Starterkit – 100 blühende Kommunen


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Umwelt- und Klimaausschusses, 26.01.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Klimaausschuss 1. Sitzung des Umwelt- und Klimaausschusses 26.01.2022 ö 4.2

Sachverhalt

Der Antrag von Detlev Reusch ist in der Anlage enthalten. 

Dieser bittet den 1. Bürgermeister um Mitteilung, ob sich die Gemeinde bereits für das Projekt „100 blühende Kommunen“ beworben hat. Dies ist nicht der Fall, da zunächst ein Konzept ausgearbeitet werden muss. Außerdem muss eine geeignete, attraktive Fläche gefunden werden, die zugleich öffentlichkeitswirksam ist.

Der Vorsitzende schlägt hierfür das gemeindliche Grundstück Fl. Nr. 645/0, Gemarkung Röthlein, dass sich an der Ecke Elmußweg/Am Gern befindet, vor. Er möchte, dass auf dem Grundstück sowohl eine Blühwiese als auch ein oder zwei Bäume entstehen. Das Gremium stimmt dem zu. Eine Sitzbank ist auf dem Flurstück bereits vorhanden. Ebenfalls gibt es auf dem Grundstück einen Wasseranschlussstutzen. Bevor die Planungen voranschreiten, muss noch abgeklärt werden, welche Leitungen auf dem Grundstück liegen. 

Der Vorsitzende wird für die Gestaltung des Grundstücks eine kleine Ausarbeitung veranlassen. Sollte das Projekt nicht berücksichtigt werden, möchte der Vorsitzende trotzdem eine Umgestaltung vorantreiben. Der Bauhofleiter erklärt, welche Kriterien für die Teilnahme am Projekt zu erfüllen sind. Unter andrem muss die Fläche mind. 1.000 m² groß sein und darf nicht schon anderweitig gefördert sein. Der Bewerbungsschluss ist der 31.01.2022.

Die Ausschussmitglieder fassen anschließend den Beschluss über den Antrag.

Beschluss

Der Umwelt- und Klimaausschuss möchte, dass die Fläche beantragt wird, indem dieser dem Antrag von Detlev Reusch zustimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 28.02.2023 10:33 Uhr