Datum: 18.06.2024
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus
Gremium: Gemeinderat
Körperschaft: Gemeinde Rimsting
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr.Lfd. BV-Nr. Bezeichnung
1 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
2 Genehmigung folgender Sitzungsniederschriften
2.1 Sitzungsniederschrift des Gemeinderates vom 14.05.2024
2.2 Sitzungsniederschrift des Haupt- und Finanzausschusses vom 07.05.2024
3 Bekanntgaben
4 Bauantrag für die Verlängerung Milchviehstall mit teilüberdachten Auslauf in Hitzing 1
5 Bauantrag für die Nutzungsänderung einer Wohneinheit zur Erweiterung der Schulkindermittagsbetreuung Rimsting in der Priener Straße 5
6 Bauantrag für die Nutzungsänderung einer Gewerbeeinheit zum Raum für Mittagessen Schulkindermittagsbetreuung Priener Straße 1
7 Neuerlass der Satzung für die Erhebung eines Kurbeitrages
8 Zuschussantrag Volkshochschule Chiemsee
9 Unterrichtungen des Bürgermeisters
10 Anfragen

zum Seitenanfang

1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rimsting) Gemeinderatssitzung 18.06.2024 ö 1

Beschluss

Der Bürgermeister stellt die ordnungsgemäße Ladung und die Beschlussfähigkeit fest.
Mit der Tagesordnung besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Genehmigung folgender Sitzungsniederschriften

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rimsting) Gemeinderatssitzung 18.06.2024 ö 2
zum Seitenanfang

2.1. Sitzungsniederschrift des Gemeinderates vom 14.05.2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rimsting) Gemeinderatssitzung 18.06.2024 ö 2.1

Sachverhalt

Die Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates war den Gemeinderäten zugesandt worden.

Beschluss

Es  werden keine Einwendungen erhoben. Die Niederschrift ist damit genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2.2. Sitzungsniederschrift des Haupt- und Finanzausschusses vom 07.05.2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rimsting) Gemeinderatssitzung 18.06.2024 ö beschließend 2.2

Sachverhalt

Die Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses war den Gemeinderäten zugesandt worden.

Beschluss

Es  werden keine Einwendungen erhoben. Die Niederschrift ist damit genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rimsting) Gemeinderatssitzung 18.06.2024 ö informativ 3

Sachverhalt

1. Feuerwehrfest in Greimharting

Das Fest zum 150-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr war ein voller Erfolg. 
Es gab Höhen und Tiefen; ersteres belegt durch sehr guten Besuch zweiteres leider dadurch, dass das neue Fahrzeug der Feuerwehr am Festsonntag kaputt ging (inzwischen ist es wieder repariert und im Einsatz). Insgesamt war es ein schönes Fest des ganzen Dorfes auch unter Beteiligung von Schützen, Trachtenverein, Jugend und FC Bayern Fanclub. Solche Ereignisse stärken den Zusammenhalt in einer Gemeinde. Der Dank gilt allen Beteiligten.


2. Aus nichtöffentlicher Sitzung

a) Sanierung Dach Bootshaus Seglerhafen Schafwaschen – Auftragsvergabe an
     Firma Grießl, Rimsting mit einem Nettoangebotspreis von 67.876,00 € zu vergeben.

b) Sanierung Schmutzwasserpumpstationen - Auftragsvergabe EMSR-Technik

Für das Jahr 2024 ist die Sanierung von 4 Stationen (Kiosk Westernach, Ratzing, Haimling Mühle und Otterkring) geplant.
Auftrag vergeben an:  Firma Zach, Tacherting bei einem Bruttoangebotspreis von 58.338,32 € 

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Bauantrag für die Verlängerung Milchviehstall mit teilüberdachten Auslauf in Hitzing 1

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rimsting) Gemeinderatssitzung 18.06.2024 ö 4

Sachverhalt

Im Jahr 2022 wurde der neue Stall in Hitzing errichtet und in Betrieb genommen.
Jetzt beantragt der Bauherr eine Verlängerung des Milchviehstalles mit teilüberdachtem Auslauf.
Es handelt sich hier um ein privilegiertes Vorhaben nach BauGB.
Die landwirtschaftliche Privilegierung ist gegeben.
Ortsplanerisch sind keine Bedenken erkennbar.
Die Erweiterung dient dem Tierwohl.

