Informationen und Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  12. Sitzung des Gemeinderates, 07.11.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 12. Sitzung des Gemeinderates 07.11.2017 ö 6

Sachverhalt

Der Vorsitzende gibt den aktualisierten Zeitplan für die Erneuerung der Heidenfelder Dorfplätze bekannt. Der Lib.-Wagner-Platz wird demnach bis Ende Januar fertiggestellt, danach geht es mit dem Kard.-Faulhaber-Platz weiter.

Weiter lädt er zur Bürgerversammlung am 14.11.2017 und der gemeinsamen Mainbogen-Sitzung am 17.11.2017 ein.

Ingeborg Wegner fragt nach den Gestaltungsplänen zum Kreisel. Der Vorsitzende erläutert, dass von zwei Bürgern Vorschläge eingegangen sind. Der Bauhof arbeitet derzeit an den Gestaltungsvorschlägen. Diese werden dem Gemeinderat präsentiert werden. Weiter spricht sie an, dass die Sicht auf den Verkehr für Fußgänger am Kreisverkehr vom Schweinfurter Weg kommend wegen des Betonbushaltehäuschens nicht gut sei. Auf der Gründeponie sollte ein Bereich für Tannenzweige geschaffen werden, da viele Bürger in der Advents- und Vorweihnachtszeit nach Tannenzweigen suchen würden.

Jürgen Lorenz fragt nach den Umbauplänen für den Kindergarten Heidenfeld. Laut dem Vorsitzenden gibt es hier nichts Neues zu berichten.

Peter Gehring fragt nach den Sanierungsplänen für die Grundschule. Der Vorsitzende erläutert, dass weiterhin das Raumprogramm der Regierung fehlen würde. Hilmar Kirch plädiert dafür, in der Grundschule eine ordentliche Kinderbetreuung nach dem Unterricht sicherzustellen. Florian Kress fehlt ein Gesamtkonzept. Der Vorsitzende vertritt die Meinung, dass der Staat hier in der Pflicht sei und davon auszugesehen sei, dass es in naher Zukunft Förderprogramme geben würde. Peter Gehring plädiert dafür, dass der Architekt einen Plan entwickeln soll und Ingeborg Wegner ist der Meinung, dass über das Thema Anfang 2018 geredet werden müsste.

Simon Stock interessiert sich für die Aufgaben des Bauhofs und die personelle Situation. Darüber sollte in einer Sitzung mal gesprochen werden, so seine Meinung.

Andreas Hetterich fragt nach dem Breitband-Ausbau. Peter Gehring erläutert, dass er von der Telekom die Info hätte, dass die Anschlüsse gebucht werde n könnten.  

Datenstand vom 03.09.2020 09:51 Uhr