Datum: 08.04.2025
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Sitzungsaal Rathaus
Gremium: Gemeinderat
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 21:20 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 21:20 Uhr bis 22:10 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Niederschrift der letzten Gemeinderatssitzung
2 Bauplanungsrecht, "StelzenBaumhäuser Obersteinbach"
2.1 Bauplanungsrecht, Antrag nach § 12 Abs. 2 BauGB zur Einleitung des Bebauungsplanverfahrens für den Vorhaben- und Erschließungsplan „StelzenBaumhäuser Obersteinbach“, Beschlussfassung
2.2 Bauplanungsrecht, Abschluss Städtebaulicher Vertrag zur Beauftragung eines Planungsbüros zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „ StelzenBaumhäuser Obersteinbach“ mit gleichzeitiger Änderung des Flächennutzungsplanes, Beschlussfassung
3 Bauanträge
3.1 BV-Nr.: 04/2025; Bauantrag zum Neubau einer landwirtschaftlichen Maschinen- und Lagerhalle in Geusfeld
3.2 BV-Nr.: 06/2025; Bauantrag zur Nutzungsänderung Büro- Geschäftshaus in dezentrale Unterkunft f. 27 Personen in Untersteinbach
3.3 BV-Nr.: 07/2025; Bauantrag zur Errichtung eines Naturfriedhofes in Rauhenebrach
4 Sanierung Alte Schule Falsbrunn; Auftragsvergaben
4.1 Sanierung Alte Sanierung Falsbrunn, Außenanlagen (Terrasse)
5 Energiewende, Erarbeitung einer kommunalen Wärmeplanung, Auftragsvergabe
6 Trinkwasserversorgung, Wasserlieferungsvertrag mit der Auracher Gruppe, 1. Nachtrag
7 Jahresrechnung 2024; Vorlage gem. Art. 102 Abs. 2 Gemeindeordnung (GO)
8 Finanzwesen, Auftragsvergabe externer Dienstleistungen an das Büro Dr. Schulte, Röder Kommunalberatung UG & Co. KG
9 Wegebauarbeiten, Auftragserteilung Asphaltierungsarbeiten
10 Bauhof, Beschaffung eines Pritschenwagens, Auftragsvergabe
11 Bauhof, Einbau eines Tores am Bauhofgelände Untersteinbach, Auftragsvergabe
12 Antrag auf Naturparkrechtliche Erlaubnis und Ausnahmegenehmigung von der Wasserschutzgebietsverordnung für verschiedene Leitungsverlegungen im Gemeindegebiet
13 Vereine, Zuschussantrag SC Prölsdorf für Fassade, Heizung, Schließanlage und Pflasterfläche am Sportheim Prölsdorf
14 Stromversorgung, Stromlieferung ab 2026, Teilnahme am Ausschreibungsverfahren Regionalwerk Haßberge
15 Dorflinde Untersteinbach, Sanierung, Auftragsvergabe
16 Abschluss eines Städtebaulichen Vertrages für das Vorhaben "Naturfriedhof im Steigerwald", Beschlussfassung
17 Sonstige Informationen
18 Fragen aus dem Gemeinderat

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Gemeinderatssitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 08.04.2025 ö beschließend 1

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, die Niederschrift des öffentlichen Teils der Gemeinderatssitzung vom 11.03.2025 zu genehmigen. Die Niederschrift des nichtöffentlichen Teils dieser Gemeinderatssitzung gilt als genehmigt, wenn bis zum Ende der laufenden Gemeinderatssitzung keine Einwendungen erhoben werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Bauplanungsrecht, "StelzenBaumhäuser Obersteinbach"

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 08.04.2025 ö beschließend 2
zum Seitenanfang

2.1. Bauplanungsrecht, Antrag nach § 12 Abs. 2 BauGB zur Einleitung des Bebauungsplanverfahrens für den Vorhaben- und Erschließungsplan „StelzenBaumhäuser Obersteinbach“, Beschlussfassung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 08.04.2025 ö beschließend 2.1

Beschluss

Der Gemeinderat hat den Antrag der Firma Stelzen-Baumhäuser-Steigerwald GmbH & Co. KG, Rauhenebrach, über Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens für das Vorhaben „Errichtung und Betrieb einer Stelzenhaussiedlung im Steigerwald für den Fremdenverkehr“ vom 30.03.2025 zur Kenntnis genommen und beschließt gemäß § 12 Abs. 2 Satz Baugesetzbuch hierzu ein Verfahren zur Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplan auf der Grundlage des mit der Gemeinde abgestimmten Plans zur Durchführung des Vorhabens und der Erschließungsmaßnahmen (Vorhaben- und Erschließungsplan) in der Fassung vom 30.03.2025 einzuleiten.

