Datum: 19.03.2024
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus
Gremium: Marktgemeinderat
Körperschaft: Markt Reisbach
Öffentliche Sitzung, 19:04 Uhr bis 20:08 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:13 Uhr bis 20:49 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Niederschrift über die letzte öffentliche Sitzung
2 Informationen und Bekanntgaben
2.1 Neubau einer Kindertagesstätte "Haus für Kinder" in Reisbach - Information zu Vergaben Trockenbau-, Maler-, Bodenbelagsarbeiten, Innentürelemente, Außenanlagen Holzelemente
2.2 Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Griesbach - Information zu Vergaben Putz- und Estricharbeiten
2.3 Inwertsetzung des Haus der Generationen in Haberskirchen - Information zu Vergaben Schlosserarbeiten, Trockenbauarbeiten, Fliesen- und Natursteinarbeiten und Malerarbeiten
2.4 Zuschussantrag Freizeitfreunde Failnbach zu den Sanierungsarbeiten 2024
2.5 Volksfest 2024 – Termin Festbierprobe
2.6 WCs im Gruppenraum Oberhausen - Erneuerung
2.7 Tartanbahn an der Grund- und Mittelschule Reisbach
2.8 Haus für Kinder - Begehung und aktueller Stand
2.9 Neubau des Feuerwehrgerätehaus in Griesbach
2.10 Haus der Generationen in Haberskirchen - Kostenentwicklung
3 Baugesuche
3.1 Bauplannummer 14/2024 - Aufstockung des bestehenden Fahrsilos auf Flst.-Nr. 963, Gemarkung Englmannsberg, Altersberg 6
3.2 Bauplannummer 17/2024 - Errichtung eines Anbaus mit Personenaufzug auf Flst.-Nr. 143, Gemarkung Reisbach, Marktplatz 40-42
3.3 Bauplannummer 18/2024 - Neubau eines Ersatzwohnhauses mit Doppelgarage auf Flst.-Nr. 1428 und 1430, Gemarkung Niederreisbach, Quellenweg 7
4 1. Änderung Bebauungsplan Oberhausen West II - Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen und Satzungsbeschluss
4.1 1. Änderung Bebauungs- und Grünordnungsplan Oberhausen West II - Stellungnahme der Deutschen Telekom GmbH
4.2 1. Änderung Bebauungs- und Grünordnungsplan Oberhausen West II - Satzungsbeschluss
5 Einbeziehungssatzung Niederhausen Wiesenweg - Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen und Satzungsbeschluss
5.1 Einbeziehungssatzung "Niederhausen Wiesenweg" - Stellungnahme des Wasserwirtschaftsamtes Landshut
5.2 Einbeziehungssatzung "Niederhausen Wiesenweg" - Stellungnahme des Sachgebietes Wasserrecht am Landratsamt Dingolfing Landau
5.3 Einbeziehungssatzung "Niederhausen Wiesenweg" - Stellungnahme des Sachgebietes Immissionsschutz am Landratsamt Dingolfing-Landau
5.4 Einbeziehungssatzung "Niederhausen Wiesenweg" - Stellungnahme des Sachgebietes Bodenschutzrecht am Landratsamt
5.5 Einbeziehungssatzung "Niederhausen Wiesenweg" - Stellungnahme des Kreisbrandrates
5.6 Einbeziehungssatzung "Niederhausen Wiesenweg" - Stellungnahme des Abwasserzweckverbandes Mittlere Vils
5.7 Einbeziehungssatzung "Niederhausen Wiesenweg" - Stellungnahme der Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt
5.8 Einbeziehungssatzung "Niederhausen Wiesenweg" - Stellungnahme der Kreisheimatpflegerin
5.9 Einbeziehungssatzung "Niederhausen Wiesenweg" - Stellungnahme der Bayernwerk Netz GmbH
5.10 Einbeziehungssatzung "Niederhausen Wiesenweg" - Stellungnahme des Abfallwirtschaftsverbandes Isar-Inn
5.11 Einbeziehungssatzung "Niederhausen Wiesenweg" - Satzungsbeschluss
6 Antrag der Gärtnerei Mutz auf Änderung der Verordnung über verkaufsoffene Sonntage 2024
7 Verordnung über verkaufsoffene Sonntage 2025
8 Verordnung zum Denkmalschutz auf Grundlage des Modellkommunengesetzes - Aufhebung
9 Festhalle am Volksfestplatz - Antrag der Laufgruppe auf Belegung
10 Anfragen und Anträge
10.1 Förderverein Kreisseniorenheim
10.2 Arbeitsgruppe Friedhof
10.3 Wertstoffhof des AWV Isar-Inn - Bauschuttcontainer
10.4 Freibad Griesbach - Beginn der Bauarbeiten
10.5 Kürzung Planungsumfang Unterstuben
10.6 Ruhebänke im Gemeindegebiet - Bemängelung der Standortwahl
10.7 Bauhof Reisbach - Verdeckte Beschriftung
10.8 Verkehrssituation im Pappelweg, Reith
10.9 Radwegbeschilderung Haingersdorf - Höherskirchen

