Datum: 11.02.2025
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungsaal Rathaus
Gremium: Gemeinderat
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 20:58 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:58 Uhr bis 21:30 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Niederschrift der letzten Gemeinderatssitzung
2 Bauanträge
2.1 BV-Nr.: 02/2025; Bauvoranfrage zur Errichtung von zwei Einfamilienhäusern mit jeweils einer Doppelgarage in Fürnbach
2.2 BV-Nr.: 03/2025; Bauantrag zur Erweiterung und Umbau der best. Unterstellhalle sowie Errichtung einer Abstellfläche für Wohnmobile in Untersteinbach
3 Sanierung der Alten Schule Falsbrunn, Estricharbeiten, Auftragsvergabe
4 Sanierung der Alten Schule Falsbrunn, Fliesenarbeiten, Auftragsvergabe
5 Kläranlage Prölsdorf, Errichtung einer Überdachung von Garagen, Auftragsvergabe
6 Dorfplatz Untersteinbach; Architektenleistungen, Auftragsvergabe
7 Trinkwasserversorgung, Geologische Ingenieurleistungen, Auftragsvergabe
8 Wegebau, verschiedene Baumaßnahmen, Auftragsvergabe
9 Bauhof, Beschaffung eines Teleskopladers, Auftragsvergabe
10 FFW Jahresbeschaffung 2025
11 Vereine, Zuschussanträge DJK Fürnbach für Flutlichtanlage
12 Vereine, Zuschussantrag SC Koppenwind für Brunnenbohrung und -ausbau
13 Schwimmbad Gerolzhofen, Sanierung, Antrag auf Kostenbeteiligung der Stadt Gerolzhofen
14 Sonstige Informationen
15 Fragen aus dem Gemeinderat

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Gemeinderatssitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.02.2025 ö beschließend 1

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, die Niederschriften der öffentlichen Teile der Gemeinderatssitzungen vom 12.11.2024, 03.12.2024 und 17.12.2024 zu genehmigen. Die Niederschriften der nichtöffentlichen Teile dieser Gemeinderatssitzungen gelten als genehmigt, wenn bis zum Ende der laufenden Gemeinderatssitzung keine Einwendungen erhoben werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Bauanträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.02.2025 ö beschließend 2
zum Seitenanfang

2.1. BV-Nr.: 02/2025; Bauvoranfrage zur Errichtung von zwei Einfamilienhäusern mit jeweils einer Doppelgarage in Fürnbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.02.2025 ö beschließend 2.1

Beschluss

BV-Nr.:                 02/2025
Bauvorhaben:                Bauvoranfrage zur Errichtung von zwei Einfamilienhäusern mit jeweils einer  
                 Doppelgarage in Fürnbach 
Baugrundstück:        Fl.Nr. 73 Gem. Fürnbach 
Bauherren:                Zier Rainer 
                       Kreuzbergblick 19, 96120 Bischberg 

Der Gemeinderat hat die o. g. Bauvoranfrage zur Kenntnis genommen und beschließt, das Einvernehmen nach § 36 BauGB zu erteilen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Bauvoranfrage zur Errichtung von zwei Einfamilienhäusern mit jeweils einer Doppelgarage in Fürnbach. 

zum Seitenanfang

2.2. BV-Nr.: 03/2025; Bauantrag zur Erweiterung und Umbau der best. Unterstellhalle sowie Errichtung einer Abstellfläche für Wohnmobile in Untersteinbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.02.2025 ö beschließend 2.2

Beschluss

BV-Nr.:                 03/2025
Bauvorhaben:                Bauantrag zur Erweiterung und Umbau der best. Unterstellhalle sowie   
                                   Errichtung einer Abstellfläche für Wohnmobile in Untersteinbach
Baugrundstück:        Fl. Nr. 408 u. 408/1 Gem. Untersteinbach 
Bauherren:                Hirt Andrea, Hauptstraße 31, 96181 Rauhenebrach 
 


Der Gemeinderat hat das o.g. Bauvorhaben zur Kenntnis genommen und beschließt, das Einvernehmen nach § 36 BauGB zu erklären.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Bauantrag zur Erweiterung und Umbau der bestehenden Unterstellhalle sowie Errichtung einer Abstellfläche für Wohnmobile in Untersteinbach. 

zum Seitenanfang

3. Sanierung der Alten Schule Falsbrunn, Estricharbeiten, Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.02.2025 ö beschließend 3

