Datum: 16.01.2018
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Schulungsraum Feuerwehrhaus
Gremium: Gemeinderat
Öffentliche Sitzung, 19:35 Uhr bis 22:00 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 22:00 Uhr bis 23:05 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Niederschrift der letzten Gemeinderatssitzung
2 Bauanträge
2.1 BV-Nr. 47/2017; Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage in Wustviel
2.2 BV-Nr. 01/2018; Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage in Untersteinbach
2.3 BV-Nr. 02/2018; Erweiterung einer Grillhütte in Falsbrunn
3 Jahresrechnung 2016; Feststellung und Entlastung gem. Art. 102 Abs. 3 Bayerische Gemeindeordnung
4 Sanierung Rathaus; Umbau Bürotrakt
4.1 Innenputz-, Trockenbau- und Malerarbeiten, Auftragsvergabe
4.2 Estricharbeiten, Auftragsvergabe
4.3 Bodenbelagsarbeiten, Auftragsvergabe
4.4 Fliesenarbeiten, Auftragsvergabe
5 Auftragsvergabe Architektenleistungen
5.1 Turnhalle Grundschule; Generalsanierung
5.2 Alte Schule Falsbrunn, Sanierung
6 Kindergarten Untersteinbach, Generalsanierung
6.1 Auslagerung der Kindergartengruppen
6.2 Billigung des Bauentwurfs und Beschluss über die Kostenbeteiligung der Gemeinde
6.3 Übernahme der Bauträgerschaft durch die Gemeinde Rauhenebrach
6.4 Bildung eines Bauausschusses
7 FFW Untersteinbach; Beschaffung HLF; Durchführung Ausschreibung; Auftragsvergabe
8 Bauleitplanung, Bebauungsplan "Fürnbach II"
9 Kindergarten Geusfeld; Antrag auf Förderung gem. Art. 24 BayKiBiG (Landkindergarten)
10 Sonstige Informationen
11 Fragen aus dem Gemeinderat

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Gemeinderatssitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 01/2018. Sitzung des Gemeinderates 16.01.2018 ö beschließend 1

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, die Niederschrift des öffentlichen Teils der Gemeinderatssitzung vom 05.12.2017 zu genehmigen. Die Niederschriften des nichtöffentlichen Teils der Gemeinderatssitzung vom 05.12.2017 und der Sitzungen des Rechnungsprüfungsausschusses vom 23.10.2017 und 24.10.2017 gelten als genehmigt, wenn bis zum Ende der laufenden Gemeinderatssitzung keine Einwendungen erfolgen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Bauanträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 01/2018. Sitzung des Gemeinderates 16.01.2018 ö beschließend 2

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat hat über drei Bauanträge beraten und beschlossen.

zum Seitenanfang

2.1. BV-Nr. 47/2017; Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage in Wustviel

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 01/2018. Sitzung des Gemeinderates 16.01.2018 ö beschließend 2.1

Beschluss

BV-Nr.:        47/2017
Bauvorhaben:        Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit PKW-Garage
Baugrundstück: Fl.Nr. 260/2 Gem. Wustviel (Friedhofsstraße 15)
Bauherr:        Bäuerlein Dominik, Geusfeld, Bahnhofsstraße 13, 96181 Rauhenebrach

Der Gemeinderat hat das o.g. Bauvorhaben zur Kenntnis genommen und beschließt das Einvernehmen nach § 36 BauGB zu erteilen und der beantragten Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „Am Friedhof II“ Wustviel zuzustimmen .

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2.2. BV-Nr. 01/2018; Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage in Untersteinbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 01/2018. Sitzung des Gemeinderates 16.01.2018 ö beschließend 2.2

Beschluss

BV-Nr.:        01/2018
Bauvorhaben:        Neubau Wohnhaus mit Doppelgarage
Baugrundstück: Fl.Nrn. 535/7 und 535/8 Gem. Untersteinbach (Am Breiten Rain 29)
Bauherren:        Rüttinger Matthias und Julia, Untersteinbach, Hauptstraße 17, 96181 Rauhenebrach

Der Gemeinderat hat das o.g. Bauvorhaben zur Kenntnis genommen und beschließt das Einvernehmen nach § 36 BauGB zu erteilen und der beantragten Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „Am Breiten Rain IV, 4. Änderung“ Untersteinbach zuzustimmen .