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Niederschrift über die letzte öffentliche Sitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 1

Beschluss

Der Marktgemeinderat genehmigt die Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 05.03.2024.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Informationen und Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö informativ 2
zum Seitenanfang

2.1. Neubau einer Kindertagesstätte "Haus für Kinder" in Reisbach - Information zu Vergaben Trockenbau-, Maler-, Bodenbelagsarbeiten, Innentürelemente, Außenanlagen Holzelemente

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö informativ 2.1
zum Seitenanfang

2.2. Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Griesbach - Information zu Vergaben Putz- und Estricharbeiten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö informativ 2.2
zum Seitenanfang

2.3. Inwertsetzung des Haus der Generationen in Haberskirchen - Information zu Vergaben Schlosserarbeiten, Trockenbauarbeiten, Fliesen- und Natursteinarbeiten und Malerarbeiten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö informativ 2.3
zum Seitenanfang

2.4. Zuschussantrag Freizeitfreunde Failnbach zu den Sanierungsarbeiten 2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 2.4
zum Seitenanfang

2.5. Volksfest 2024 – Termin Festbierprobe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 2.5
zum Seitenanfang

2.6. WCs im Gruppenraum Oberhausen - Erneuerung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 2.6
zum Seitenanfang

2.7. Tartanbahn an der Grund- und Mittelschule Reisbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 2.7
zum Seitenanfang

2.8. Haus für Kinder - Begehung und aktueller Stand

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 2.8
zum Seitenanfang

2.9. Neubau des Feuerwehrgerätehaus in Griesbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 2.9
zum Seitenanfang

2.10. Haus der Generationen in Haberskirchen - Kostenentwicklung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 2.10
zum Seitenanfang

3. Baugesuche

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö informativ 3
zum Seitenanfang

3.1. Bauplannummer 14/2024 - Aufstockung des bestehenden Fahrsilos auf Flst.-Nr. 963, Gemarkung Englmannsberg, Altersberg 6

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 3.1

Beschluss

Das Einvernehmen zum Bauantrag mit der Bauplannummer 14/2024 wird erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.2. Bauplannummer 17/2024 - Errichtung eines Anbaus mit Personenaufzug auf Flst.-Nr. 143, Gemarkung Reisbach, Marktplatz 40-42

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 3.2

Beschluss

Das Einvernehmen zum Bauantrag mit der Bauplannummer 17/2024 wird erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.3. Bauplannummer 18/2024 - Neubau eines Ersatzwohnhauses mit Doppelgarage auf Flst.-Nr. 1428 und 1430, Gemarkung Niederreisbach, Quellenweg 7

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 3.3

Beschluss

Das Einvernehmen zum Bauantrag mit der Bauplannummer 18/2024 wird erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. 1. Änderung Bebauungsplan Oberhausen West II - Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen und Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 4
zum Seitenanfang

4.1. 1. Änderung Bebauungs- und Grünordnungsplan Oberhausen West II - Stellungnahme der Deutschen Telekom GmbH

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 4.1

Beschluss

Der Markt Reisbach nimmt die Hinweise der Deutschen Telekom GmbH zur Kenntnis. Die Abstimmung der Baumaßnahme erfolgt durch den Bauherrn rechtzeitig vorab. Der Markt Reisbach unterstützt die Maßnahmenumsetzung geeignet wie bisher bewährt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.2. 1. Änderung Bebauungs- und Grünordnungsplan Oberhausen West II - Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 4.2

