Grundschule Röthlein, VgV-Verfahren für technische Planung; Beschluss über Beauftragung


Daten angezeigt aus Sitzung:  7. Sitzung des Gemeinderates, 26.04.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 7. Sitzung des Gemeinderates 26.04.2022 ö 5

Sachverhalt

Die Gemeinde Röthlein beabsichtigt die energetische Sanierung der Grundschule sowie den Anbau einer Ganztagsbetreuung. Hierzu sind zusätzliche Planungsleistungen für die Heizung-, Lüftung-, Sanitär (HLS) und Elektroinstallation (ELT) notwendig. Die Leistungen wurden ausgeschrieben, 3 Angebot je LOS liegen vor. Am 07.04.2022 fanden im Rathaus die Verhandlungsgespräche statt. Der Vorsitzende gibt eine kurze Zusammenfassung der Präsentationen der einzelnen Projektanten mit der entsprechenden Bewertung und stellt die Ergebnisse des gk Projektmanagements vor. Das Ingenieurbüro Wohlfromm aus Würzburg erreichte für die Planung der HLS den 1. Platz. Die Auftragssumme beträgt rund 270.000 €. Für die Elektroplanung erreichte das Ingenieurbüro Bopp aus Schweinfurt (LOS 2) den 1. Platz. Die Auftragssumme beträgt rund 195.000 €.

Beschluss 1

Der Gemeinderat nimmt die Wertung und Abwägung des Wertungsgremiums zusammengefasst in der Auswertung des Büros gk Projektmanagement an. Das Ingenieurbüro Wohlfromm auf Platz 1 soll den Auftrag für das LOS 1 - Heizung-, Lüftung-, Sanitär erhalten. Die Verwaltung wird ermächtigt nach Ablauf der Wartefrist den Auftrag an das Ingenieurbüro Wohlfromm zu vergeben und entsprechende Verträge zu schließen, sofern keine Nachkontrolle bzw. Rüge in dieser Zeit erfolgt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Gemeinderat nimmt die Wertung und Abwägung des Wertungsgremiums zusammengefasst in der Auswertung des Büros gk Projektmanagement an. Das Ingenieurbüro Bopp auf Platz 1 soll den Auftrag für das LOS 2 - Elektroplanung erhalten. Die Verwaltung wird ermächtigt nach Ablauf der Wartefrist den Auftrag an das Ingenieurbüro Bopp zu vergeben und entsprechende Verträge zu schließen, sofern keine Nachkontrolle bzw. Rüge in dieser Zeit erfolgt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Datenstand vom 07.06.2022 14:21 Uhr