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag für die Estricharbeiten bei der Sanierung der Alten Schule Falsbrunn zum Bruttopreis von 9.040,07 € an die Firma Göbel-Versbach, Winterhäuser Straße 99, 97084 Würzburg zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Auftragsvergaben für die Sanierung der Alten Schule Falsbrunn:
Estricharbeiten: Fa. Göbel-Versbach, Winterhäuser Straße 99, 97084 Würzburg, zum Preis von 9.040,07 € brutto.

zum Seitenanfang

4. Sanierung der Alten Schule Falsbrunn, Fliesenarbeiten, Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.02.2025 ö beschließend 4

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag für die Fliesenarbeiten bei der Sanierung der Alten Schule Falsbrunn zum Bruttopreis von 18.356,27 € an die Firma Prinz + Stapf, Ringstraße 31a, 97531 Obertheres zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Auftragsvergaben für die Sanierung der Alten Schule Falsbrunn:
Fliesenarbeiten: Firma Prinz + Stapf, Ringstraße 31a, 97531 Obertheres, zum Preis von 18.356,27 € brutto.

zum Seitenanfang

5. Kläranlage Prölsdorf, Errichtung einer Überdachung von Garagen, Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.02.2025 ö beschließend 5

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag für die Errichtung einer Überdachung von Garagen an der Kläranlage in Prölsdorf zum Bruttopreis von 10.795,88 Euro an die Firma Zimmerei Geusfeld GmbH, Dorfstraße 33, 96181 Rauhenebrach zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat hat beschlossen, den Auftrag für die Errichtung einer Überdachung von Garagen an der Kläranlage in Prölsdorf zum Bruttopreis von 10.795,88 Euro an die Firma Zimmerei Geusfeld GmbH, Dorfstraße 33, 96181 Rauhenebrach zu vergeben.

zum Seitenanfang

6. Dorfplatz Untersteinbach; Architektenleistungen, Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.02.2025 ö beschließend 6

Beschluss

Der Gemeinderat hat das Honorarangebot des Architekturbüros Veit Huber, Nonnenbrücke 1, 96047 Bamberg vom 23.01.2025 zur Errichtung eines Dorfplatzes in Untersteinbach (Leistungsphasen 1 – 3) zur Kenntnis genommen und beschließt, diesen zu einem Pauschalhonorar von 16.000 € brutto zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Das Architekturbüro Veit Huber, Bamberg hat zwei Planskizzen für eine mögliche Gestaltung des Dorfplatzes Untersteinbach vorgelegt. Diese sollen in einer Bürgerversammlung am Mi., 12.03.25 mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutiert werden. Für die Planungen der Leistungsphasen 1 – 3 hat der Gemeinderat das Honorarangebot des Architekturbüros Veit Huber vom 23.01.2025 zur Kenntnis genommen und beschließt, diesen zu einem Pauschalhonorar von 16.000 € brutto zu vergeben.

zum Seitenanfang

7. Trinkwasserversorgung, Geologische Ingenieurleistungen, Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.02.2025 ö beschließend 7

Beschluss

Der Gemeinderat hat das Honorarangebot des Ingenieurbüros für Geotechnik und Umwelt GmbH Gartiser, Germann & Piewak GmbH, Schützenstr. 5, 96047 Bamberg über die Festlegung des Umgriffs eines Einzugsgebietes mit Gefährdungsabschätzung und Erstellen einer Dokumentation für eine Trinkwasserfassung (Quelle/Brunnen) vom 12.12.2024 zur Kenntnis genommen und beschließt, diesen Auftrag zu erteilen mit der Option auf Ausweitung des Auftrages auf bis zu sechs Trinkwasserfassungen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Aufgrund der Trinkwassereinzugsgebieteverordnung müssen für unsere Trinkwasserschutzgebiete die Umgriffe des Einzugsgebietes neu festgelegt werden. Außerdem muss eine Risikobewertung erfolgen. Diese Unterlagen sind bis November 2025 dem Landratsamt Haßberge vorzulegen. Der Gemeinderat beauftragte hiermit das Ingenieurbüro für Geotechnik und Umwelt GmbH Gartiser, Germann & Piewak GmbH, Schützenstr. 5, 96047 Bamberg zunächst für eine Trinkwasserfassung (Brunnen/Quelle) mit der Option auf Ausweitung des Auftrages auf bis zu sechs Einzugsgebiete.

