Informationen Energienutzungsplan und Förderabhängigkeiten


Daten angezeigt aus Sitzung:  Gemeinderatssitzung, 20.06.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rimsting) Gemeinderatssitzung 20.06.2023 ö informativ 9

Sachverhalt

Die Gemeindeverwaltung wurde beauftragt Informationen zu Energienutzungsplänen einzuholen und dessen Förderabhängigkeiten zu prüfen. Dem Gemeinderat wurde vorab bereits ein Link per E-Mail gesendet, um sich Energienutzungspläne aus dem Berchtesgadener vorab anzusehen.

Energienutzungspläne werden derzeit mit 70% gefördert.

Es gibt einzelne Förderprogramme, bei denen ein Energienutzungsplan erforderlich ist. Nach Rücksprache mit Ingenieurbüro Veit wurde uns mitgeteilt, dass man aber meist auch andere Förderungen findet, bei denen kein Energienutzungsplan erforderlich ist. So ist z.B. die Förderung der Straßenbeleuchtung oder aber auch die Förderung für die Machbarkeitsstudie „Zweiter Standort Heizkraftwerk“ nicht von einem Energienutzungsplan abhängig.

Am 06. Juni fand mit dem Arbeitskreis Energieautarkie Rimsting vertreten durch Herrn Dr. Probst sowie Thomas Friedrich und der Gemeindeverwaltung Rimsting ein Gespräch zum Thema Energienutzungsplan statt. Es wurden die vielen Aspekte des Energienutzungsplan besprochen. Im Vordergrund stand auch die Erweiterung des Nahwärmenetzes, das schon am Laufen ist. Deshalb wurde sich darauf geeinigt, dass durch den Arbeitskreis ein Antrag an den Gemeinderat gestellt wird, damit für 2024 finanzielle Mittel im Haushalt eingeplant werden können.

Beschluss

Der Gemeinderat nimmt den Sachverhalt und das geplante weitere Vorgehen des Arbeitskreises zustimmend zur Kenntnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 24.07.2023 15:16 Uhr