Datum: 11.03.2025
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Sitzungsaal Rathaus
Gremium: Gemeinderat
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 20:10 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:10 Uhr bis 21:00 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Niederschriften der letzten Gemeinderats- und Ausschusssitzungen
2 Sanierung Alte Schule Falsbrunn; Auftragsvergaben
2.1 Sanierung der Alten Schule Falsbrunn; Schreinerarbeiten (Türen)
2.2 Sanierung der Alten Schule Falsbrunn; Dielenbelag
2.3 Sanierung der Alten Schule Falsbrunn; Holztreppe
3 Sanierung Alte Schule Falsbrunn, Nebengebäude für Feuerwehr, Auftragserteilung
4 Bauhof, Beschaffungen, Rückgabe eines Radladers
5 Straßenbauarbeiten, Marternweg Fürnbach und Schulparkplatz Untersteinbach, Auftragserteilung
6 Ausbau der OD Wustviel, Zahlungen an das Staatl. Bauamt für übernommene Leistungen
7 Freiwillige Zuschüsse an Vereine, Verbände und sonstige Organisationen; Antrag auf Bezuschussung des Backhauses Theinheimes
8 Sonstige Informationen
9 Fragen aus dem Gemeinderat

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Niederschriften der letzten Gemeinderats- und Ausschusssitzungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.03.2025 ö beschließend 1

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, die Niederschrift des öffentlichen Teils der Gemeinderatssitzung vom 11.02.2025 zu genehmigen. Die Niederschrift des nichtöffentlichen Teils dieser Gemeinderatssitzung sowie die Niederschrift der Bauausschusssitzung gelten als genehmigt, wenn bis zum Ende der laufenden Gemeinderatssitzung keine Einwendungen erhoben werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Sanierung Alte Schule Falsbrunn; Auftragsvergaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.03.2025 ö beschließend 2
zum Seitenanfang

2.1. Sanierung der Alten Schule Falsbrunn; Schreinerarbeiten (Türen)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.03.2025 ö beschließend 2.1

Beschluss

Der Gemeinderat hat das Angebot für die Schreinerarbeiten (Türen) für die Sanierung der „Alten Schule Falsbrunn“ zur Kenntnis genommen. Das Angebot der Fa. Schwarz, 97353 Wiesentheid mit einem Angebotspreis von 50.356,04 € brutto überschreitet die Kostenschätzung von 19.900 € brutto deutlich. Dementsprechend beschließt der Gemeinderat die Ausschreibung aufzuheben und innerhalb der neuen Wertgrenzen von Bauleistungen ab 01.01.2025 (Direktauftrag bis 250.000,00 € netto) mind. ein Angebot eines Schreiners aus der Region einzuholen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Die Ausschreibung für die Schreinerarbeiten (Türen) der Sanierung der „Alten Schule Falsbrunn“ wurde aufgehoben. Für diese Arbeiten ist ein Angebot eingegangen. Der Angebotspreis lag erheblich über den geschätzten Kosten. 

zum Seitenanfang

2.2. Sanierung der Alten Schule Falsbrunn; Dielenbelag

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.03.2025 ö beschließend 2.2

Beschluss

Der Gemeinderat hat das Angebot für die Dielenbelagsarbeiten für die Sanierung der „Alten Schule Falsbrunn“ zur Kenntnis genommen. Das Angebot der Fa. Wilms, 97353 Wiesentheid mit einem Angebotspreis von 24.138,82 € brutto überschreiet die Kostenschätzung von 14.100,00 € brutto deutlich. Dementsprechend beschließt der Gemeinderat die Ausschreibung aufzuheben und innerhalb der neuen Wertgrenzen von Bauleistungen ab 01.01.2025 (Direktauftrag bis 250.000,00 € netto) mind. ein Angebot eines Schreiners aus der Region einzuholen.  

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Die Ausschreibung für die Dielenbelagsarbeiten der Sanierung der „Alten Schule Falsbrunn“ wurde aufgehoben. Für diese Arbeiten ist ein Angebot eingegangen. Der Angebotspreis lag erheblich über den geschätzten Kosten. 

zum Seitenanfang

2.3. Sanierung der Alten Schule Falsbrunn; Holztreppe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.03.2025 ö beschließend 2.3

Beschluss

Der Gemeinderat hat das Angebot für die Holztreppe für die Sanierung der „Alten Schule Falsbrunn“ zur Kenntnis genommen. Das Angebot der Fa. Wilms, 97353 Wiesentheid mit einem Angebotspreis von 30.626,11 € brutto überschreiet die Kostenschätzung von 7.200,00 € brutto deutlich. Dementsprechend beschließt der Gemeinderat die Ausschreibung aufzuheben und innerhalb der neuen Wertgrenzen von Bauleistungen ab 01.01.2025 (Direktauftrag bis 250.000,00 € netto) mind. ein Angebot eines Schreiners aus der Region einzuholen.  

