Hausarzt Fuchs gibt Sachstandsbericht zur Praxis Dr. Herschmann


Daten angezeigt aus Sitzung:  38. Gemeinderatssitzung, 12.09.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 38. Gemeinderatssitzung 12.09.2023 ö 4

Sachverhalt

Die beiden Hausärzte Dr. Fuchs und Dr. Herschmann sind zur heutigen Sitzung eingeladen worden und geben einen aktuellen Sachstandsbericht zur Praxis im Peuntweg.

Diskussionsverlauf

Zu Beginn seiner Ausführungen erläuterte Dr. Fuchs noch einmal kurz wie es zu der Übernahme der Praxis Dr. Herschmann vor rund zwei Jahren gekommen ist und dass wenn dies nicht so geschehen wäre diese wahrscheinlich hätte schließen müssen.

Die Praxis im Betrieb als Einzelpraxis für die Zukunft zu sehen wäre schwierig, so Fuchs, vielmehr sieht er einen Betrieb eventuell als Gemeinschaftspraxis oder MVZ oder, so wie es derzeit praktiziert wird, mit einem Arzt in Anstellung.

Der Landkreis Wunsiedel besteht aus zwei Zulassungsgebieten, wobei der Bereich Selb mit Hausärzten voll besetzt ist. Dem zweiten Bereich Wunsiedel – Marktredwitz droht eine Unterversorgung mit Hausärzten. Dr. Fuchs verweist auf die schwierige Situation und äußert derzeit auch wenig Hoffnung.
Erster Bürgermeister Torsten Gebhardt erkundigt sich nach dem bestehenden Interesse von Assistenzärzten. Dr. Fuchs berichtet, dass unter anderem auch am Klinikum Bayreuth die Werbetrommel gerührt wird und auch junge Assistenzärzte eingeladen werden. Diese kommen dann auch vorbei und schauen sich die Praxis an, fahren dann aber auch wieder. Oft zerschlägt sich das Interesse dann.
Gemeinderat Thorsten Strahberger möchte wissen, wie es konkret weitergehen soll? Dr. Fuchs gibt zur Antwort, dass er weiter daran arbeitet Assistenzärzte zur Weiterbildung zu finden, in der Hoffnung, dass einer davon vielleicht doch bleiben wird. 
Der erste Bürgermeister Torsten Gebhardt erkundigt sich nach weiteren Möglichkeiten der Gemeinde um den Prozess weiter unterstützen zu können. Eine Stellenanzeige seitens der Gemeinde im Ärzteblatt wurde ja bereits geschalten. Dr. Fuchs sieht die Möglichkeiten der Gemeinde hier eher gering, schlägt aber vor, eine Art Brainstorming mit ihm, Frau Hofmann von der KVB und Mitgliedern des Gemeinderates abzuhalten um vielleicht Ideen zu finden, an die bisher noch niemand gedacht hat. 
Gemeinderat Georg Beer möchte wissen ob eine MVZ Lösung die Entscheidung für junge Ärzte nach Röslau zu kommen beeinflussen könnte? Dr. Fuchs gibt zu verstehen, dass der Trend bei den jungen Ärzten derzeit ganz klar zum Angestelltenverhältnis geht. Am Ende der Assistenzzeit besteht oft nur sehr wenig Interesse an einer eigenen Niederlassung.
Gemeinderat Horst Wildenauer möchte wissen, ob ein modernes Gebäude, welches eventuell dann zu schaffen sei, als Ansporn für die Niederlassung eines Arztes zu sehen wäre? Dr. Fuchs stellt klar, dass man hierbei keinerlei Denkverbote haben sollte und nichts ausschließen dürfe.
Die Stelle könnte unter Umständen verloren gehen, aber die insgesamt neun Stellen zu wenig im Zulassungsraum Wunsiedel – Marktredwitz bleiben bestehen antwortet Dr. Fuchs auf Nachfrage von Gemeinderat Bernd Nürnberger. 
Zum Ende der Ausführungen bedankt sich der erste Bürgermeister Torsten Gebhardt bei den Ärzten Fuchs und Herschmann, dass sie sich die Zeit genommen haben vor dem Gemeinderat zu berichten. Ein Termin für ein gemeinsames Brainstorming soll zeitnah gesucht werden.    

Datenstand vom 24.10.2023 08:25 Uhr