Tourismus - Nutzung der Chiemsee-Ringlinie mit der Gästekarte im MVV


Daten angezeigt aus Sitzung:  Gemeinderatssitzung, 06.02.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rimsting) Gemeinderatssitzung 06.02.2024 ö beschließend 5

Sachverhalt

Bezugnehmend auf die Beratung in der letzten Sitzung wurden weitere Informationen eingeholt.
Um den Gästen weiterhin mit der Gästekarte die kostenlose Nutzung der Ringlinie zu ermöglichen, muss zusätzlich mit dem MVV ein Vertrag geschlossen werden.
Dafür benötigt werden 2 Zonen (Geltungsbereich Zone 9 und Zone 10), die geschätzten Kosten für 2024 belaufen sich laut MVV auf derzeit 1.498.10 €

Neben der Chiemsee-Ringlinie können die Gäste dann auch den gesamten ÖPNV in Zone 9 und 10 kostenlos mit der Gästekarte nutzen. Das Zonengebiet erstreckt sich über Bad Endorf/Hirnsberg, Oberuhlsham, Gollenshausen, Bernau/Farbing, Aschau/Stein, Frasdorf/Acherting, Prien/Munzing und Rimsting/Zacking. 

MVV-Gebiet inkl. Chiemsee-Ringlinie bis Rosenheim und Wasserburg

Bezugnehmend auf die Beratung in der letzten Sitzung wurden weitere Informationen zur Nutzung der Gästekarte bis Rosenheim und Wasserburg eingeholt
Anzahl Zonen
Geltungsbereich
Geschätzte Nutzungstage mit Gästekarte MVV
Vrst. Kosten für Gde.
Nutzungsbereich
2
9 - 10
498
1.498,10 €
Prien, Bad Endorf, Bernau, Aschau, Eggstätt
4
7 - 10
556
3.333,80 €
Rosenheim, Kolbermoor, Kiefersfelden, Aschau/Stein, Bernau, Bachmehring, Höhenfelden (Vor Molkerei Baur b. Wasserburg) 
6
5 – 10
602
5.332,00 €
Wasserburg, Rosenheim, Soyen, Ostermünchen, Bruckmühl, restl. Landkreis Rosenheim bis Aschau/Stein und Kiefersfelden
7
5 -11
615
6.300, 80 €
s.o. zusätzlich bis Kufstein und Sachrang (evtl. für Wanderer interessant)

Berechnung auf Abschätzungen der Gästekartennutzung im MVV für die gewünschten Geltungsbereiche und die voraussichtlichen Kosten. Für die tatsächliche Abrechnung werden die Werte aus dem Jahr 2023 als Berechnungsbasis verwendet und die Kosten können sich daher ändern.

Derzeit geschlossene Verträge anderer Gemeinden:
Aschau: 3 Zonen, Geltungsbereich:  9 – 11 bei Kurbeitrag 1,15 € - 1,50 €/Tag
Bad Endorf:  4 Zonen, Geltungsbereich 7 – 10 bei KB 1,30 – 1,50 €/Tag
Breitbrunn: 8 Zonen, Geltungsbereich 4 – 11 bei KB 1,50 €/Tag
Prien: voraussichtlich 2 Zonen, Geltungsbereich 9 – 10 bei Kurbeitrag 2 €/Tag
Eggstätt: keine Beteiligung

Kosten Ringlinie 2022: 7.477,95 €

Die Anhebung der Kurtaxe wurde vom Gemeinderat bereits in der letzten Sitzung avisiert; die entsprechende Satzungsänderung wird von der Verwaltung vorbereitet und vorgelegt.
Die Einnahmen (Kurbeitrag: 0,85 €/Tag) für 2023 lauten auf rund 52.500,-- € (Gäste) und rund 7.600,-- € (Zweitwohnung); basierend auf diesen Gäste- und Übernachtungszahlen würden die Einnahmen nach Erhöhung der Kurtaxe auf rund 92.000,-- € (Gäste) und rund 13.000,-- € (Zweitwohnung) ansteigen (Kurbeitrag neu: 1,50 €/Tag). 

Beschluss 1

Der Gemeinderat beschließt, den Vertrag mit MVV auf 7 Zonen (Zone 5 bis 11) abzuschließen, um damit die Erreichbarkeit von Rosenheim und Wasserburg, aber auch Sachrang/Kufstein kostenlos zu ermöglichen.

Die geschätzten Kosten werden mit 6.300,80 € angegeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Gemeinderat beschließt, den Kurbeitrag ab 01.01.2025 auf 1,50 € pro Person und Tag zu erhöhen. Die Verwaltung wird beauftragt, die entsprechende Satzungsänderung vorzubereiten und im Gremium vorzulegen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Datenstand vom 07.03.2024 08:56 Uhr