Beschluss

Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Bauantrag für die Nutzungsänderung einer Wohneinheit zur Erweiterung der Schulkindermittagsbetreuung Rimsting in der Priener Straße 5

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rimsting) Gemeinderatssitzung 18.06.2024 ö 5

Sachverhalt

Wie dem Gemeinderat bekannt ist, wurde die zweite Wohneinheit im Gebäude der alten Raiffeisenbank durch die Gemeinde angemietet.
Hier soll eine Erweiterung der Flächen für die Schulkindermittagsbetreuung erfolgen.
Baurechtlich ist eine Nutzungsänderung von Wohneinheit in Schulkindermittagsbetreuung durchzuführen.
Diese Nutzungsänderung wurde beim Landratsamt Rosenheim beantragt.
Die Gemeinde muss nun eine entsprechende Stellungnahme abgeben.
Baurechtlich und ortsplanerisch sind keine Bedenken erkennbar.
Die Erweiterung ist für den Betrieb der Mittagsbetreuung erforderlich.

Beschluss

Das Gremium stimmt den Antrag auf Nutzungsänderung der Wohneinheit in Schulkindermittagsbetreuung zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Bauantrag für die Nutzungsänderung einer Gewerbeeinheit zum Raum für Mittagessen Schulkindermittagsbetreuung Priener Straße 1

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rimsting) Gemeinderatssitzung 18.06.2024 ö 6

Sachverhalt

Wie vom Gemeinderat beschlossen wurde die alte Allianzagentur in der Priener Straße 1 als Raum für das Mittagessen der Schulkinder angemietet.
Um die Räumlichkeiten nutzen zu können muss ein Antrag auf Nutzungsänderung von Gewerbe in einen Raum für Schulkindermittagsbetreuung gestellt werden.
Dieser Antrag wurde nun von der Gemeinde online beim Landratsamt Rosenheim eingereicht.

In den Räumlichkeiten müssen noch sanitäre Einrichtungen eingebaut, eine Mauer entfernt und eine neue Küche eingebaut werden.
Ortsplanerisch sind keine Bedenken erkennbar.

Beschluss

Der Gemeinderat stimmt dem Antrag auf Nutzungsänderung einer Gewerbeeinheit zum Raum für Mittagessen Schulkindermittagsbetreuung zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Neuerlass der Satzung für die Erhebung eines Kurbeitrages

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rimsting) Gemeinderatssitzung 18.06.2024 ö beschließend 7

Sachverhalt

In der Gemeinderatssitzung vom 16.01.2024 wurde die Verwaltung beauftragt einen Neuerlass der Satzung für die Erhebung eines Kurbeitrages vorzubereiten um den Kurbeitrag ab 01.01.2025 auf 1,50 € je Übernachtung zu erhöhen.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt die im Entwurf beiliegende Satzung zu erlassen.
Gleichzeitig tritt die Satzung über die Erhebung eines Kurbeitrages vom 10.12.2008, zuletzt geändert am 15.09.2021, außer Kraft.
Der Satzungsentwurf ist Bestandteil dieses Beschlusses.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Zuschussantrag Volkshochschule Chiemsee

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rimsting) Gemeinderatssitzung 18.06.2024 ö beschließend 8

Sachverhalt

Der Zuschussantrag der VHS Chiemsee liegt der Beschlussvorlage bei.
Wie aus den Unterlagen ersichtlich, hat sich hier ab 2024 ein neuer Verteilungsschlüssel ergeben.
Bis 2023 teilte sich der Gesamtzuschussbetrag von 90.000,-- € so auf, dass der Markt Prien 56.000,-- € übernahm und 34.000,-- prozentual nach Buchungen auf die Gemeinden verteilt wurde.
Ab 2024 soll der Gesamtbetrag auf 100.000,-- € erhöht werden. Der Anteil des Marktes Prien bleibt gleich, so dass sich ein Betrag von 44.000,-- € auf die Gemeinden verteilt.
Rimsting ist mit 4.488,-- € betroffen (siehe beiliegende Liste).
Dieser neuen Aufteilung hat der Finanzbeirat der VHS mehrheitlich zugestimmt.

