Tourismus - Nutzung der Chiemsee-Ringlinie mit der Gästekarte im MVV
Daten angezeigt aus Sitzung:
Gemeinderatssitzung, 16.01.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Durch den Beitritt zum MVV haben sich für die Chiemsee-Ringlinie neue Rahmenbedingung ergeben. Um den Gästen weiterhin mit der Gästekarte die kostenlose Nutzung der Ringlinie zu ermöglichen, muss zusätzlich zum gemeindlichen Beitrag an die RoVG mit dem MVV ein Vertrag geschlossen werden.
Dafür benötigt werden 2 Zonen (Geltungsbereich Zone 9 und Zone 10), die geschätzten Kosten für 2024 belaufen sich laut MVV auf derzeit 1.498.10 €
Neben der Chiemsee-Ringlinie können die Gäste dann auch den gesamten ÖPNV in Zone 9 und 10 kostenlos mit der Gästekarte nutzen. Das Zonengebiet erstreckt sich von Bad Endorf/Hirnsberg, Oberuhlsham, Gollenshausen, Bernau/Farbing, Aschau/Stein, Frasdorf/Acherting, Prien/Munzing und Rimsting/Zacking.
Ausgangsbasis für die Berechnung sind die folgenden Gästekarten-Werte:
Kommune
|
Gesamtzahl ausgegebene Gästekarten 2022
|
Gesamtzahl Gästekartentage 2022
|
ÖPNV-Nutzungstage mit Gästekarte 2022
|
Rimsting
|
17.197
|
64.888
|
500
|
Berechnung auf Abschätzungen der Gästekartennutzung im MVV für die gewünschten Geltungsbereiche und die voraussichtlichen Kosten. Bitte beachten Sie, dass für die tatsächliche Abrechnung die Werte aus dem Jahr 2023 als Berechnungsbasis verwendet werden und sich die Kosten daher ändern können.
Empfehlung: für 2024 ab März oder April Vertrag für 2 Zonen (9 – 10) für Nutzung der Chiemsee-Ringlinie (Testjahr).
Beschluss
Aufgrund der noch zu eruierenden Daten und Zahlen wird die Entscheidung über den Tagesordnungspunkt zurückgestellt und in der Februarsitzung erneut behandelt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0
Datenstand vom 07.02.2024 10:41 Uhr