Zuschuss Katholische Kirchenstiftung Röthlein
Daten angezeigt aus Sitzung:
9. Sitzung des Gemeinderates, 16.07.2019
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Bereits im Jahr 2016 beantragte die Katholische Kirchenstiftung Röthlein einen Zuschuss für die Sanierung der Außenfassade der Pfarrkirche in Röthlein, welche in Bauabschnitten durchgeführt werden soll. Die Kosten wurden auf 900.000 EUR geschätzt. Laut Finanzierungsplan des bischöflichen Ordinariats soll der Beteiligungsbeitrag der Gemeinde Röthlein bei 10 %, also 90.000 EUR liegen. Dieser Betrag wurde in den Finanzplan für 2019 eingestellt.
Im letzten Jahr wurde der 1. Bauabschnitt, die Sanierung des Kirchturmes, durchgeführt. Hierfür lag die Kostenschätzung bei 380.000 EUR. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 16.01.2018 beschlossen, hierfür einen Zuschuss in Höhe von 10 %, max. 38.000 EUR, zu gewähren. Nach Vorlage von Rechnungen und Zahlungsbelegen wurden Anfang dieses Jahres 26.944,08 EUR als Zuschuss bezahlt. Mit Schreiben vom 15.01.2019 teilte die Kirchenstiftung mit, dass nach Auftragsvergabe die Kosten mit 470.000 EUR ermittelt worden sind und beantragt daher Zuschuss der Gemeinde auf 47.000 EUR (10 % der Kosten) anzupassen.
Mit Schreiben vom 21.06.2019 teilte die Kirchenstiftung mit, dass die geschätzten Gesamtkosten für den 1. Bauabschnitt bei 440.000 EUR, für den 2. Bauabschnitt bei ca. 585.000 EUR und somit die Gesamtkosten bei ca. 1.025.000 EUR liegen.
Beschluss:
Der Gemeinderat gewährt der Katholischen Kirschenstiftung Röthlein für die Sanierung der Außenfassade der Pfarrkirche Röthlein einen Zuschuss in Höhe von 10 % der Gesamtkosten, maximal 102.500,00 EUR. Darin enthalten ist der Zuschuss für den 1. Bauabschnitt in Höhe von 10 % der Kosten, maximal 44.000,00 EUR sowie ein Zuschuss für den 2. Bauabschnitt in Höhe von 10 %, maximal 58.500,00 EUR.
Die Zuschussgewährung erfolgt unter der Voraussetzung, dass zwischen der Gemeinde und der Katholischen Kirchenstiftung eine Einigung bezüglich der Sanierung und des barrierefreien Umbaus der Treppe zwischen der Hauptstraße und der Straße „Am Sportplatz“ erfolgt.
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0
Datenstand vom 03.09.2020 10:10 Uhr