zum Seitenanfang

8. Wegebau, verschiedene Baumaßnahmen, Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.02.2025 ö beschließend 8

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, folgende Rechnungen der Fa. Thomas, Oberaurach/Dankenfeld vom 26.11.2024 zu genehmigen:
Maßnahme Schindelsee Flurweg vor Fa. Stretz i.H.v. 10.684,95 €
Maßnahme Prölsdorf bei Marktstraße 19 i.H.v. 14.977,73 €

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat beschloss die Asphaltierungsarbeiten durch die Fa. Thomas, Dankenfeld, i.Hd.v. insg. 25.662,68 € von folgenden Wegen zu genehmigen: Prölsdorf bei Marktstraße 19 und Schindelsee am Flurweg Nähe Fa. Stretz.

zum Seitenanfang

9. Bauhof, Beschaffung eines Teleskopladers, Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.02.2025 ö beschließend 9

Beschluss

Der Gemeinderat hat die eingeholten Angebote zur Beschaffung eines Teleskopradladers zur Kenntnis genommen und beschließt den Kauf des Atlas-Weycor-Teleskopradladers AR 480 T bei der Fa. Becker Baumaschinen GmbH, Industriestraße 39 – 41, 97437 Haßfurt lt. Angebot v. 18.11.2024. Gleichzeitig soll geprüft werden, den Atlas-Radlader AR 60 der Gemeinde zu veräußern. Preisverhandlungen sollen nach Vorführung des Fahrzeuges geführt werden und ggf. im Rahmen einer Versteigerung zu veräußern.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat beschloss die Anschaffung eines Teleskopradladers für den Gemeindebauhof. Hierdurch kann z.B. der Klärschlamm aus der Kläranlage selbst verladen werden. Alleine hierdurch werden Verladekosten i.H. v. ca. 6.300 € netto/Jahr eingespart werden. Zudem können dann weitere Arbeiten selbst durchgeführt werden. Zwei Modelle stehen dem Bauhof einige Tage als Vorführfahrzeug zur Verfügung.

zum Seitenanfang

10. FFW Jahresbeschaffung 2025

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.02.2025 ö beschließend 10

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt den Auftrag für die Feuerwehrausrüstungsgegenstände und die Kleiderkammer an die Fa. Ludwig Feuerschutz, Bindlach entsprechend den Angeboten Nr. AN250037-1 und AN2500239-1, Gesamtpreis brutto 15.789,24 € zu vergeben. Die Fa. Abel & Käufl, Landshut bekommt den Auftrag für das Angebot für Funkgeräte, Gesamtpreis brutto 1.190,00 €. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat beschließt den Auftrag für die Feuerwehrausrüstungsgegenstände und die Kleiderkammer an die Fa. Ludwig Feuerschutz, Bindlach entsprechend den Angeboten Nr. AN250037-1 und AN2500239-1, Gesamtpreis brutto 15.789,24 € zu vergeben. Die Fa. Abel & Käufl, Landshut bekommt den Auftrag für das Angebot für Funkgeräte, Gesamtpreis brutto 1.190,00 €. 

zum Seitenanfang

11. Vereine, Zuschussanträge DJK Fürnbach für Flutlichtanlage

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.02.2025 ö beschließend 11

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, der DJK Fürnbach für die Erneuerung der Trainingsbeleuchtung am Sportplatz einen Zuschuss i.H.v. 10 % der Investitionskosten von 44.291,98 (4.429,20 €) zu gewähren.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat beschließt, der DJK Fürnbach für die Erneuerung der Trainingsbeleuchtung am Sportplatz einen Zuschuss i.H.v. 10 % der Investitionskosten zu gewähren.

zum Seitenanfang

12. Vereine, Zuschussantrag SC Koppenwind für Brunnenbohrung und -ausbau

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.02.2025 ö beschließend 12

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, dem SC Koppenwind für die Brunnenbohrung und den -ausbau einen Zuschuss i.H.v. 10 % der Investitionskosten zu gewähren.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat beschließt, dem SC Koppenwind für die Brunnenbohrung und den -ausbau einen Zuschuss i.H.v. 10 % der Investitionskosten zu gewähren.

zum Seitenanfang

13. Schwimmbad Gerolzhofen, Sanierung, Antrag auf Kostenbeteiligung der Stadt Gerolzhofen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.02.2025 ö beschließend 13
zum Seitenanfang

14. Sonstige Informationen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.02.2025 ö informativ 14
zum Seitenanfang

15. Fragen aus dem Gemeinderat

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.02.2025 ö informativ 15
Datenstand vom 13.03.2025 11:56 Uhr