Bauvoranfrage zum Abbruch der bestehenden Gebäude und Neubau eines Wohngebäudes mit Doppelgarage auf dem Grundstück Flur-Nr. 573/3 der Gemarkung Heidenfeld, Riemenschneiderstr. 4


Daten angezeigt aus Sitzung:  8. Sitzung des Gemeinderates, 16.06.2015

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 8. Sitzung des Gemeinderates 16.06.2015 ö beschließend 2.5

Sachverhalt

Der Vorsitzende teilt mit, dass für den geplanten Abbruch der bestehenden Gebäude und zum Neubau eines Wohngebäudes mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl. Nr. 573/3, Riemenschneiderstraße 4, Gemarkung Heidenfeld, eine formlose Bauvoranfrage an die Gemeinde gerichtet wurde.

Zur Vorstellung und Erläuterung erteilt er das Wort an den geschäftsleitenden Beamten Simon Göbel. Dieser zeigt die Planung auf und gibt die notwendigen Erläuterungen. Demnach beabsichtigt der Bauherr die bestehenden Gebäude abzureißen und ein Wohngebäude mit Doppelgarage zu errichten. Das Wohnhaus soll mit einem Walmdach, die Garage mit einem Flachdach versehen werden.

Das Vorhaben soll im Bereich des im Zusammenhang bebauten Ortes zur Ausführung gelangen. Die Überprüfung mit dem § 34 BauGB hat ergeben, dass das Vorhaben mit dessen Vorgaben übereinstimmt, da die umliegende Bebauung dem Wohnen dient. Es sind ein- und zweigeschossige Wohnhäuser mit Satteldächern vorhanden, sodass sich die geplante Bebauung in die Umgebungsbebauung einfügt. Die erforderlichen Nachbarunterschriften liegen vor.
Der Vorsitzende stellt die Thematik mit dem Vorschlag, die Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens in Aussicht zu stellen, zur Aussprache.

Beschluss

Nach Aussprache beschließt das Gremium, bei Vorlage genehmigungsfähiger Pläne dem Bauvorhaben zum Abbruch der bestehenden Gebäude sowie dem Neubau eines Wohngebäudes mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl. Nr. 573/3, Riemenschneiderstraße 4, Gemarkung Heidenfeld, zuzustimmen und das gemeindliche Einvernehmen nach § 36 Abs. 1 BauGB zu erteilen.

Abstimmungsergebnis
Mehrheitlich angenommen

Datenstand vom 04.01.2018 10:30 Uhr