Datum: 12.06.2024
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal
Gremium: Gemeinderat
Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 19:40 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 19:40 Uhr bis 21:30 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Bekanntgaben und Informationen
2 Bekanntgaben von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen
3 Genehmigung von Sitzungsniederschriften
4 Abschlusspräsentation des energetischen Quartierskonzepts
5 Behandlung von Bauanträgen
6 Bericht aus den Ausschüssen
6.1 Kulturausschusssitzung vom 15.05.2024
7 Verschiedenes und Fragestunde
7.1 Einladung zur Kirchweih Röslau und zur Grüner Kirchweih

zum Seitenanfang

1. Bekanntgaben und Informationen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 49. Gemeinderatssitzung 12.06.2024 ö 1

Diskussionsverlauf

Es lagen keine Bekanntgaben und Informationen vor.

zum Seitenanfang

2. Bekanntgaben von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 49. Gemeinderatssitzung 12.06.2024 ö 2

Diskussionsverlauf

Es lagen keine Bekanntgaben von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen vor.

zum Seitenanfang

3. Genehmigung von Sitzungsniederschriften

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 49. Gemeinderatssitzung 12.06.2024 ö 3

Sachverhalt

Die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 48. Gemeinderatssitzung vom 14.05.2024 wurde allen Mitgliedern des Gemeinderates bekannt gegeben.

Beschluss

Einwendungen gegen diese Niederschrift wurden nicht erhoben. Sie gilt damit als angenommen und genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Abschlusspräsentation des energetischen Quartierskonzepts

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 49. Gemeinderatssitzung 12.06.2024 ö 4

Sachverhalt

Herr Doerr und Herr Weiler von der es-geht-GmbH stellen abschließend das energetische Quartierskonzept in seiner finalen Form vor.

Der umfangreiche Abschlussbericht des integrierten Quartierskonzepts für Unterröslau wurde durch das Büro „Es geht-GmbH“ im Auftrag des gKU Winterling fertiggestellt.

Zunächst wird die baukulturelle und städtebauliche sowie die energetische Ausgangssituation analysiert.

Im zweiten Schritt werden Handlungsempfehlungen für die Themen Nahwärmenetz, Kleinwindanlagen, Gebäudesanierungen, Regenwasserretention und Grünflächengestaltung zusammengefasst. 

Auch zur e-Mobilität finden sich Aussagen. Welche Förderprogramme die Umsetzung erleichtern und welche Hemmnisse bestehen, werden im Abschlusskapitel beleuchtet.
 
Für die KfW als Förderstelle der Quartierskonzeptkosten ist es wichtig zu wissen, dass die Gemeinde Röslau die Empfehlungen aus dem Konzept zur Kenntnis nimmt und sich auf den Weg macht, das Konzept umzusetzen.

Diskussionsverlauf

Bürgermeister Tröger berichtet, dass Herr Dörr von „Es-Geht“ erkrankt ist und die Abschlusspräsentation in der nächsten Sitzung dem Gemeinderat vorgestellt wird. Es wurden weiterhin nur redaktionelle Änderungen angepasst.

Beschluss

1.        Der Gemeinderat Röslau nimmt das „Integrierte Quartierskonzept für Unterröslau“
           zur Kenntnis.

2.        Die Gemeinde Röslau wird für einen Zeitraum von 5 Jahren zu
           Evaluierungszwecken Unterlagen über die Umsetzung des Konzepts vorhalten und 
           auf Verlangen des Bundes, der KfW oder deren Beauftragten vorlegen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Behandlung von Bauanträgen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 49. Gemeinderatssitzung 12.06.2024 ö 5

Diskussionsverlauf

Es lagen keine Bauanträge zur Behandlung vor.

zum Seitenanfang

6. Bericht aus den Ausschüssen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 49. Gemeinderatssitzung 12.06.2024 ö 6
zum Seitenanfang

6.1. Kulturausschusssitzung vom 15.05.2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 49. Gemeinderatssitzung 12.06.2024 ö 6.1

Diskussionsverlauf

Die Ausschussvorsitzende Gabriele Neubert erörterte dem Gemeinderat die Beratungsergebnisse des Kulturausschusses. 

  1. Kirchweihprogramm 2024: Es sollte noch der Flyer auf die Homepage gestellt und in den sozialen Netzwerken verteilt werden;
  2. Sommerkino 2024: Das Sommerkino 2024 findet am 24.08.2024 ab 20 Uhr in der Schulaula statt;
  3. Jugendbeirat: Der Jugendbeirat soll seine Arbeit im Oktober 2024 aufnehmen;

Des Weiteren wird auf die Niederschrift vom 15.05.2024 verwiesen.

zum Seitenanfang

7. Verschiedenes und Fragestunde

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 49. Gemeinderatssitzung 12.06.2024 ö 7
zum Seitenanfang

7.1. Einladung zur Kirchweih Röslau und zur Grüner Kirchweih

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 49. Gemeinderatssitzung 12.06.2024 ö 7.1

Diskussionsverlauf

Bürgermeister Tröger lädt den Gemeinderat zur Kirchweih nach Grün, sowie zur Röslauer Kirchweih ein.

Datenstand vom 17.07.2024 07:45 Uhr