Voraussetzung dafür ist, dass die Vorhabenträgerin gemäß § 12 Abs. 1 Satz 1 Baugesetz sich zur vollständigen Tragung der Planungs- und Erschließungskosten verpflichtet und dazu mit der Gemeinde folgende Verträge abschließt:

  1. Vertrag zur Beauftragung eines Planungsbüros zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Stelzen-Baumhäuser Obersteinbach“ mit gleichzeitiger Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Rauhenebrach vor dem Aufstellungsbeschluss nach § 2 Abs. 1 Satz 2 Baugesetzbuch.

  1. Durchführungsvertrag nach § 12 Abs. 1 Satz 2 Baugesetzbuch vor dem Beschluss nach § 10 Absatz 1 Baugesetzbuch (Satzungsbeschluss).

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat hat dem Antrag der Firma Stelzen-Baumhäuser-Steigerwald GmbH & Co. KG, Rauhenebrach, über Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens für das Vorhaben „Errichtung und Betrieb einer Stelzenhaussiedlung im Steigerwald für den Fremdenverkehr“ gemäß § 12 Abs. 2 Satz Baugesetzbuch stattgegeben. Für das in der Gemarkung Obersteinbach geplante Vorhaben soll ein vorhabenbezogener Bebauungsplan auf der Grundlage des bereits mit der Gemeinde abgestimmten Vorhaben- und Erschließungsplanes in der Fassung vom 30.03.2025 aufgestellt werden. Die Antragstellerin wird die gesamten Kosten für die Planung und Durchführung des Vorhabens tragen. Entsprechende Verträge mit der Gemeinde werden noch abgeschlossen.
 

zum Seitenanfang

2.2. Bauplanungsrecht, Abschluss Städtebaulicher Vertrag zur Beauftragung eines Planungsbüros zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „ StelzenBaumhäuser Obersteinbach“ mit gleichzeitiger Änderung des Flächennutzungsplanes, Beschlussfassung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 08.04.2025 ö beschließend 2.2

Beschluss

Der Gemeinderat hat den Inhalt des Städtebaulichen Vertrag zur Beauftragung eines Planungsbüros zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Stelzen-Baumhäuser Obersteinbach“ mit gleichzeitiger Änderung des Flächennutzungsplanes zur Kenntnis genommen und beschließt, diesen mit dem Vorhabensträger Fa. Stelzen-Baumhäuser-Steigerwald GmbH & Co. KG, vertreten durch Hr. Sebastian Finster, Am Spreubach 10, Geusfeld, 96181 Rauhenebrach abzuschließen. Der Vertrag ist in der dieser Niederschrift beiliegenden Fassung Bestandteil dieses Beschlusses.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Bauanträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 08.04.2025 ö beschließend 3
zum Seitenanfang

3.1. BV-Nr.: 04/2025; Bauantrag zum Neubau einer landwirtschaftlichen Maschinen- und Lagerhalle in Geusfeld

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 08.04.2025 ö beschließend 3.1

Beschluss

BV-Nr.:                 04/2025
Bauvorhaben:         Bauantrag zum Neubau einer landwirtschaftlichen Maschinen- und Lagerhalle in Geusfeld 
Baugrundstück:        Fl. Nr. 73/1 und 73/2 Gem. Geusfeld (Brunnengasse 4)
Bauherr:                Hümmer Harald, Brunnengasse 6, 96181 Rauhenebrach  


Der Gemeinderat hat das o.g. Bauvorhaben zur Kenntnis genommen und beschließt, das Einvernehmen nach § 36 BauGB zu erklären.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Bauantrag zum Neubau einer landwirtschaftlichen Maschinen- und Lagerhalle in Geusfeld.

zum Seitenanfang

3.2. BV-Nr.: 06/2025; Bauantrag zur Nutzungsänderung Büro- Geschäftshaus in dezentrale Unterkunft f. 27 Personen in Untersteinbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 08.04.2025 ö beschließend 3.2

Beschluss

BV-Nr.:                 06/2025
Bauvorhaben:         Bauantrag zur Nutzungsänderung Büro- und Geschäftshaus in dezentrale Unterkunft f. 27 Personen in Untersteinbach 
Baugrundstück:        Fl. Nr. 388 Gem. Untersteinbach (Karbacher Str. 16)
Bauherr:                Landkreis Haßberge, Am Herrenhof 1, 97437 Haßfurt

Der Gemeinderat hat das o.g. Bauvorhaben zur Kenntnis genommen und beschließt, das Einvernehmen nach § 36 BauGB zu erklären.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 1, Dagegen: 10

