Wohnen am Tännle - weiteres Vorgehen
Daten angezeigt aus Sitzung:
8. Sitzung des Gemeinderates, 13.06.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Vorsitzende erläutert, welche Überlegungen und Planungen bereits für das „Wohnen am Tännle“ in Röthlein aufgestellt wurden. Hintergrund der Nachfrage ist das Zusammentragen von weiteren Informationen, damit das Projekt vorangebracht werden kann. Hierzu befragt der 1. Bürgermeister das Gremium, welche Informationen für das weitere Vorgehen benötigt werden.
Für das Bauprojekt wurde bereits die einkommensorientierte Förderung im Wohnungsneubau in Bayern vorgestellt. Der Bau der Wohnungen sowie die Betreibung durch die Gemeinde schließt der Bürgermeister aus seiner Sicht aus. Möglich wäre auch der Verkauf der Immobilie an einen Investor, der die Wohnungen dann entweder vermietet oder verkauft. Aus der Sicht des Gremiums ist es vorrangig, dass die verschiedensten Alters- und Einkommensgruppen in diesem Komplex zusammengeführt werden. Ein Gemeinderat schlägt das Genossenschaftsmodell vor und hat bereits ein Beispielprojekt vom Tegernsee an die anderen Gremienmitglieder per WhatsApp weitergeleitet. Der Vorsitzende hat sich den Beitrag auf „Bayern3“ angeschaut. Er fände es ratsam, wenn sich das Gremium vor erneuter Behandlung dieses Tagesordnungspunktes den Beitrag anschaut und die Verwaltung versucht hierzu Informationen zu bekommen.
Datenstand vom 04.04.2024 13:33 Uhr