Informationen und Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  8. Sitzung des Gemeinderates, 17.05.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 8. Sitzung des Gemeinderates 17.05.2022 ö informativ 6

Sachverhalt

Innerorts - Ticket
Martina Braum erkundigt sich nach dem Sachstand mit des Orts -Tickets. Der Vorsitzende hat noch keine Rückmeldung vom Busunternehmen Metz erhalten.

Anwesen Barthstraße/Ecke Hauptstraße 
Elke Lanz bittet um aktuelle Informationen zum Anwesen, dass an die Barthstraße/Ecke Hauptstraße angrenzt. Der Auftrag für die Verputzung der Fassadenseite, auf die die Gemeinde Einfluss hat, wurde an eine Röthleiner Firma vergeben.

Treffen der Jugendbeauftragten des Landkreises 
Simon Stock gibt zur Kenntnis, dass letzte Woche das Treffen der Jugendbeauftragten des Landkreises stattfand und folgende Themen behandelt wurden:

Partnergemeinde:
Die Jugend soll mehr in die Partnergemeinde miteinbezogen werden.

Regionalbudget:
Dieses wurde erhöht.

Grillplatz:
Hier wurde dringend dazu geraten, öffentliche Grillplätze einzuzäunen und eine Zeitspanne für die Benutzung festzulegen.

Ferienspaß:
Das Landratsamt bietet eine durchgehende Ferienwoche an. Das Programm der Landkreisgemeinden soll dies entsprechend in deren Planungen berücksichtigen. Der Vorsitzende teilt mit, dass die JKG dies bereits vor zwei Jahren in Heidenfeld durchgeführt hat. Martina Braum wird dies mit Alexis Lender und Angelika Götz besprechen.
Martina Braum bittet darum, dass ein jährliches Treffen der Jugendlichen mit den Jugendbeauftragten vom 1. Bürgermeister einberufen wird. Dieser weist darauf hin, dass die Jugendbeauftragten auch selbst in ihrer Aufgabe das Treffen einberufen können.
Des Weiteren möchte die Rätin, dass bei dem Treffen bezüglich des Pumptracks neben den Jugendlichen auch die Jugendbeauftragten eingeladen werden. 

Homepage der Gemeinde
Simon Stock regt an, die gemeindliche Homepage in verschiedenen Sprachen zu übersetzen. Der Vorsitzende teilt mit, dass die Homepage aktuell neu aufgebaut wird. Ein Sprachmodul ist bislang nicht vorgesehen. Für die Technik und die Übersetzung der Texte entstehen Zusatzkosten. Der Bürgermeister wird bei der Firma die Kosten für die Technik nachfragen. Wie hoch die Kosten für die Übermittlung der Texte sind, kann nicht ermittelt werden.

Bolzplatz in Röthlein
Nach dem Stand des Bolzplatzes erkundigt sich Bernd Wehner. Der Vorsitzende gibt zur Kenntnis, dass das/die Tor(e) bestellt wurden. Jedoch beträgt die Lieferzeit bei diesen sowie auch bei den Spielgeräten für den Lindenplatz und Abenteuerspielplatz in Heidenfeld mehrere Monate.
Detlev Reusch schlägt die Veranstaltung eines Events für die Eröffnung des Bolzplatzes in Verbindung mit dem Pumptrack vor. 

Datenstand vom 07.06.2022 14:26 Uhr