Öffentlichkeitsarbeit

Bauantrag zur Nutzungsänderung eines Büro- und Geschäftshauses in eine dezentrale Unterkunft für 27 Personen in Untersteinbach.

zum Seitenanfang

3.3. BV-Nr.: 07/2025; Bauantrag zur Errichtung eines Naturfriedhofes in Rauhenebrach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 08.04.2025 ö beschließend 3.3

Beschluss

BV-Nr.:                 07/2025
Bauvorhaben:         Bauantrag zur Errichtung eines Naturfriedhofes in Rauhenebrach 
Baugrundstück:        Fl. Nr. 995 Gem. Geusfeld und Fl. Nr. 670 Gem. Wustviel
Bauherr:                Gemeinde Rauhenebrach, Hauptstraße 1, 96181 Rauhenebrach  

Der Gemeinderat hat das o.g. Bauvorhaben zur Kenntnis genommen und beschließt das Einvernehmen nach § 36 BauGB zum privilegierten Vorhaben nach § 35 Abs. 1 Nr. 4 BauGB zu erklären, da es seiner Zweckbestimmung nach nur im Außenbereich ausgeführt werden kann.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 1

Öffentlichkeitsarbeit

Bauantrag zur Errichtung eines Naturfriedhofes in Rauhenebrach. 

zum Seitenanfang

4. Sanierung Alte Schule Falsbrunn; Auftragsvergaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 08.04.2025 ö beschließend 4
zum Seitenanfang

4.1. Sanierung Alte Sanierung Falsbrunn, Außenanlagen (Terrasse)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 08.04.2025 ö beschließend 4.1

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag für die Außenanlage (Errichtung einer Terrasse) bei der Sanierung der Alten Schule Falsbrunn zum Bruttopreis von 16.688,56 € an die Firma Einbecker Bau GmbH, Knetzgau zu vergeben. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat hat beschlossen, den Auftrag für die Außenanlage (Errichtung einer Terrasse) bei der Sanierung der Alten Schule Falsbrunn zum Bruttopreis von 16.688,56 € an die Firma Einbecker Bau GmbH, Knetzgau zu vergeben. 

zum Seitenanfang

5. Energiewende, Erarbeitung einer kommunalen Wärmeplanung, Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 08.04.2025 ö beschließend 5

Beschluss

Der Gemeinderat hat das Angebot A2025-0121 des Instituts für Energietechnik Ife GmbH, Kaiser-Wilhelm-Ring 23a, 92224 Amberg in Höhe von brutto 40.698,00 Euro für die Erarbeitung einer kommunalen Wärmeplanung für die Gemeinde Rauhenebrach vom 06.03.2025 zur Kenntnis genommen und beschließt, diesen Auftrag zu erteilen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat hat das Angebot A2025-0121 des Instituts für Energietechnik Ife GmbH, Kaiser-Wilhelm-Ring 23a, 92224 Amberg in Höhe von brutto 40.698,00 Euro für die Erarbeitung einer kommunalen Wärmeplanung für die Gemeinde Rauhenebrach vom 06.03.2025 zur Kenntnis genommen und beschlossen, diesen Auftrag zu erteilen. Die Kosten sollen durch den Freistaat Bayern erstattet werden. Alle Gemeinden sind verpflichtet, einen Wärmeplan nach den Vorgaben des Wärmeplanungsgesetzes bis spätestens 30.06.2028 zu erstellen.

zum Seitenanfang

6. Trinkwasserversorgung, Wasserlieferungsvertrag mit der Auracher Gruppe, 1. Nachtrag

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 08.04.2025 ö beschließend 6

Beschluss

Der Gemeinderat hat den 1. Nachtrag vom 27.02.2025/06.03.2025 zum Wasserlieferungsvertrag vom 25./26.09.2024 zur Kenntnis genommen und beschließt, diesen so abzuschließen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 1

Öffentlichkeitsarbeit

Der Wasserlieferungsvertrag mit der Auracher Gruppe wurde dahingehend angepasst, dass die abgenommene Wassermenge vorerst halbiert wurde (jährlich 15.000 m³).

zum Seitenanfang

7. Jahresrechnung 2024; Vorlage gem. Art. 102 Abs. 2 Gemeindeordnung (GO)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 08.04.2025 ö beschließend 7

