrag gem. diesem Angebot i.H.v. 29.227,24 € zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat hat den Auftrag für die Möblierung des Kindergartens Prölsdorf (ohne Bewegungsraum) an die Fa. Dusyma Kindergartenbedarf GmbH, 73614 Schorndorf vom i.H.v. 29.227,24 € zu vergeben. 

zum Seitenanfang

7. Sanierung Kindergarten Prölsdorf, Ausstattung Bewegungsraum, Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 12.03.2024 ö beschließend 7

Beschluss

Der Gemeinderat hat die Angebote für die Ausstattung des Bewegungsraumes im Kindergarten Prölsdorf zur Kenntnis genommen und beschließt gem. der Angebotssumme des günstigsten Anbieters ein Budget von 12.500 € zur Verfügung zu stellen. Die Beauftragung erfolgt durch Bgm. Bäuerlein in Absprache mit Kindergartenleitung und -vorstand im Rahmen dieses genannten Budgets.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat hat die Angebote für die Ausstattung des Bewegungsraumes im Kindergarten Prölsdorf zur Kenntnis genommen und beschließt gem. der Angebotssumme des günstigsten Anbieters ein Budget von 12.500 € zur Verfügung zu stellen. Die Beauftragung erfolgt durch Bgm. Bäuerlein in Absprache mit Kindergartenleitung und -vorstand im Rahmen dieses genannten Budgets.

zum Seitenanfang

8. Bestattungswesen; Errichtung eines Naturfriedhofes, Maßnahmenbeschluss, Widmung, weiteres Vorgehen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 12.03.2024 ö beschließend 8
zum Seitenanfang

9. Naturparkrechtliche Erlaubnis für das Aufstellen von zwei Rundbecken aus GfK in der Gem. Fürnbach, Stellungnahme

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 12.03.2024 ö beschließend 9

Beschluss

Antragsteller:                Zier Kai, Eschenbacher Weg 12, 97483 Eltmann
Vorhaben:                Aufstellen von zwei Rundbecken aus GfK mit einem Volumen von jeweils
                       45 m³ (Durchmesser 6 m, Höhe 1,5 m) zur Erweiterung der Fischzucht.
Grundstück:                Fl.Nr. 394 Gem. Fürnbach

Der Gemeinderat beschließt, das Einvernehmen zur naturparkrechtlichen Erlaubnis nach § 7 Abs. 1 Nr. 1 der Verordnung über den Naturpark Steigerwald zu erteilen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 1

Öffentlichkeitsarbeit

Stellungnahme zur Naturparkrechtlichen Erlaubnis zur Aufstellung von zwei Rundbecken aus GfK mit einem Volumen von jeweils 45 m³ zur Erweiterung der Fischzucht in Fürnbach.

zum Seitenanfang

10. Errichtung eines Gemeinschaftshauses in Theinheim

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 12.03.2024 ö beschließend 10
zum Seitenanfang

10.1. Gemeinschaftshaus Theinheim, Liefern und Verlegen von Wand- und Bodenfliesen, Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 12.03.2024 ö beschließend 10.1

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag für das Liefern und Verlegen von Wand- und Bodenfliesen an die Firma Fliesen Röhlich GmbH, 90530 Wendelstein zum Angebotspreis von 16.034,06 Euro zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Auftrag für das Liefern und Verlegen von Wand- und Bodenfliesen am Gemeinschaftshaus Theinheim wurde an die Firma Fliesen Röhlich GmbH, 90530 Wendelstein zum Angebotspreis von 16.034,06 Euro vergeben.

zum Seitenanfang

10.2. Gemeinschaftshaus Theinheim, Liefern und Setzen von Innentüren, Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 12.03.2024 ö beschließend 10.2

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag für das Liefern und Setzen von Innentüren inkl. Fensterbänke am Gemeinschaftshaus in Theinheim an die Firma Möbelwerkstätte Aumüller, 96138 Burgebrach zum Angebotspreis von 4.325,65 Euro zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Auftrag für das Liefern und Setzen von Innentüren inkl. Fensterbänke am Gemeinschaftshaus Theinheim wurde an die Firma Möbelwerkstätte Aumüller, 96138 Burgebrach zum Angebotspreis von 4.325,65 Euro vergeben.

zum Seitenanfang

11. Gemeindegebäude, Abbruch des Raiffeisengebäudes in Untersteinbach, Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 12.03.2024 ö beschließend 11

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag für die Abbruch- und Entsorgungsarbeiten des Raiffeisengebäudes Untersteinbach, an die Fa. Steffen Persch Dienstleistungen, Römerweg 1, 97478 Westheim zum Preis von 71.221,50 € brutto zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Das Raiffeisengebäude in Untersteinbach soll abgerissen werden. Der Auftrag für Abbruch und Entsorgung wurde an die Fa. Steffen Persch Dienstleistungen, Wonfurt, zum Angebotspreis von 71.221,50 € vergeben.

zum Seitenanfang

12. Energieversorgung; Errichtung von Photovoltaikanlagen auf Gemeindegebäuden, Auftragsvergabe für Kläranlage Prölsdorf, Gemeinschaftshaus Theinheim und Pumpenhaus Quelle Geusfeld

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 12.03.2024 ö beschließend 12

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag für die Errichtung der drei Photovoltaikanlagen für die Kläranlage Prölsdorf, Gemeinschaftshaus/ FFW Theinheim und Pumpenhaus Quelle Geusfeld an die Firma Hümmer- Elektrotechnik GmbH&Co.KG, Rügheim zum Angebotspreis von netto 48.954,00 € zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

13. Feuerwehren, Fahrzeugbeschaffungen für die FFW Untersteinbach und die FFW Prölsdorf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 12.03.2024 ö beschließend 13

Beschluss 1

Der Gemeinderat beschließt, für die FFW Untersteinbach die Neuanschaffung eines TLF 3000 mit dem Vorbehalt, dass vom Landkreis Haßberge, wie angekündigt, ein Zuschuss i.H.v. 80.000 € in die Finanzierung einfließt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Gemeinderat beschließt für die FFW Prölsdorf die Ersatzbeschaffung eines Mittleren Löschfahrzeugs (MLF).

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 4

Öffentlichkeitsarbeit

Fahrzeugbeschaffungen FFW Untersteinbach und FFW Prölsdorf

zum Seitenanfang

14. Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Herrn Altbürgermeister Oskar Ebert

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 12.03.2024 ö beschließend 14

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, Herrn Oskar Ebert, Untersteinbach, Am Ziegelrück 13, 96181 Rauhenebrach die Ehrenbürgerwürde der Gemeinde Rauhenebrach zu verleihen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

15. Sonstige Informationen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 12.03.2024 ö informativ 15
zum Seitenanfang

16. Fragen aus dem Gemeinderat

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 12.03.2024 ö informativ 16
Datenstand vom 22.04.2024 15:31 Uhr