Antrag auf Erweiterung/Verjüngung der Baumbestände auf den Streuobstwiesen


Daten angezeigt aus Sitzung:  20. Sitzung des Gemeinderates, 21.12.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 20. Sitzung des Gemeinderates 21.12.2021 ö informativ 2.2

Sachverhalt

Der Antrag der Antragssteller Petra Jakob, Detlev Reusch, Martina Braum, Martina Schneider auf Erweiterung/Verjüngung der Baumbestände auf den Streuobstwiesen ist der Anlage zu entnehmen. Dieser war Bestandteil der Sitzungseinladung.

Martina Braum geht auf die vom 1. Bürgermeister gestellten Rückfragen ein. Sie erklärt, dass kranke oder alte Bäume entfernt werden sollen und entsprechend neue gepflanzt werden. Wenn möglich sollen auch neue Sorten eingesetzt werden. Der Vorsitzende hat vorab mit dem Bauhofleiter Rücksprache gehalten. Auf den Streuobstweisen sind durchweg alte Baumsorten vorhanden. Die Baumsorten werden in der Regel von der Fachberaterin, Frau Goss, vom Landratsamt Schweinfurt, vorgeschlagen. Die vorhandenen Bäume, die auf den Streuobstwiesen wachsen und als Totholz auf der Fläche verweilen, sind jeweils mit der Naturschutzbehörde abgestimmt und sollen deshalb bestehen bleiben. Vor längerem wurde entschieden, dass die abgestorbenen Bäume nicht entfernt werden, da diese als Wohnraum für Spechte- und andere Insekten und Tiere dienen. Lediglich kranke Bäume werden beseitigt. Der Bürgermeister würde es auch befürworten, weitere Bienen-/Insektenhäuser anzulegen. Die Streuobstwiesen wurden damals vorwiegend aus dem Grund angelegt, dass diese als Ausgleichsmaßnahmen für Baugebiete dienen. 

Martina Braum erklärt, dass es bei dem Antrag nicht um das alte Obst geht, sondern um das Alter der Bäume. Sie gibt den Denkanstoß, eine weitere Stelle mit besonderen Obstsorten zu schaffen.

Der Vorsitzende wird das Besprochene an den Bauhofleiter weitergeben. Er bittet die Antragssteller, Konkreteres direkt mit Roland Geis abzusprechen. 

Der 1. Bürgermeister stellt anschließend die Erneuerung und möglichst auch die Erweiterung der Baumbestände, unter Ergänzung, in Rücksprache mit der unteren Naturschutzbehörde, zur Aussprache und Entscheidung. Hiergegen gibt es keine Einwände.

Beschluss

Der Gemeinderat stimmt dem Antrag mit der Ergänzung, in Rücksprache mit der unteren Naturschutzbehörde, zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Datenstand vom 03.02.2022 07:37 Uhr