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2.3. BV-Nr. 02/2018; Erweiterung einer Grillhütte in Falsbrunn

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 01/2018. Sitzung des Gemeinderates 16.01.2018 ö 2.3

Beschluss

BV-Nr.:        02/2018
Bauvorhaben:        Erweiterung einer bestehenden Grillhütte, Anbau eines überdachten Freisitzes
Baugrundstück: Fl.Nr. 350 Gem. Falsbrunn
Bauherr:        Gemeinde Rauhenebrach, Hauptstr. 1, 96181 Rauhenebrach

Der Gemeinderat hat von o.g. Bauvorhaben Kenntnis genommen und beschließt das Einvernehmen nach § 36 BauGB zur Erteilung einer Baugenehmigung zu erklären.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Jahresrechnung 2016; Feststellung und Entlastung gem. Art. 102 Abs. 3 Bayerische Gemeindeordnung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 01/2018. Sitzung des Gemeinderates 16.01.2018 ö 3

Beschluss 1

Feststellung der Jahresrechnung

Der Gemeinderat hat den Bericht über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2016 zur Kenntnis genommen. Wesentliche Beanstandungen haben sich dabei nicht ergeben. Die im Haushaltsjahr 2016 angefallenen überplanmäßigen und außerplanmäßigen Ausgaben (Haushaltsüberschreitungen) werden, soweit sie erheblich sind und die Genehmigung nicht schon in früheren Gemeinderatsbeschlüssen erfolgt ist, hiermit gemäß Art. 66 Abs. 1 GO nachträglich genehmigt.

Die Jahresrechnung 2016 wird gemäß Art. 102 Abs. 3 GO mit folgenden Ergebnissen festgestellt:


Verwaltungs-
haushalt
EUR
Vermögens-
haushalt
EUR
Gesamt-
haushalt
EUR
Einnahmen



Solleinnahmen
4.908.973,82
3.597.657,82
8.506.631,64
+ neuer HH-Einnnahmereste



- Abgang alter HH-Einnahmereste
0
0,00
0,00
- Abgang alter Kassen-Einnahmereste
295,00
0,00
295,00
Bereinigte Soll-Einnahmen
4.908.678,82
3.597.657,82
8.506.336,64




Ausgaben



Sollausgaben
4.908.678,82
3.597.657,82
8.506.336,64
+ neuer HH-Ausgabereste



- Abgang alter HH-
  Ausgabereste



- Abgang alter Kassen-Ausgabereste



Bereinigte Soll-Ausgaben
4.908.678,82
3.597.657,82
8.506.336,64
Unterschied:
0,00
0,00
0,00





Rechn.ergebnis


Zuführung vom VwHH zum VmHH
534.162,04


Zuführung an die allgemeine Rücklage
1.212.497,18


Entnahme aus der allgemeinen Rücklage
759.031,42


Nettozuführung
453.465,76






Haushaltsvergleich:
HH-Ansatz
Rechnungsergebnis
Differenz
Verwaltungshaushalt
4.740.250,00
4.908.678,82
168.428,82
Vermögenshaushalt
4.611.130,00
3.597.657,82
- 1.013.472,18
Gesamthaushalt
9.351.380,00
8.506.336,64
- 845.043,36





Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Beschluss 2

Entlastung der Jahresrechnung

Nachdem die örtliche Rechnungsprüfung am 23.10.2017 und 24.10.2017 keine wesentlichen Beanstandungen ergeben hat, beschließt der Gemeinderat für die Jahresrechnung 2016 die Entlastung gemäß Art. 102 Abs. 3 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat hat den Bericht über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2016 zur Kenntnis genommen. Nachdem die örtliche Rechnungsprüfung am 23.10.2017 und 24.10.2017 keine wesentlichen Beanstandungen ergeben hat, beschließt der Gemeinderat für die Jahresrechnung 2016 die Entlastung gemäß Art. 102 Abs. 3 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern.