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Die Ausschreibung für die Holztreppe der Sanierung der „Alten Schule Falsbrunn“ wurde aufgehoben. Für diese Arbeiten ist ein Angebot eingegangen. Der Angebotspreis lag erheblich über den geschätzten Kosten. 

zum Seitenanfang

3. Sanierung Alte Schule Falsbrunn, Nebengebäude für Feuerwehr, Auftragserteilung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.03.2025 ö beschließend 3

Öffentlichkeitsarbeit

In Falsbrunn soll neben der Alten Schule ein Nebengebäude als Unterstand für den Spritzenanhänger und als Umkleide errichtet werden. Die Ausführung könnte als Betonfertiggarage bzw. in Holzständerbauweise erfolgen. Hierfür liegt ein Angebot vor. Weitere sollen bis zur nächsten Sitzung eingeholt werden.

zum Seitenanfang

4. Bauhof, Beschaffungen, Rückgabe eines Radladers

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.03.2025 ö beschließend 4

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, den alten Radlader Atlas nach Anschaffung des Teleskopradladers zu veräußern und bestbietend zu verkaufen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 4, Dagegen: 10

Öffentlichkeitsarbeit

In der vorletzten Sitzung wurde die Anschaffung eines neuen Teleskopradladers für den Gemeindebauhof beschlossen. Nachdem zwischenzeitlich der Bauausschuss beraten hatte, wurde mehrheitlich beschlossen, den alten Radlader Atlas nicht zu veräußern, sondern diesen noch ein Jahr lang weiter zu nutzen. Anschließend kann darüber entschieden werden, ob er zusätzlich eingesetzt oder verkauft werden soll.

zum Seitenanfang

5. Straßenbauarbeiten, Marternweg Fürnbach und Schulparkplatz Untersteinbach, Auftragserteilung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.03.2025 ö beschließend 5

Beschluss

Beide Angebote … für die Maßnahmen zur kenntnis genommen und beschließt, dieAuftraäge im Rahmen der angebotenen Summen zu vergeben.
Vor Vergabe sind jeweils zwei weitere Angebote einzuholen und dann an den günstigsten Bieter zu erteilen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Im Fürnbach soll am Ortseingang an der Bushaltestelle der Gehweg verlängert werden. Ebenso soll der Schulparkplatz in Untersteinbach größtenteils eine neue Asphaltschicht erhalten. Hierfür wurde die Auftragserteilung mit einer Summe von ca. 30.000 € beschlossen. Nach Einholung weiterer Angebote, soll an den wirtschaftlichsten Anbieter vergeben werden.

zum Seitenanfang

6. Ausbau der OD Wustviel, Zahlungen an das Staatl. Bauamt für übernommene Leistungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.03.2025 ö beschließend 6

Beschluss

Der Gemeinderat hat die Abrechnung des Staatl. Bauamtes Schweinfurt vom 17.02.25 und die Rechnungen vom 25.02.25 für die anteiligen Kosten der Gemeinde Rauhenebrach (Gehwege, Wasser- und Kanalarbeiten, Baustelleneinrichtung, Verwaltungskostenanteil) für die Sanierung zur Kenntnis genommen. Diese belaufen sich auf insg. 17.050,32 €. Der Gemeinderat beschließt, diese zu überweisen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Im letzten Jahr wurde in Zusammenarbeit mit dem Staatl. Bauamt Schweinfurt die OD Wustviel saniert. Für die die anteiligen Kosten der Gemeinde Rauhenebrach (Gehwege, Wasser- und Kanalarbeiten, Baustelleneinrichtung, Verwaltungskostenanteil) stellt das Staatl. Bauamt der Gemeinde insg. 17.050,32 € in Rechnung. 

zum Seitenanfang

7. Freiwillige Zuschüsse an Vereine, Verbände und sonstige Organisationen; Antrag auf Bezuschussung des Backhauses Theinheimes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.03.2025 ö beschließend 7

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, dem Antrag stattzugeben und 10 % der angefallenen Anschaffungskosten nach Abzug der Förderung aus dem Regionalbudget zu gewähren.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinde bezuschusst die Restkosten für das Backhäuschen am Dorfplatz in Theinheim mit 10 % der verbleibenden Restkosten.

zum Seitenanfang

8. Sonstige Informationen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.03.2025 ö informativ 8
zum Seitenanfang

9. Fragen aus dem Gemeinderat

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.03.2025 ö informativ 9
Datenstand vom 01.04.2025 13:50 Uhr