Beschluss

Der Marktgemeinderat beschließt die 1. Änderung des Bebauungs- und Grünordnungsplanes Oberhausen West II ohne Änderung mit bisherigem Stand vom 12.12.2023 als Satzung.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Einbeziehungssatzung Niederhausen Wiesenweg - Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen und Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 5
zum Seitenanfang

5.1.  Einbeziehungssatzung "Niederhausen Wiesenweg" - Stellungnahme des Wasserwirtschaftsamtes Landshut

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 5.1

Beschluss

Der Marktgemeinderat sowie die Vorhabenträger nehmen die Hinweise des Wasserwirtschaftsamtes zur Kenntnis. Die in § 6 Buchstabe a) der Satzung vorgesehene Vorgabe zu Einfriedungen und Stützmauern wird dahingehend geändert, dass diese nur außerhalb des Überschwemmungsgebietes zulässig sind. Die weiterhin zur Oberflächenentwässerung gegebenen Hinweise sind im Wesentlichen in die Satzung unter § 6 Buchstabe c) eingearbeitet und werden beachtet.
Bezüglich der Festsetzungen im Überschwemmungsgebiet wird auf die diesbezüglichen Ausführungen bei der Stellungnahme des Sachgebietes Wasserrecht am Landratsamt verwiesen.
Der Hinweis auf ggf. anzutreffende hohe Grundwasserstände wird unter § 6 Buchstabe h) der Satzung ergänzend aufgenommen und bei der Erarbeitung der Eingabeplanung beachtet.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5.2. Einbeziehungssatzung "Niederhausen Wiesenweg" - Stellungnahme des Sachgebietes Wasserrecht am Landratsamt Dingolfing Landau

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 5.2

Beschluss

Der Marktgemeinderat sowie die Vorhabenträger haben Kenntnis, dass ein Teilbereich von in etwa 880 qm des Geltungsbereiches der Satzung im Überschwemmungsgebiet der Vils liegt.
Unter § 6 Buchstabe h) der Festsetzungen ist vorgetragen, dass alle im Überschwemmungsbereich befindlichen Flächen von jeglicher Bebauung freizuhalten sind. 
Die zeichnerischen Festsetzungen im Bereich Überschwemmungsgebiet beinhalten Grünflächen d. h. Ausgleichsflächen mit ca. 695 qm und Flächenanteile der Ortsrandeingrünung.
Lediglich ein kleinerer Teilbereich mit ca. 26 qm ist als Parzellenbereich ohne konkrete Festsetzung außerhalb des Baufensters aktuell noch im Bereich des Überschwemmungsgebietes gelegen. Dieser angesprochene kleine Teilbereich wird der Ortsrandeingrünung zugeschlagen.
Die in § 6 Buchstabe a) der Satzung vorgesehene Vorgabe zu Einfriedungen und Stützmauern wird dahingehend geändert, dass diese nur außerhalb des Überschwemmungsgebietes zulässig sind. Die weiterhin zur Oberflächenentwässerung gegebenen Hinweise sind im Wesentlichen bereits in die Satzung unter § 6 Buchstabe c) eingearbeitet und werden beachtet.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5.3. Einbeziehungssatzung "Niederhausen Wiesenweg" - Stellungnahme des Sachgebietes Immissionsschutz am Landratsamt Dingolfing-Landau

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 5.3

Beschluss

Der Marktgemeinderat hat Kenntnis von der Stellungnahme des Sachgebietes Immissionsschutz an Landratsamt. In der Satzung wird in Abstimmung mit dem Landratsamt als Art der baulichen Nutzung ein Dorfgebiet gemäß Art 5 der Baunutzungsverordnung (BauNVO) festgesetzt. Damit ist nach Rücksprache mit dem Fachamt eine Lärmbegutachtung nicht mehr unbedingt notwendig.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5.4. Einbeziehungssatzung "Niederhausen Wiesenweg" - Stellungnahme des Sachgebietes Bodenschutzrecht am Landratsamt

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 5.4

Beschluss

Der Marktgemeinderat sowie die Vorhabenträger nehmen die Hinweise des Sachgebietes Bodenschutzrecht am Landratsamt zur Kenntnis. Die wesentlichen Inhalte sind mittlerweile unter § 6 Buchstabe e) in die Satzung übernommen und werden beachtet.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5.5. Einbeziehungssatzung "Niederhausen Wiesenweg" - Stellungnahme des Kreisbrandrates

