Datum: 14.03.2023
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus
Gremium: Haupt- und Finanzausschuss
Körperschaft: Gemeinde Rimsting
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr.Lfd. BV-Nr. Bezeichnung
1 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
2 Zuschussantrag für Armutsprojekt "Chiemseer Tafel"
3 Zuschussantrag der Ökumenischen Sozialstation Prien für 2022 und 2023
4 Zuschussantrag Johanniter Zentrum Wasserburg
5 Zuschussantrag Jugendinitiative Evang.-Luth. Pfarramt Prien
6 Änderung Benutzungsordnung KiTa´s
7 Unterrichtungen des Bürgermeisters
8 Anfragen

zum Seitenanfang

1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss (Gemeinde Rimsting) Haupt- und Finanzausschusssitzung 14.03.2023 ö 1

Beschluss

Der Bürgermeister stellt die ordnungsgemäße Ladung und die Beschlussfähigkeit fest.
Mit der Tagesordnung besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Zuschussantrag für Armutsprojekt "Chiemseer Tafel"

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss (Gemeinde Rimsting) Haupt- und Finanzausschusssitzung 14.03.2023 ö beschließend 2

Sachverhalt

Das Caritas Zentrum Prien stellt wie in den Vorjahren einen Zuschussantrag
für die „Chiemseer Tafel“ um den Jahresfehlbetrag zu decken.

Der Hauptausschuss hat 2021 einen Zuschuss in Höhe von 3.265 € 
gewährt.  (5,9 % der Tafelbesucher kamen aus Rimsting) 

Da sich bei der Caritas im September 2022 ein Cyber-Angriff auf das Netzwerk
ereignete, gab es keinerlei Zugriff mehr auf betriebswirtschaftliche Daten.
Im Dezember 2022 ging ein Zuschussantrag für die Chiemseer Tafel bei uns ein.
Da keine Zahlen vorlagen wurde noch abgewartet, um dann für die Entscheidung
über die Höhe des Zuschusses besser informiert zu sein. Auf Nachfrage am 08.02.2023,
ob jetzt wieder Zugriff auf die Daten möglich ist, wurden uns per Mail ein paar
Zahlen als Anhaltspunkt über die Tafelbesucher geliefert. 

Demnach besuchen aktuell 173 Haushalte mit 418 Personen,  
die Chiemseer Tafel. Alle Besucher jedoch konnten noch nicht den
einzelnen Gemeinden zugeordnet werden. 31 Personen kommen sicher aus
Rimsting; es gibt jedoch noch 93 Besucher, die noch keiner Gemeinde zugeordnet
werden konnten. In dieser Zahl könnten also auch noch Personen aus Rimsting enthalten sein.
 
Lt. aktueller Mitteilung der Caritas Prien kommen im Jahr 2022 auf 2023
ca. 8 % der Tafelbesucher aus Rimsting.
Der sich 2022 ergebene Jahresfehlbetrag kann leider noch nicht genannt werden,
da die Zahlen noch nicht im System vorhanden sind. 
2021 belief sich der Jahresfehlbetrag auf 55.335,00 €, d. h. es würde sich für Rimsting ein Betrag von 4.427,00 € ergeben.

Das neue Gebäude der Caritas wurde im Herbst 2022 bezugsfertig und somit ist auch die Tafel dorthin umgezogen. Dieser Umzug hat erhebliche Kosten verursacht, aber auch die
Spendenaufkommen haben sich 2022 erhöht. Lt. Einschätzung von Frau Hinze von der
Caritas wird der Jahresfehlbetrag also in etwa gleich geblieben sein. 

Beschluss

Das Caritas-Zentrum Prien stellt mit Schreiben vom 06.12.2022
wie in den Vorjahren einen Zuschussantrag für die Chiemseer Tafel.
Der Zuschuss ist zur Deckung des Jahresfehlbetrages gedacht,
der vermutlich 55.335,00 € betragen hat. (Die genauen Zahlen sind aufgrund eines
Cyberangriffes auf das Netzwerk der Caritas derzeit nicht ermittelbar.)

Im Jahr 2022 kommen ca. 8 % der Tafelbesucher aus Rimsting.
Demnach ergibt sich für die Gemeinde ein Beteiligungsbetrag von
4.427,00 €.

Das Gremium stimmt dem Antrag zu und gewährt einen vorläufigen Zuschuss in Höhe von 4.500,00 €. Nach Vorlage der endgültigen Zahlen für 2022 ist wie oben erwähnt zu verfahren. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Zuschussantrag der Ökumenischen Sozialstation Prien für 2022 und 2023

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss (Gemeinde Rimsting) Haupt- und Finanzausschusssitzung 14.03.2023 ö beschließend 3

Sachverhalt

Die Ökumenische Sozialstation ist seit dem 01.07.2018 kein eingetragener
Verein mehr, sondern eine gemeinnützige GmbH und Frau Beate Bolz
übernimmt ab diesem Termin die Pflegedienstleitung.
Sie bittet jährlich um eine finanzielle Unterstützung für die Arbeit
mit alten und kranken Menschen. (34 Personen aus Rimsting werden derzeit betreut,
im Vorjahr waren es 22 Personen)

 
In den Jahren 2014 - 2016 wurde ein jährlicher Zuschuss in Höhe von 1.200 € gewährt.
2017 wurde die Zuwendung auf 1.300 € erhöht. Dieser Betrag wurde auch
für 2018 und 2019 beschlossen. 2020 erhielt die Ökumenische Sozialstation
einen Zuschuss in Höhe von 1.500 €, wegen Corona-Pandemie.  Dieser Betrag
wurde auch 2021 ausbezahlt.