zum Seitenanfang

4. Sanierung Rathaus; Umbau Bürotrakt

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 01/2018. Sitzung des Gemeinderates 16.01.2018 ö 4
zum Seitenanfang

4.1. Innenputz-, Trockenbau- und Malerarbeiten, Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 01/2018. Sitzung des Gemeinderates 16.01.2018 ö beschließend 4.1

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag i. H. v. 53.049,84 € brutto einschließlich Tagelohnarbeiten an die Fa. Andreas Neubeck, Malermeister, Dimbacher Str. 14, 97332 Volkach zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Für die Sanierung des Rathauses wurde der Auftrag für die Innenputz-, Trockenbau- und Malerarbeiten  zum Preis von 53.049,84 € an die Fa. Neubeck, Volkach zu vergeben.

zum Seitenanfang

4.2. Estricharbeiten, Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 01/2018. Sitzung des Gemeinderates 16.01.2018 ö beschließend 4.2

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag i. H. v. 12.556,52 € brutto einschließlich Tagelohnarbeiten an die Fa. Alfons Versbach GmbH, Winterhäuser Straße 100, 97084 Würzburg zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Für die Estricharbeiten wurde der Auftrag in Höhe von 12.556,52 € an die Fa. Versbach GmbH, Würzburg vergeben.

zum Seitenanfang

4.3. Bodenbelagsarbeiten, Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 01/2018. Sitzung des Gemeinderates 16.01.2018 ö beschließend 4.3

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag i. H. v. 8.029,72 € brutto einschließlich Tagelohnarbeiten an die Fa. Parkett & Raumausstattung Müller, Rudolf-Diesel-Str. 5 a, 96106 Ebern zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Auftrag für die Bodenbelagsarbeiten wurde i. H. v. 8.029,72 € an die Fa. Parkett & Raumausstattung Müller, Ebern vergeben.

zum Seitenanfang

4.4. Fliesenarbeiten, Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 01/2018. Sitzung des Gemeinderates 16.01.2018 ö 4.4

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag i. H. v. brutto 20.993,27 € einschließlich Tagelohnarbeiten an die Fa. Fliesen & Natursteine Michael Bäuerlein, Teichäckerstraße 11, 96181 Rauhenebrach zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 2

Öffentlichkeitsarbeit

Der Auftrag für die Fliesenarbeiten im Bereich „Erneuerung Büroräume Verwaltung“ und „Sozialräume Bauhof“ wurde an die Fa. Fliesen & Natursteine Bäuerlein, Untersteinbach i. H. v. 20.993,27 € vergeben.

zum Seitenanfang

5. Auftragsvergabe Architektenleistungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 01/2018. Sitzung des Gemeinderates 16.01.2018 ö 5
zum Seitenanfang

5.1. Turnhalle Grundschule; Generalsanierung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 01/2018. Sitzung des Gemeinderates 16.01.2018 ö 5.1

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, das Architekturbüro Bergmann, Hofheim, mit den Entwurfsplanungen und der Kostenermittlung für die Sanierung der Turnhalle Untersteinbach für das Förderprogramm KIP-S sowie einer Vergleichsplanung mit Kostenschätzung für eine alternative Erweiterung zu einer Zweifachturnhalle zu beauftragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 5

Öffentlichkeitsarbeit

Das Architekturbüro Bergmann, Hofheim, wurde mit den Entwurfsplanungen und der Kostenermittlung für die Sanierung der Turnhalle Untersteinbach für das Förderprogramm KIP-S sowie einer Vergleichsplanung mit Kostenschätzung für eine alternative Erweiterung zu einer Zweifachturnhalle beauftragt.

zum Seitenanfang

5.2. Alte Schule Falsbrunn, Sanierung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 01/2018. Sitzung des Gemeinderates 16.01.2018 ö 5.2

Beschluss

Der GR beschließt, einen Architektenauftrag für die Generalsanierung der Alten Schule Falsbrunn für die Leistungsphasen 1-3 zu vergeben. Der 1. Bürgermeister und die Verwaltung werden ermächtigt, mit einem Büro einen entsprechenden Vertragsabschluss zu tätigen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der GR beschloss, einen Architektenauftrag für die Generalsanierung der Alten Schule Falsbrunn für die Leistungsphasen 1-3 zu vergeben. Der 1. Bürgermeister und die Verwaltung werden ermächtigt, mit einem Büro einen entsprechenden Vertragsabschluss zu tätigen.

