Informationen und Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  9. Sitzung des Gemeinderates, 31.05.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 9. Sitzung des Gemeinderates 31.05.2022 ö informativ 8

Sachverhalt

Open-Air in Röthlein vom 22.-23.07.2022
Gemeinderat Bernd Wehner informiert über die Veranstaltung. Diese findet auf dem alten Platz statt. Die drei Veranstalter suchen bewusst Bolzplätze aus. Es wird ein Zirkuszelt aufgestellt. Die Veranstalter rechnen mit 1000 Personen. Die Erlaubnis obliegt dem Landratsamt.  Der TSV Röthlein hat den Platz zur Verfügung gestellt damit für die jüngere Generation auch was geboten wird. Die Veranstalter machen einen professionellen Eindruck. 

Der Vorsitzende informierte darüber, dass die provisorische Brücke über den Unkenbach hinter dem Hofladen Götz abgerissen wurde, da diese marode war. Die Verwaltung plant keinen Neubau zu machen, da dies relativ aufwendig wäre.  Der alte Übergang wurde auch nicht von der Gemeinde errichtet.

Weiterhin informiert der Vorsitzende, dass der zerbrochene Christuskorpus nicht restauriert werden kann. Die Entscheidung, was gemacht wird, dauert noch. Der Landkreis und der Kreisheimatpfleger Stefan Menz müssen noch die historische Bedeutung klären. Die Gemeinde wartet bis dahin ab. 

Simon Stock möchte wissen, was mit der Markierung des Fahrradweges in Hirschfeld ist. Der Vorsitzende erklärt, dass hier der Landkreis zuständig ist und dort nachfragen wird. Der Bauhof soll beauftragt werden dies zu klären

Armin Götz erkundigt sich nach der Vorgehensweise für einen Rathausbesuch. Der Vorsitzende gibt bekannt, dass schon seit mehreren Wochen wieder ein Besuch im Rathaus ohne Termin zu den normalen Öffnungszeiten möglich ist. Es wird aber empfohlen einen Termin zu vereinbaren um lange Wartezeiten zu vermeiden. Zukünftig soll die Möglichkeit einer Online-Terminbuchung geschaffen werden.

Jürgen Lorenz fragt nach, wie mit den für den Breitbandausbau geöffneten Gehsteigen verfahren wird. Der Vorsitzende bemerkt hierzu, dass nicht jeder Gehsteig wieder asphaltiert werden.   Detlev Reusch möchte wissen, wer die Gehsteige schließen muss. Hierzu gibt es eine feste Vorgabe im Förderverfahren.

Datenstand vom 09.08.2022 10:41 Uhr