Da der Antrag erst 2023 für 2022 entschieden wird, sollte auch für das Jahr 2023
ein Zuschuss beschlossen werden.

Der Hauptausschuss legte mit Beschluss vom 13.07.2010 fest, dass der Zuschussantrag
jährlich dem Ausschuss vorgelegt und neu über die Höhe entschieden werden soll.

Beschluss

Die Ökumenische Sozialstation bittet mit Schreiben vom 08.11.22 um einen
Zuschuss für das Jahr 2022.  Nachdem über den Antrag erst 2023 entschieden
wird, soll in diesem Zuge über einen Zuschuss sowohl für 2022 als auch für 2023
entschieden werden. 
Von der Sozialstation wurden zum Jahresende 34 Personen aus dem Gemeindebereich Rimsting betreut.

Der Hauptausschuss beschließt, der Ökumenischen Sozialstation Prien für das
Jahr 2022 und 2023 jeweils einen Zuschuss in Höhe von 1.500,00 € zu gewähren.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Zuschussantrag Johanniter Zentrum Wasserburg

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss (Gemeinde Rimsting) Haupt- und Finanzausschusssitzung 14.03.2023 ö beschließend 4

Sachverhalt

Der Zuschussantrag liegt bei.


Anbei eine Liste über Zuschüsse an Rettungsorganisationen in den letzten 13 Jahren. Bisher wurden ausschließlich das BRK, die Wasserwacht und die First Responder bezuschusst.

Bis zur Sitzung wird noch eruiert, wie die Nachbargemeinden entscheiden haben.

Beschluss

Der Hauptausschuss beschließt den Neubau des Johanniter Zentrums Wasserburg mit einem einmaligen Zuschuss in Höhe von 750,- € zu unterstützten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Zuschussantrag Jugendinitiative Evang.-Luth. Pfarramt Prien

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss (Gemeinde Rimsting) Haupt- und Finanzausschusssitzung 14.03.2023 ö beschließend 5

Sachverhalt

Das Evangelische Luther Pfarramt Prien am Chiemsee beantragt mit dem Schreiben vom 06.12.2022 einen Zuschuss für die Jugendinitiative
Bereits im Jahre 2020 wurde über die Fortführung der EV-Jugendförderung in Höhe eines einmaligen Zuschusses von 500 Euro für die Jahre 2020, 2021 und 2022 zugestimmt. 
Nun bittet das Pfarramt erneut für die kommenden beiden Jahren um Unterstützung der Gemeinde. 

Beschluss

Der Hauptausschuss beschließt dem Evang.-Luth. Pfarramt Prien für die Jugendinitiative einen Zuschuss für 2023 und 2024 in Höhe von insgesamt 500,00 € zu gewähren. Das Pfarramt Prien soll aber eine detaillierte Aufstellung vorlegen, wofür der Zuschuss verwendet wird.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

6. Änderung Benutzungsordnung KiTa´s

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss (Gemeinde Rimsting) Haupt- und Finanzausschusssitzung 14.03.2023 ö beschließend 6

Sachverhalt

Die Benutzungsordnung muss in einigen Punkten aktualisiert bzw. geändert werden. Die Änderungen sind in der Anlage rot gekennzeichnet.

Beschluss

Die Benutzungsordnung wird zum 01.05.2023 wie in der Anlage aufgeführt geändert. Zusätzlich werden die Schulschlusszeiten und die Mittagsabholzeit des Kindergartens mit aufgenommen wird.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Unterrichtungen des Bürgermeisters

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss (Gemeinde Rimsting) Haupt- und Finanzausschusssitzung 14.03.2023 ö 7

Sachverhalt

  1. Der Hauptausschuss wird unterrichtet, dass kitafino (Abrechnungsprogramm für das Mittagessen der Kindertagesstätten Rimsting) die Gebühren pro Mahlzeit ab 01.08.2023 von bisher 0,20 € auf 0,25 € erhöht.
Die Gebühren für das Programm trägt die Gemeinde. Es handelt sich um ca. 100 Essen pro Tag für alle Rimstinger Einrichtungen (statt bisher 20,- € auf 25,- € pro Tag).

  1.        Aufgrund der steigenden Personalkosten, des hohen Defizits und der steigenden Energiekosten ist zu überlegen ob die Kindergartengebühren ab September 2023 noch einmal erhöht werden. Die letzte Erhöhung war zum September 2022. Der Hauptausschuss wird sich in der nächsten Sitzung mit diesem Thema befassen.

Donum Vitae bedankt sich für den gewährten Zuschuss, der von der Gemeinde Rimsting zugeteilt wurde. Das Dankschreiben wird verlesen.

zum Seitenanfang

8. Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss (Gemeinde Rimsting) Haupt- und Finanzausschusssitzung 14.03.2023 ö 8

Sachverhalt

Keine Anfragen.

Datenstand vom 22.06.2023 09:44 Uhr