Photovoltaik-Freiflächenanlagen im Stadtgebiet Riedenburg - Neuer Antrag der Firma EnBW zur Fassung eines Aufstellungsbeschlusses für Bauleitplanungen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 20.02.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 20.02.2025 ö beschließend 4.1

Beschluss 1

Die Bauleitplanverfahren zur Errichtung einer PV-Freiflächenanlage auf dem Grundstück Flurnummer 83, Gemarkung Baiersdorf können weiterhin nicht durchgeführt werden. Der Antrag der Firma EnBW Baden-Württemberg AG aus Stuttgart wird daher abgelehnt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 12

Beschluss 2

Das Verfahren zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 85 „Solarpark Baiersdorf Nord“ als Sondergebiet wird eingeleitet. Gleichzeitig soll die Änderung des Flächennutzungsplans, sowie des Landschaftsplans erfolgen. 

Das Bebauungsplangebiet umfasst das Grundstück Flurnummer 83, Gemarkung Baiersdorf mit einer Gesamtfläche von ca. 11,95 Hektar. Als Nutzungsart wird ein Sondergebiet festgelegt. 

Hinsichtlich des Grünordnungsplans wird von der Möglichkeit des Art. 4 Abs. 2 Bayerischen Naturschutzgesetzes Gebrauch gemacht und der Grünordnungsplan auf die wesentlichen Teile des Bebauungsplans beschränkt. 

Mit der Aufstellung des Bebauungsplans wird das Ziel verfolgt, die Erzeugung umweltschonender Energie zu fördern. 

Mit der Firma EnBW Energie Baden-Württemberg AG sind die erforderlichen städtebaulichen Verträge zur Übernahme der Planungskosten und Durchführung des naturschutzrechtlichen Ausgleichs zu schließen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 6

Datenstand vom 21.03.2025 11:27 Uhr