Dorferneuerung in Heidenfeld; Neugestaltung "Kardinal-Faulhaber-Platz" und "Lib.-Wagner-Platz"; Vorstellung der Vorentwurfsplanung durch den beauftragten Landschaftsarchitekten


Daten angezeigt aus Sitzung:  14. Sitzung des Gemeinderates, 10.11.2015

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 14. Sitzung des Gemeinderates 10.11.2015 ö beschließend 3

Sachverhalt

Der Vorsitzende führt aus, dass sich der Gemeinderat in seiner Sitzung Nr. 8 am 16.06.2015 mit den Umgestaltungsplänen für die Heidenfelder Dorfplätze "Liborius-Wagner-Platz" und "Kardinal-Faulhaber-Platz" befasst hat. Die damals vom Gemeinderat gebilligten Planungen wurden mit den Anwohnern der Plätze erörtert. Die hierbei vorgebrachten Änderungsvorschläge bzw. -wünsche der Anwohner wurden an den planenden Landschaftsarchitekten Herrn Dietz vom Landschaftsplanungsbüro Dietz und Partner, Elfershausen, weitergegeben um diese in die Planungen mit aufzunehmen.
Zur Vorstellung der überarbeiteten Entwurfsplanung begrüßt der Vorsitzende den anwesenden Landschaftsarchitekten Herrn Dietz und erteilt ihm das Wort.
Bei der Variante I soll der "Liborius-Wagner-Platz" mit einem Brunnen als zentralem Punkt des Platzes versehen werden. Die geplanten Sitzbänke können bei der Abhaltung von Festen und Veranstaltungen demontiert werden. Die Bushaltestelle soll in Holz-Lam ellen Bauweise ausführt und so in den Platz integriert werden.
Bei der Neugestaltung des "Kardinal-Faulhaber Platzes" wird die bestehende Bushaltestelle erhalten und das Buswartehäuschen in ähnlicher Ausführung wie das am "Liborius-Wagner-Platz" gestaltet.
Der Bodenbelag der beiden Plätzen wird mit Pflastersteinen in Muschelkalkoptik versehen.
Bei der Variante II wird der "Liborius-Wagner-Platz" im nördlichen Bereich als Abschluss mit einer bepflanzten Grünfläche und integriertem Wasserelement (z. B. Quell- bzw. Brunnenstein) versehen.
Die Gesamtkosten bei beiden Varianten belaufen sich auf ca. 195.000,- € bzw. 198.000,- € netto.
Der Vorsitzende bedankt sich bei Herrn Dietz für dessen Ausführungen und stellt die Thematik zur Aussprache.

Beschluss

Nach Aussprache beschließt das Gremium die vom Landschaftsarchitekten Dietz vorgestellte Entwurfsplanung "Variante II" zu billigen. Die Planung soll nun in der Bürgerversammlung am 25.11.2015 in Heidenfeld vorgestellt werden. Desweiteren wird die Gemeindeverwaltung beauftragt nach der Bürgerversammlung gemeinsam mit dem Landschaftsplanungsbüro Dietz und Partner das Antragsverfahren zur Förderung nach der Dorferneuerungsrichtlinie beim Amt für ländliche Entwicklung Unterfranken in die Wege zu leiten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Datenstand vom 04.01.2018 10:34 Uhr