zum Seitenanfang

6. Kindergarten Untersteinbach, Generalsanierung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 01/2018. Sitzung des Gemeinderates 16.01.2018 ö beschließend 6
zum Seitenanfang

6.1. Auslagerung der Kindergartengruppen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 01/2018. Sitzung des Gemeinderates 16.01.2018 ö 6.1

Öffentlichkeitsarbeit

Es ist beabsichtigt, die beiden Gruppen des Kindergartens Untersteinbach für die Bauzeit der geplanten Sanierungsarbeiten auszulagern. Der betreffende Zeitraum ist in etwa Sommerferien 2018 bis Sommerferien 2019. Nach jetzigem Stand soll der Kindergartenbetrieb in Räumlichkeiten an der Grundschule fortgeführt werden. Das weiter Vorgehen erfolgt in Abstimmung mit der Schul- und Kindergartenleitung und Vertretern der Elternschaft.

zum Seitenanfang

6.2. Billigung des Bauentwurfs und Beschluss über die Kostenbeteiligung der Gemeinde

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 01/2018. Sitzung des Gemeinderates 16.01.2018 ö beschließend 6.2

Beschluss

Der Gemeinderat hat die Absicht der Katholischen Kirchenstiftung Untersteinbach zur Generalsanierung des Kindergartens Untersteinbach zur Kenntnis genommen.

Er stimmt der Maßnahme nach den Plänen des Architekten Jürgen Bergmann vom 21.12.2017 nach Art, Ausmaß und Ausführung grundsätzlich zu. Änderungen bedürfen jeweils der Zustimmung der Gemeinde.

Mit der Maßnahme darf erst nach Bewilligung der beantragten Zuwendungen begonnen werden. Die Gemeinde teilt dies der Katholischen Kirchenstiftung mit. Bei der Durchführung der Maßnahme hat die Katholische Kirchenstiftung die einschlägigen haushaltsrechtlichen Bestimmungen, insbesondere die jeweils gültigen Richtlinien über die Zuweisungen des Freistaates Bayern zu kommunalen Baumaßnahmen –FAZR – sowie die VOB, einzuhalten. Die Katholische Kirchenstiftung hat dies der Gemeinde schriftlich zu bestätigen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat hat die Absicht der Katholischen Kirchenstiftung Untersteinbach zur Generalsanierung des Kindergartens Untersteinbach zur Kenntnis genommen.

Er stimmt der Maßnahme nach den Plänen des Architekten Jürgen Bergmann vom 21.12.2017 nach Art, Ausmaß und Ausführung grundsätzlich zu. Änderungen bedürfen jeweils der Zustimmung der Gemeinde.

zum Seitenanfang

6.3. Übernahme der Bauträgerschaft durch die Gemeinde Rauhenebrach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 01/2018. Sitzung des Gemeinderates 16.01.2018 ö beschließend 6.3

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, bei der Generalsanierung des Kindergartens Untersteinbach die Bauträgerschaft zu übernehmen und die Baumaßnahme als eigene Maßnahme durchzuführen. Dies beinhaltet auch die kostenmäßige Abwicklung über den Gemeindehaushalt, einschließlich der voraussichtlich erforderlich werdenden Vorfinanzierung.
Die Kosten der Maßnahme werden nach deren Abschluss ermittelt und nach Eingang der staatlichen Zuschüsse entsprechend der noch zu beschließenden Kostenaufteilung auf die Katholische Kirchenstiftung und die Gemeinde verteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Desweiteren beschloss der Gemeinderat , bei der Generalsanierung des Kindergartens Untersteinbach die Bauträgerschaft zu übernehmen und die Baumaßnahme als eigene Maßnahme durchzuführen. Dies beinhaltet auch die kostenmäßige Abwicklung über den Gemeindehaushalt, einschließlich der voraussichtlich erforderlich werdenden Vorfinanzierung.
Die Kosten der Maßnahme werden nach deren Abschluss ermittelt und nach Eingang der staatlichen Zuschüsse entsprechend der noch zu beschließenden Kostenaufteilung auf die Katholische Kirchenstiftung und die Gemeinde verteilt.