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 5.5

Beschluss

Der Marktgemeinderat nimmt die vom Kreisbrandrat gegebenen Hinweise zur Kenntnis. Die Vorhabensträger sind informiert. Der Löschwasserbedarf kann neben den vorhandenen Hydranten auch über die in der Nähe befindliche Vils (weniger als 75 m entfernt) sichergestellt werden.
Im Bereich der öffentlichen Verkehrsflächen besteht ausreichend Aufstellmöglichkeit für die Löschfahrzeuge.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5.6. Einbeziehungssatzung "Niederhausen Wiesenweg" - Stellungnahme des Abwasserzweckverbandes Mittlere Vils

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 5.6

Beschluss

Der Markt Reisbach sowie die Vorhabenträger haben Kenntnis von der Abwassererschließung des betroffenen Grundstückes. Nach den vorliegenden Informationen erscheint ein Anschluss des häuslichen Schmutzwassers an die vorhandene Infrastruktur grundsätzlich möglich, ist aber aktuell noch nicht gegeben.
Es ist daher davon auszugehen, dass eine Pumpstation erforderlich sein wird. Die Details der Entsorgung werden im Rahmen der Erarbeitung der Eingabeplanung auf Basis eines Entwässerungsplanes mit dem Abwasserzweckverband Mittlere Vils noch im Detail abgestimmt. Falls notwendig sind die Vorhabenträger Schuder / Wild bereit, eine diesbezügliche Vereinbarung mit dem Abwasserzweckverband über den Anschluss abzuschließen. Dieser Sachverhalt wird unter § 6 Buchstabe d) der weiteren textlichen Festsetzungen der Satzung ergänzend aufgenommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5.7. Einbeziehungssatzung "Niederhausen Wiesenweg" - Stellungnahme der Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 5.7

Beschluss

Der Marktgemeinderat nimmt die Stellungnahme der Unteren Naturschutzbehörde zur Kenntnis. Über die Baugrenze ist sichergestellt, dass die vorgesehenen Gebäude den geforderten ausreichenden Abstand zur Grenze des Überschwemmungsgebietes einhalten. Bei der Bepflanzung werden die gegebenen Hinweise beachtet und innerhalb der Arten der Pflanzliste vorwiegend Arten gewählt die für die vorhandene Bodenbeschaffenheit geeignet sind. Unter § 6 Buchstabe f) ist bereits vorgesehen, dass im Rahmen des erforderlichen Baugenehmigungsverfahrens ein Freiflächengestaltungsplan einzureichen ist. Die Meldung erfolgt nach Inkrafttreten der Satzung.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5.8. Einbeziehungssatzung "Niederhausen Wiesenweg" - Stellungnahme der Kreisheimatpflegerin

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 5.8

Beschluss

Der Marktgemeinderat nimmt zur Kenntnis, dass von Seiten der Kreisheimatpflegerin Einverständnis besteht. Das Bodendenkmal wird voraussichtlich durch die Maßnahme nicht berührt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5.9. Einbeziehungssatzung "Niederhausen Wiesenweg" - Stellungnahme der Bayernwerk Netz GmbH

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 5.9

Beschluss

Der Markt Reisbach sowie die Vorhabenträger haben von der grundbuchrechtlich gesicherten Bestandsleitung Kenntnis. Der Leitungsverlauf wird nachrichtlich in die Planung übernommen und die aufgezeigten Schutzabstände bei der Eingabeplanung sowie der Ausführung von den Vorhabenträgern beachtet.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5.10.  Einbeziehungssatzung "Niederhausen Wiesenweg" - Stellungnahme des Abfallwirtschaftsverbandes Isar-Inn

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 5.10

Beschluss

Der Markt Reisbach hat Kenntnis von dem vom Abfallwirtschaftsverband gegebenen Hinweis.
Der Hinweis wird ergänzend redaktionell in die Einbeziehungssatzung „Niederhausen Wiesenweg" übernommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5.11. Einbeziehungssatzung "Niederhausen Wiesenweg" - Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 5.11

Beschluss

Der Marktgemeinderat beschließt die Einbeziehungssatzung „Niederhausen Wiesenweg“ mit den nachfolgend aufgeführten Änderungen mit neuem Stand dann vom 19.03.2024 als Satzung.

