Grundschule Röthlein - Vorstellung Kostenschätzung Hochbau


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Schulausschusses, 17.01.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Schulausschuss 1. Sitzung des Schulausschusses 17.01.2023 ö 2.1

Sachverhalt

Die Gemeinde Röthlein beabsichtigt die Grundschule Röthlein energetisch zu sanieren und die Grundschule mit einem Anbau für die Ganztagesbetreuung zu erweitern. Der Schulausschuss hat in seiner Sitzung vom 27.04.2021 das Architekturbüro Kopperger mit der Planung der energetischen Sanierung und Erweiterung der Grundschule für die Ganztagesbetreuung beauftragt. Das Architekturbüro stellt nun die gesamte Kostenschätzung vom 17.01.2023 dem Schulausschuss vor. 

¾ der Kosten im Fallen hauptsächlich im 1. Bauabschnitt an. 

Herr Rüth aus dem Ingenieurbüro Wohlfromm stellt seine Kostenschätzung vom 17.01.2023 dem Schulausschuss vor. Hier belaufen sich die Kosten für die KG 400 und 500 auf rund 4,0 Mio EUR inkl. MwSt.

Herr Schmitt aus dem Ingenieurbüro Bopp stellt seine Kostenschätzung vom 17.01.2023 dem Schulausschuss vor. Hier belaufen sich die Kosten für die KG 400 und 500 auf rund xxx Mio EUR inkl. MwSt.

In der Kostenschätzung sind inbegriffen z.B.:
- Container für Handarbeitsraum (Anzahl der Container wird noch geklärt)
- Wärmepumpe
- PV Anlage 300 kW/p
- Regenwassernutzung mittels Zisternen
- Fassadenbegrünung
- Ausstattung der grünen Klassenzimmer
- Mülleinhausung
- Brandschutz 

Weitere Details siehe Anhängende Präsentation
Es soll geprüft werden, ob die Auslagerung der Klassenräume anstelle der Containerlösung im Pfarrheim in Röthlein bzw. der alten Grundschule möglich wäre. 

Die endgültige Kostenberechnung liegt Herr Kopperger Mitte März 2023 vor.

Beschluss

Der Schulausschuss stimmt den von Herr Kopperger, Herr Rüth sowie Herrn Schmitt vorgestellten Kostenschätzungen in Höhe von 14 Mio EUR zu. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 30.06.2023 13:01 Uhr