zum Seitenanfang

6.4. Bildung eines Bauausschusses

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 01/2018. Sitzung des Gemeinderates 16.01.2018 ö beschließend 6.4

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, für die Generalsanierung des Kindergartens Untersteinbach einen Bauausschuss zu bilden, der die Baumaßnahme koordiniert und den organisatorischen Ablauf steuert, sowie die erforderlichen Entscheidungen des Gemeinderates vorbereitet. Dem Bauauschuss sollen angehören:

1.Bürgermeister Bäuerlein, Gemeinde Rauhenebrach
Pfarrer Kurt Wolf, Kirchenstiftung
Oskar Ebert, Kirchenstiftung
Rainer Hirt, Caritaskindergartenverein
Markus Karbacher, Caritaskindergartenverein
3. Bürgermeister Hoppert, Gemeinderat

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Für die Generalsanierung des Kindergartens Untersteinbach ist ein Bauausschuss zu bilden, der die Baumaßnahme koordiniert und den organisatorischen Ablauf steuert, sowie die erforderlichen Entscheidungen des Gemeinderates vorbereitet. Dem Bauauschuss sollen angehören:

1.Bürgermeister Bäuerlein, Gemeinde Rauhenebrach
Pfarrer Kurt Wolf, Kirchenstiftung
Oskar Ebert, Kirchenstiftung
Rainer Hirt, Caritaskindergartenverein
Markus Karbacher, Caritaskindergartenverein
3. Bürgermeister Hoppert, Gemeinderat

zum Seitenanfang

7. FFW Untersteinbach; Beschaffung HLF; Durchführung Ausschreibung; Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 01/2018. Sitzung des Gemeinderates 16.01.2018 ö 7

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag für die Durchführung der Ausschreibung zur Beschaffung eines HLF 10 für die FFW Untersteinbach an das Büro IBG GmbH, Witramstraße 16, 91560 Heilsbronn zum Gesamtpreis von 4.105,00 € brutto zzgl. Fahrtkosten zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Auftrag für die Durchführung der Ausschreibung zur Beschaffung eines HLF 10 für die FFW Untersteinbach wurde an das Büro IBG GmbH, Heilsbronn zum Gesamtpreis von 4.105,00 € brutto zzgl. Fahrtkosten vergeben.

zum Seitenanfang

8. Bauleitplanung, Bebauungsplan "Fürnbach II"

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 01/2018. Sitzung des Gemeinderates 16.01.2018 ö beschließend 8
zum Seitenanfang

9. Kindergarten Geusfeld; Antrag auf Förderung gem. Art. 24 BayKiBiG (Landkindergarten)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 01/2018. Sitzung des Gemeinderates 16.01.2018 ö beschließend 9

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, für die Caritas Kindergarten Geusfeld UG die Anwendung der Förderung nach Art. 24 BayKiBiG für das Bewilligungsjahr 2018 zu beantragen.
Im Gegenzug ist die Rechnungslegung für die abgelaufenen Geschäftsjahre der Gemeindeverwaltung und dem Gemeinderat offenzulegen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Öffentlichkeitsarbeit

Der Gemeinderat beschloss, für den Caritas Kindergarten Geusfeld UG die Anwendung der Förderung nach Art. 24 BayKiBiG für das Bewilligungsjahr 2018 zu beantragen.
Im Gegenzug ist die Rechnungslegung für die abgelaufenen Geschäftsjahre der Gemeindeverwaltung und dem Gemeinderat offenzulegen.

zum Seitenanfang

10. Sonstige Informationen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 01/2018. Sitzung des Gemeinderates 16.01.2018 ö informativ 10
zum Seitenanfang

11. Fragen aus dem Gemeinderat

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 01/2018. Sitzung des Gemeinderates 16.01.2018 ö informativ 11
Datenstand vom 01.03.2018 09:46 Uhr