  • Der Hinweis des Abfallwirtschaftsverbandes wird redaktionell im Entwurf ergänzt.
  • Unter § 6 Buchstabe d) der weiteren textlichen Festsetzungen der Satzung wird ergänzend aufgenommen, dass über die Entwässerungsplanung im Baugenehmigungsverfahren die Entwässerung mit dem Abwasserzweckverband noch abzustimmen ist.
  • Die Bestandsstromleitung der Bayernwerk GmbH wird nachrichtlich im zeichnerischen Teil der Planung dargestellt
  • Der vorstehend betrachtete ca. 26 qm große Baugrundstücksteilbereich im Überschwemmungsgebiet wird als Grünfläche (Ortseingrünung) dargestellt.
  • Die in § 6 Buchstabe a) der Satzung vorgesehene Vorgabe zu Einfriedungen und Stützmauern wird dahingehend geändert, dass diese generell nur außerhalb des Überschwemmungsgebietes zulässig sind.
  • Der Hinweis auf die hohen Grundwasserstände wird redaktionell übernommen.
  • Als Art der baulichen Nutzung wird der Bereich als Dorfgebiet ausgewiesen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Antrag der Gärtnerei Mutz auf Änderung der Verordnung über verkaufsoffene Sonntage 2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 6

Beschluss

Der Marktgemeinderat sieht das Vorliegen einer sonstigen Veranstaltung im Rahmen des § 14 LadSchlG als gegeben an. Die Verordnung über verkaufsoffene Sonntage 2024 soll entsprechend abgeändert werden und in der nächsten Sitzung beschlossen werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Verordnung über verkaufsoffene Sonntage 2025

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 7

Beschluss

Der Markt Reisbach erlässt hiermit die Verordnung über die Freigabe von verkaufsoffenen Sonn- und Feiertagen im Kalenderjahr 2025 im Markt Reisbach. Der Verordnungstext ist Bestandteil des Beschlusses.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Verordnung zum Denkmalschutz auf Grundlage des Modellkommunengesetzes - Aufhebung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 8

Beschluss

Die Verordnung zum Denkmalschutz auf Grundlage des Modellkommunengesetzes vom 24.05.2007 wird hiermit aufgehoben. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

9. Festhalle am Volksfestplatz - Antrag der Laufgruppe auf Belegung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 9

Beschluss

Die Nutzung der Festhalle für das Weinfest der Laufgruppe 2001 Reisbach e.V. am 21.09.2024 wird genehmigt. (Nutzungsgebühren sind zu erheben.)

Für die Nutzung der Festhalle am Volksfestplatz werden jeweils folgende Nutzungsgebühren erhoben:
  • Hallenmiete:                 100 €
  • Toilettennutzung:         der Betrag, der der Miete eines Toilettenwagens entspricht
  • Strom und Wasser sind von den Nutzern selbst zu tragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

10. Anfragen und Anträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö informativ 10
zum Seitenanfang

10.1. Förderverein Kreisseniorenheim

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 10.1
zum Seitenanfang

10.2. Arbeitsgruppe Friedhof

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 10.2
zum Seitenanfang

10.3. Wertstoffhof des AWV Isar-Inn - Bauschuttcontainer

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 10.3
zum Seitenanfang

10.4. Freibad Griesbach - Beginn der Bauarbeiten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 10.4
zum Seitenanfang

10.5. Kürzung Planungsumfang Unterstuben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 10.5
zum Seitenanfang

10.6. Ruhebänke im Gemeindegebiet - Bemängelung der Standortwahl

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 10.6
zum Seitenanfang

10.7. Bauhof Reisbach - Verdeckte Beschriftung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 10.7
zum Seitenanfang

10.8. Verkehrssituation im Pappelweg, Reith

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 10.8
zum Seitenanfang

10.9. Radwegbeschilderung Haingersdorf - Höherskirchen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Reisbach) 4. Sitzung des Marktgemeinderates 19.03.2024 ö beschließend 10.9
Datenstand vom 30.07.2024 11:42 Uhr