Kanaluntersuchungen im Ortsnetz Heidenfeld - Teilbereiche Dorfstraße, Klosterstraße, Georg-Nickel-Str., Balth.-Neumann-Str.; Vorstellung eines Sanierungskonzepts - Entscheidung über weitere Vorgehensweise


Daten angezeigt aus Sitzung:  01. Sitzung des Gemeinderates, 14.01.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 01. Sitzung des Gemeinderates 14.01.2020 ö 3

Sachverhalt

Im Vorgriff auf die anstehende Sanierung der Kreisstraße SW 11 durch den Landkreis Schweinfurt wurden die im Sanierungsbereich liegenden Kanäle sowie die Kanäle der anliegenden Straßen mit einer Kamera befahren. Das Ingenieurbüro Wolfgang Müller hat die Befahrungsergebnisse ausgewertet und wird dem Gemeinderat in der Sitzung die Erkenntnisse sowie ein Sanierungskonzept für den Bereich vorstellen.  

Frau Klüspies erklärt an Hand einer Präsentation die Zustände der Kanäle im Bereich der Dorfstraße in Heidenfeld.

Elke Lanz möchte wissen wie lange solch eine Erneuerung der Kanäle hält. Frau Klüspies teilt ihr mit das die letzte Erneuerung im Jahr 1970 durchgeführt wurde. Eine Erneuerung ist circa alle 50 Jahre notwendig.

Peter Krenzer möchte wissen ob die Sanierung der Hausanschlüsse in offener Bauweise erfolgt. Frau Klüspies bejaht dies.

Während der Präsentation teilt Frau Klüspies mit, dass die Kanäle für die Wassermengen zu klein gebaut sind.  In einem Teil der Dorfstraße, sowie die Georg-Nickel-Straße soll ein Schlauliner verlegt werde, der einen Dicke von circa 2cm hat. Wolfgang Weller merkt an, dass der Kanal dann noch enger wird.
Frau Klüspies erklärt ihm, dass dies keinen Unterschied macht, da durch die glatte Oberfläche des Schlauchliners das Wasser schneller fließen kann, anders als beim rauen Beton.

Martin Weth weist darauf hin, dass der Glasfaserausbau gleich mit der Sanierung der Kanäle verbunden werden kann, da die Straße sonst zweimal geöffnet werden muss.

Wolfgang Weller fragt ob die Sanierung bezuschusst wird. Erster Bürgermeister Hofmann teilt ihm mit das es keine Zuschüsse für die Sanierung der Kanäle gibt.

Bürgermeister Hofmann informiert den Gemeinderat auf Nachfrage von Peter Gehring, dass alle Kosten für die Sanierung des Kanals auf die Bürger in Heidenfeld und Röthlein umgelegt werden. Martin Weth fragt deshalb nach ob ein Teil der Sanierungsarbeiten verschoben werden können. Laut Frau Klüspies kann ein Teil der Arbeiten verschoben werden, jedoch ist dies nicht unbedingt sinnvoll, da die Schäden sich nicht verbessern und es dann zukünftig nur teurer wird. Im schlimmsten Fall kann die Oberfläche nachgeben.

Peter Gehring schlägt vor je nach Haushaltstand die Sanierungsarbeiten komplett durchzuführen oder nur einen Teil zu sanieren.

Beschluss

Der Gemeinderat zeigt sich mit dem Sanierungskonzept des Ingenieurbüros Wolfgang Müller für die Kanäle in der Dorfstraße, Klosterstraße, Georg-Nickel-Str. und Balth.-Neumann-Str. einverstanden. Die Verwaltung wird beauftragt, die weiteren Schritte zur Umsetzung des Konzeptes in die Wege zu leiten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Datenstand vom 03.09.2020 10:14 Uhr