Beschluss

Der Gemeinderat hat das Ergebnis der Jahresrechnung 2024 zur Kenntnis genommen. Die Jahresrechnung ist vom Rechnungsprüfungsausschuss örtlich zu prüfen. Das Ergebnis der Prüfung wird dem Gemeinderat dann zur Feststellung der Jahresrechnung und zur Entlastung vorgelegt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung 2024 behandelt. Diese wird nun vom Rechnungsprüfungsausschuss geprüft. Anschließend findet die Feststellung und Entlastung im Gemeinderat statt.

zum Seitenanfang

8. Finanzwesen, Auftragsvergabe externer Dienstleistungen an das Büro Dr. Schulte, Röder Kommunalberatung UG & Co. KG

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 08.04.2025 ö beschließend 8

Beschluss

Der Gemeinderat hat das Angebot der Dr. Schulte, Röder Kommunalberatung vom 17.03.2025 zur Erstellung der Globalberechnungen zum Nachweis der Angemessenheit der Herstellungs- und Verbesserungsbeiträge für die Entwässerungs- und Wasserversorgungseinrichtung zur Kenntnis genommen und beschließt, dieses zu beauftragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat hat das Angebot der Dr. Schulte, Röder Kommunalberatung vom 17.03.2025 zur Erstellung der Globalberechnungen zum Nachweis der Angemessenheit der Herstellungs- und Verbesserungsbeiträge für die Entwässerungs- und Wasserversorgungseinrichtung zur Kenntnis genommen und beschließt, dieses zu beauftragen.

zum Seitenanfang

9. Wegebauarbeiten, Auftragserteilung Asphaltierungsarbeiten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 08.04.2025 ö beschließend 9

Beschluss

Der Gemeinderat hat die folgenden Rechnungen der Fa. Thomas Straßenbau GmbH, 97514 Oberaurach zur Kenntnis genommen und genehmigt diese Baumaßnahmen und die Kostentragung.
Rechnung Nr. 2025/18 über 11.900,00 € brutto für die Sanierung des Feldweges in Falsbrunn/Theinheim
Rechnung Nr. 2025/17 über 15.540,15 € brutto für die Sanierung des Feldweges in Falsbrunn im Kreuzungsbereich oberhalb der Stapfengasse.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Die Fa. Thomas Straßenbau hat Asphaltierungsarbeiten an zwei Feldwegen in Falsbrunn (Kreuzungsbereich oberhalb Stapfengasse) und zwischen Theinheim und Falsbrunn Nähe Stallungen durchgeführt. Der Gemeinderat beschloss diese Bauarbeiten und die Kostentragung i.H.v. insg. 27.440,15 €. Weiterhin wurde die Fa. Thomas beauftragt, den Parkplatz an der Grundschule in Untersteinbach zu asphaltieren (Angebotspreis 14.537,04 €).

zum Seitenanfang

10. Bauhof, Beschaffung eines Pritschenwagens, Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 08.04.2025 ö beschließend 10

Öffentlichkeitsarbeit

Für den Gemeindebauhof wird ein neuer Pritschenwagen benötigt. Der Gemeinderat beschloss auf Grundlage der vorliegenden Angebote die Beschaffung eines geeigneten KFZ mit einer Kostenhöhe bis zu 40.000 €.

zum Seitenanfang

11. Bauhof, Einbau eines Tores am Bauhofgelände Untersteinbach, Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 08.04.2025 ö beschließend 11

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag für die Schiebetoranlage INOVA SilverLine i.H.v. 16.431,40 € an die Fa. Liebler Zäune, Seelohe 2, 97478 Knetzgau zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Am Bauhofgelände wird eine neue Schiebetoranlage eingebaut. Der Auftrag i.H.v. 16.431,40 € wurde an die Fa. Liebler Zäune, 97478 Knetzgau vergeben.

zum Seitenanfang

12. Antrag auf Naturparkrechtliche Erlaubnis und Ausnahmegenehmigung von der Wasserschutzgebietsverordnung für verschiedene Leitungsverlegungen im Gemeindegebiet

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 08.04.2025 ö beschließend 12

Beschluss

Der Gemeinderat hat folgende Anträge auf naturparkrechtliche Erlaubnis nach der Verordnung über den Naturpark Steigerwald zur Kenntnis genommen und beschließt, diesen zuzustimmen:

Vodafone Deutschland GmbH (durch C-Protec GmbH & Co. KG) im Rahmen des Ausbaus des Glasfasernetzes Bayern (Trasse Untersteinbach – Unterschleichach). Erschließung der bestehenden Sendeeinrichtung mittels erdverlegter Leitungen, hier: Sendeeinrichtung am Forst in Untersteinbach, Fl.Nr. 618/1 und 634.

