Datum: 12.09.2024
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus
Gremium: Bauausschuss
Öffentliche Sitzung, 14:00 Uhr bis 14:55 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 15:00 Uhr bis 15:25 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Bauausschusssitzung
2 Breitbandausbau im Bundesförderverfahren - Vorstellung des Ergebnisses der Markterkundung und Empfehlung über weiteres Vorgehen
3 Bauanträge
3.1 Neubau eines Einfamilienhauses in Laubhof Nähe Hausnr. 2 (Flurnr. 140, Gemarkung Altmühlmünster)
3.2 Bau eines Milchviehlaufstalls für 36 Milchkühe mit Nachzucht und Errichtung einer Güllegrube in Flügelsberg, Nähe Jurahöhe 18 (Flurnr. 219/8, Gemarkung Meihern)
3.3 Neubau einer Lagerhalle in Frauenberghausen Hausnr. 28 (Flurnr. 455, Gemarkung Hattenhausen)
4 Verschiedenes

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Bauausschusssitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss Sitzung des Bauausschusses 12.09.2024 ö beschließend 1

Beschluss

Die Niederschrift der öffentlichen Bauausschusssitzung am 02.07.2024 wird genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Breitbandausbau im Bundesförderverfahren - Vorstellung des Ergebnisses der Markterkundung und Empfehlung über weiteres Vorgehen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss Sitzung des Bauausschusses 12.09.2024 ö beratend 2
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 26.09.2024 beschließend 1.1

Beschluss 1

Zum Glasfaserausbau der aktuell festgestellten unterversorgten 886 Adressen im Wirtschaftlichkeitslückenmodell des Gigabitförderverfahren des Bundes 2.0 soll mit Unterstützung der Firma IK-T der Antrag auf Zuwendung von Bundesmitteln in vorläufiger Höhe von 2.658.000,00 € gestellt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

Beschluss 2

Unter dem Vorbehalt der antragsgemäßen Bewilligung dieses Zuwendungsantrags (Beschluss 1) wird die Durchführung eines Auswahlverfahrens zur Bestimmung eines Netzbetreibers für die Planung, Errichtung und den Betrieb eines Gigabitnetzes im ermittelten Ausbaugebiet im Wirtschaftlichkeitslückenmodell der Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0 mit Unterstützung der Firma IK-T beschlossen.

Eine Losbildung und mögliche Grenzen der Wirtschaftlichkeitslücke zur Aufhebung des Verfahrens aus Unwirtschaftlichkeit werden im Nachgang gesondert festgelegt und fließen in die Ausschreibungsunterlagen ein.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Bauanträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss Sitzung des Bauausschusses 12.09.2024 ö 3
zum Seitenanfang

3.1. Neubau eines Einfamilienhauses in Laubhof Nähe Hausnr. 2 (Flurnr. 140, Gemarkung Altmühlmünster)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss Sitzung des Bauausschusses 12.09.2024 ö beschließend 3.1

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt, sofern

  1. eine Privilegierung besteht und
  2. die Abwasserbeseitigung gesichert ist. 

Die Untere Denkmalschutzbehörde ist am Verfahren zu beteiligen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.2. Bau eines Milchviehlaufstalls für 36 Milchkühe mit Nachzucht und Errichtung einer Güllegrube in Flügelsberg, Nähe Jurahöhe 18 (Flurnr. 219/8, Gemarkung Meihern)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss Sitzung des Bauausschusses 12.09.2024 ö beschließend 3.2

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen zum Vorhaben wird mit bestehen einer Privilegierung erteilt. 

Die jeweiligen Fachstellen sind am Verfahren zu beteiligen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.3. Neubau einer Lagerhalle in Frauenberghausen Hausnr. 28 (Flurnr. 455, Gemarkung Hattenhausen)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss Sitzung des Bauausschusses 12.09.2024 ö beschließend 3.3

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen zum Vorhaben wird erteilt.

Den erforderlichen Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplanes werden zugestimmt.

Die Untere Denkmalschutzbehörde ist am Verfahren zu beteiligen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Verschiedenes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss Sitzung des Bauausschusses 12.09.2024 ö 4
Datenstand vom 07.11.2024 08:14 Uhr