Einrichtung Ganztagesschule 2023/24
Daten angezeigt aus Sitzung:
1. Sitzung des Schulausschusses, 17.01.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Stefanie Schug stellt den aktuellen Planungsstand zur Einrichtung der Offenen Ganztagsbetreuung an der Grundschule vor (siehe Präsentation).
Im Schuljahr 2023/24 kann die Betreuung der 3. und 4. Klässler in der Grundschule (Mehrzweckraum und Außengelände) starten. Die Betreuung wird bis 14 Uhr (Kurzgruppe) und bis 16 Uhr (Langgruppe) angeboten und wird für die Eltern von Montag bis Donnerstag – bis auf die Mittagsverpflegung – kostenfrei sein. Für den Freitag wird voraussichtlich ein Elternbeitrag (ca. 150 EUR/Jahr) erhoben.
Die OGS muss über das Schulamt bei der Regierung von Unterfranken im April beantragt werden, für die einzelnen Gruppen werden dann Fördergelder bewilligt. Die Gemeinde beteiligt sich an diesen mit ca. 13.000 EUR.
Als Kooperationspartner für den Betrieb der OGS gibt es verschiedenen Möglichkeiten. Die Gemeinde kann denn Betrieb selbst übernehmen, eine gemeinnützige GmbH kommt in Frage oder auch ein freier Träger. Hierzu werden zeitnah Termine zur Konzeptvorstellung vereinbart. Hierüber wird im nächsten Schulausschuss abgestimmt.
Beschluss
Der Schulausschuss beschließt – unter Berücksichtigung des genannten Kostenaufwandes – die Einrichtung einer Offenen Ganztagsbetreuung ab dem Schuljahr 2023/24 für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Jgst.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Datenstand vom 30.06.2023 13:01 Uhr