Dorferneuerung Heidenfeld - Ortsmitte; Vergabe der Landschaftsbauarbeiten


Daten angezeigt aus Sitzung:  2. Sitzung des Gemeinderates, 21.02.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 2. Sitzung des Gemeinderates 21.02.2017 ö beschließend 4

Sachverhalt

Der Gemeinderat Röthlein hat am 11.10.2016 das vom Planungsbüro Dietz erstellte Konzept zur Umgestaltung des Lib.-Wagner-Platzes und des Kard.-Faulhaber-Platzes in Heidenfeld gebilligt und den Planer beauftragt, die Ausschreibung der Arbeiten vorzunehmen. Die Ausschreibung wurde durchgeführt, zum Eröffnungstermin am 31.01.2017 lagen 6 Angebote vor, die vom Planungsbüro geprüft wurden. Mit Schreiben vom 03.02.2017 wurde der Gemeinde Röthlein der Vergabevorschlag übergeben. Danach hat die Firma pro GalaBau das wirtschaftlichste Angebot abgegeben, welches mit einer Auftragssumme von 324.946,74 EUR zur Vergabe empfohlen wird. In der letzten Kostenberechnung vom Februar 2016 wurden für die Maßnahme 255.332,35 EUR ermittelt.
Aufgrund der erheblichen Abweichung von der Kostenberechnung erläuterte Herr Dietz vom Planungsbüro das Ausschreibungsergebnis in der Sitzung und stellte die wesentlichen Abweichungen in einer Kostengegenüberstellung vor. So gibt es vor allem Kostenüberschreitungen bei der Materialentsorgung (+ 32.458,54 EUR). Diese erklärte Dietz damit, dass das im Oktober 2016 erstellte Baugrundgutachten ergeben habe, dass es sich bei dem Bodenmaterial um Z 1.2 Material handle, welches entsorgt werden müsse. Weiter habe sich ergeben, dass der Untergrund der Dorfplätze „schwammig“ sei und so mehr Boden ausgehoben werden müsse. Außerdem seien die Preise auf dem Bau wegen der allgemeinen Auftragslage gestiegen.

Beschluss

Der Gemeinderat Röthlein verschiebt die Entscheidung über die Vergabe der Landschaftsbauarbeiten in der Heidenfelder Ortsmitte und beauftragt den Planer, Kosteneinsparungsmöglichkeiten zu überprüfen und mit der Förderstelle über eine höhere oder andere Förderung zu sprechen. Die Zuschlagsfrist soll verlängert werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 1

Datenstand vom 03.09.2020 09:45 Uhr