Förderoffensive Nordostbayern; Projekt Grunderwerb und Abbruch der Anwesen Ebertstraße 14 und 16, Beratung und Beschlussfassung über die Nachnutzung der Grundstücke


Daten angezeigt aus Sitzung:  8. Gemeinderatssitzung, 10.03.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 8. Gemeinderatssitzung 10.03.2021 ö 6

Sachverhalt

Die Maßnahme Grunderwerb und Abbruch der Anwesen Ebertstraße 14 und 16 wurde inzwischen abgeschlossen. Als Auflage im Bewilligungsbescheid der Regierung von Oberfranken wurde eine zeitnahe Beschlussfassung über eine Nachnutzung der Grundstücke angeordnet.
Der Gemeinde Röslau bleibt nun die Wahl, ob die Grundstücke der Wohnbebauung zugeführt werden sollen oder aber ob ein Großbauprojekt geplant wird. Da die Nachfrage nach Baugrundstücken weiterhin sehr groß ist und ein Großbauprojekt bauplanungsrechtlich nicht zwingend zulässig sein könnte, sollte die Wahl auf eine Wohnbebauung fallen. Bei einem Großbauprojekt hätte unbeachtet dessen, die Gemeinde Röslau, mit einem höheren finanziellen Aufwand zu kalkulieren.

Diskussionsverlauf

Gemeinderätin Brigitte Menzel regt an, eine Verbreiterungsmöglichkeit für die Auffahrt zum Schulpausenhof einzuplanen. Die soll, so 1.Bürgermeister Torsten Gebhardt, bei der Vermessung der Grundstücke beachtet werden.

Die heutige Abstimmung gibt nur die Richtung der Planung zur Vorlage bei der Regierung von Oberfranken vor und ist noch keine endgültige Entscheidung.

Beschluss

Der Gemeinderat Röslau beschließt, dass die Grundstücke mit der FlNr. 867/2, 867/3 und 866 der Gemarkung Oberröslau als Baugrundstücke ausgewiesen werden sollen und beauftragt die Verwaltung mit der notwendigen Umsetzung.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Datenstand vom 18.05.2021 13:50 Uhr