Grundschule Röthlein - Beauftragung eines Nachhaltigkeitszertifizierers
Daten angezeigt aus Sitzung:
8. Sitzung des Gemeinderates, 13.06.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Schulausschuss hat bereits grundsätzlich beschlossen, einen Nachhaltigkeitszertifizierer für unsere Schulen zu beauftragen. Hier sind die Hauptgründe für diese Entscheidung:
Förderung nachhaltigen Handelns: Ein Zertifizierer gewährleistet nachhaltige Praktiken, reduziert den ökologischen Fußabdruck und fördert Energieeffizienz, Abfallminimierung und Ressourcennutzung.
Kostenersparnis und Wirtschaftlichkeit: Nachhaltigkeit führt zu langfristigen finanziellen Vorteilen durch Energieeinsparungen und Ressourcenoptimierung.
Erfahrung und Fachwissen: Ein Zertifizierer bietet das erforderliche Fachwissen und die Erfahrung für die Umsetzung nachhaltiger Praktiken nach aktuellen Standards.
Notwendigkeit für Zuschüsse: Die Beauftragung eines Nachhaltigkeitszertifizierers ist Voraussetzung erhöhte Zuschüsse und Fördermittel von KFW/BAFA für den Neubau zu bekommen.
Aktuell signalisieren 2-3 Bieter entsprechende Kapazitäten zu haben.
Für die Beauftragung ist ein Vergabeverfahren einzuhalten. Es wird vorgeschlagen, mit der Durchführung die Verwaltung zu beauftragen und eine Wertgrenze von 80.000 € netto vorzugeben.
Beschluss
Der Gemeinderat Röthlein beauftragt die Verwaltung ein entsprechendes Verfahren durchzuführen und einen Nachhaltigkeitszertifizierers auszuwählen. Sie wird bevollmächtigt entsprechende Verträge bis 80.000 € netto zu schließen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0
Abstimmungsbemerkung
Petra Jakob ist zum Zeitpunkt der Abstimmung nicht im Sitzungssaal.
Datenstand vom 04.04.2024 13:33 Uhr