Vodafone Deutschland GmbH (durch Fa. Höpfinger Ampfing) im Rahmen des Kundenprojekts Bayern zur Erweiterung von Telekommunikationsanlagen. Die Arbeiten sollen im Pflug- und Spülbohrverfahren durchgeführt werden. Es sind in unserer Gemeinde mehrere Grundstücke in den Gemarkungen Fabrik-Schleichacher Forst-NO, Theinheim und Untersteinbach betroffen.

Vodafone Deutschland GmbH (durch Fa. Höpfinger Ampfing) im Rahmen des Kundenprojekts Bayern zur Erweiterung von Telekommunikationsanlagen (Trasse Ebrach – Theinheim).

Deutsche Funkturm GmbH für die Aufstellung eines provisorischen Mastes in Geusfeld, Fl.Nr. 977.

Vodafone Deutschland GmbH (durch Fa. Höpfinger Ampfing) im Rahmen des Kundenprojekts Bayern zur Erweiterung von Telekommunikationsanlagen (Trasse Tretzendorf – Theinheim).

Für folgendes Vorhaben wird außerdem das Einverständnis zur Ausnahmegenehmigung von der Wasserschutzgebietsverordnung erteilt:
Vodafone Deutschland GmbH (durch C-Protec GmbH & Co. KG) im Rahmen des Ausbaus des Glasfasernetzes Bayern (Trasse Untersteinbach – Unterschleichach). Erschließung der bestehenden Sendeeinrichtung mittels erdverlegter Leitungen, hier: Sendeeinrichtung am Forst in Untersteinbach, Fl.Nr. 618/1 und 634.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

13. Vereine, Zuschussantrag SC Prölsdorf für Fassade, Heizung, Schließanlage und Pflasterfläche am Sportheim Prölsdorf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 08.04.2025 ö beschließend 13

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, dem SC Prölsdorf für die Fassade, die Heizung und die Schließanlage am Sportheim Prölsdorf einen Zuschuss in Höhe von 10 % der nachgewiesenen Investitionskosten (4.917 €) zu gewähren.

Der Gemeinderat beschließt, dem SC Prölsdorf für die Pflasterfläche am Sportgelände Prölsdorf einen Zuschuss in Höhe von 10 % der nachgewiesenen Investitionskosten (2.633 €) zu gewähren.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat beschloss, dem SC Prölsdorf für die Fassade, die Heizung und die Schließanlage sowie für die Pflasterfläche einen Zuschuss i.H.v. 10 % der nachgewiesenen Investitionskosten (insg. 7.550,00 €) zu gewähren. 

zum Seitenanfang

14. Stromversorgung, Stromlieferung ab 2026, Teilnahme am Ausschreibungsverfahren Regionalwerk Haßberge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 08.04.2025 ö beschließend 14

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt für die Gemeinde Rauhenebrach den Strombezug über das Regionalwerk des Landkreises Haßberge zu planen und am Ausschreibungsverfahren für die Stromlieferung ab 2026 teilzunehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

15. Dorflinde Untersteinbach, Sanierung, Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 08.04.2025 ö beschließend 15

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, die Baumsicherungs- und Standortsicherungsmaßnahmen an der Dorflinde Untersteinbach gem. dem Angebot vom 11.03.2025 an die Fa. Baumpflege Busch, Waldstraße 7, 96155 Buttenheim zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat beschließt, die Baumsicherungs- und Standortsicherungsmaßnahmen an der Dorflinde Untersteinbach gem. dem Angebot vom 11.03.2025 an die Fa. Baumpflege Busch, Waldstraße 7, 96155 Buttenheim zu vergeben. Die Kroneneinkürzungsarbeiten wurden bereits im März (vor dem Blattaustrieb) durchgeführt.

zum Seitenanfang

16. Abschluss eines Städtebaulichen Vertrages für das Vorhaben "Naturfriedhof im Steigerwald", Beschlussfassung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 08.04.2025 ö beschließend 16

Beschluss

Der Gemeinderat hat den Inhalt des Städtebaulichen Vertrag zur Kostenübernahme für den „Naturfriedhof im Steigerwald“ mit gleichzeitiger Änderung des Flächennutzungsplanes zur Kenntnis genommen und beschließt, diesen mit Herrn Sebastian Schunder, Rothstraße 7, Prölsdorf, 96181 Rauhenebrach abzuschließen. Der Vertrag ist in der dieser Niederschrift beiliegenden Fassung Bestandteil dieses Beschlusses.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

17. Sonstige Informationen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 08.04.2025 ö informativ 17
zum Seitenanfang

18. Fragen aus dem Gemeinderat

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 08.04.2025 ö informativ 18
Datenstand vom 29.04.2025 14:50 Uhr