Stechmückenbekämpfung - zukünftige Durchführung und Kostenbeteiligung der Gemeinde
Daten angezeigt aus Sitzung:
Gemeinderatssitzung, 06.08.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Abwasser- und Umweltverband Chiemsee (AUV) führt seit über 20 Jahren für die Chiemsee- Gemeinden die Stechmückenbekämpfung (Überschwemmungsmücke) durch.
Von den 10 Chiemsee-Gemeinden beteiligen sich derzeit 9 Gemeinden (außer Gemeinde Seeon-Seebruck) an der Stechmückenbekämpfung.
Die letzte Bekämpfung hat im Jahr 2020 stattgefunden; davor war ein Einsatz im Jahr 2015.
Im Jahr 2024 wäre eine Bekämpfung möglich gewesen, dies scheiterte aufgrund fehlender Kapazitäten (B.T.I., Personal, Hubschrauber).
Der AUV hat derzeit einen Bewilligungsbescheid von Seiten der Regierung von Oberbayern der bis zum 31.12.2025 befristet ist. Der AUV beabsichtigt eine Verlängerung zu beantragen, dieser ist ca. 1 Jahr vorher (also Ende 2024 bzw. Anfang 2025) zu beantragen. Die Entscheidung darüber erfolgt in der Verbandsversammlung des AUV im Dezember 2024.
Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 07.03.2023 beschlossen, dass sich die Gemeinde Rimsting bis 2025 an einer Stechmückenbekämpfung beteiligt.
Von Seiten des AUV wird angefragt welche Gemeinden sich weiterhin an einer Bekämpfung beteiligen.
Beschluss
Im Ergebnis beschließt der Gemeinderat mit 9 : 7 Stimmen die Bekämpfung auch ab 2026 unter der Maßgabe der Genehmigung der Regierung von Oberbayern weiter durchgeführt werden soll.
Voraussetzung ist jedoch, dass sich auch die übrigen Chiemsee-Anlieger-Gemeinden weiter beteiligen, da ansonsten die Kosten zu hoch und der Nutzen zu gering wäre.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 7
Datenstand vom 18.09.2024 11:13 Uhr