Im Haushalt sind 5.500,-- € eingeplant.

Beschluss

Der Gemeinderat gewährt den beantragten Zuschuss in Höhe von 4.488,-- € für das Jahr 2024, verbunden mit einem Dank für die hervorragende Arbeit der VHS, die die Erfüllung der Pflichtaufgabe der Gemeinde im Bereich Erwachsenenbildung möglich macht.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

9. Unterrichtungen des Bürgermeisters

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rimsting) Gemeinderatssitzung 18.06.2024 ö informativ 9

Sachverhalt

1.
Personalangelegenheit:
Josef Kinne hat den Abschluss zum geprüften Wassermeister bestanden.
Im Rahmen der Sitzung des Zweckverbandes Wasserversorgung Chiemseegruppe wurde bereits eine Gratulation ausgesprochen, was hiermit auch von Seiten der Gemeinde geschieht.
Ein Bericht im Gemeindeblatt wird folgen.


2.
Ausstellung im Rathaus „Edith Born“ 15.07. bis 18.10.2024

Anläßlich des 90. Geburtstages der Künstlerlin Edith Born erhält diese die Möglichkeit im Rathaus 3 Monate lang ihre Werke auszustellen, insbesondere den Zyklus „Goethes Faust“.

3. 
Kindertagesstätten

Die Preise für das Mittagessen in den Kindertagesstätten sind gestiegen, wie folgt:
Krippe                bisher 3,90 € neu 4,50 €
Kindergarten        bisher 4,65 € neu 5,35 €
Hort                bisher 4,90 € neu 5,65 €
Die Eltern wurden entsprechend informiert.
Der Bürgermeister weist darauf hin, dass die Gebühren für das Buchungssystem „Kitafino“ nach wie vor die Gemeinde trägt; dies verursacht Kosten von insgesamt rund 4.800,-- €.

Gemeinderätin Nina Weinland, selbst betroffene Mutter, merkt an, dass hier ein Monopol für die Essenslieferung besteht, und die Preise ohne Konkurrenz erhöht werden können. Der Bürgermeister erklärt, dass man gerne wieder Angebote einholen kann. Beim letzten Mal brachte dies kein geändertes Ergebnis.
Nina Weinland hält das nicht für zielführend, weist aber darauf hin, dass es immer wieder vorkommt, dass die Qualität und vor allem die Menge des Essens zu wünschen übrigbleibt.
Ein Beispiel: Als Hauptgang Gemüsesuppe, die eine klare Brühe mit einigen Stücken Möhren war.


4. 
Totengedenken
Der Bürgermeister gedenkt dem am 01.06.2024 verstorbenen Konrad Feichtner. Er war ein Vorbild und hat so viel in der Gemeinde und für die Gemeinschaft getan. Konrad Feichtner war 27 Jahre 1. Kommandant der FFW Rimsting, und 20 Jahre Vorstand des Feuerwehrvereins. Auch dem Trachtenverein war er sein Leben lang eng verbunden. Neben seiner langjährigen Tätigkeit als Schriftführer war er auch Theaterspieler und Rimstinger Sänger. Zudem hat er sich von 1990 bis 2002 als Gemeinderat um die Geschicke der Gemeinde bemüht. 2002 wurde ihm für seine Leistungen und großen Verdienste die Bürgermedaille der Gemeinde Rimsting verliehen. In großem Dank und tiefer Verneigung denkt das Gremium in einer Gedenkminute an Konrad Feichtner.

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

10. Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rimsting) Gemeinderatssitzung 18.06.2024 ö informativ 10

Sachverhalt

Es wurden keine Anfragen gestellt.

Datenstand vom 17.07.2024 11:33 Uhr