Errichtung eines Carports auf dem Grundstück Fl. Nr. 671/1, Rheinfeldstraße 7, Gemarkung Röthlein - Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans "Am Elmuß I. Abschnitt", Gt. Röthlein
Daten angezeigt aus Sitzung:
7. Sitzung des Gemeinderates, 20.06.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Vorsitzende führt aus, dass das geplante Vorhaben im Bereich des rechtsverbindlichen Bebauungsplans "Am Elmuß I. Abschnitt", Gt. Röthlein, zur Ausführung gelangen soll. Das Vorhaben stimmt mit den Festsetzungen des vorerwähnten Bebauungsplans nicht überein, so dass hier vom Gremium Befreiungen erteilt werden müssten. Vom geschäftsleitenden Beamten Simon Göbel wird das Vorhaben vorgestellt, er zeigt die Planung und die Abweichungen vom Bebauungsplan auf und gibt die notwendigen Erläuterungen. So wird bei der Errichtung des Carports die Baugrenze, die Dachform, die Dachneigung, die Dacheindeckung sowie die für Außenwände vorgeschriebene Putzfassade, der vorgeschriebene Grenzabstand von 3 Metern und die Unzulässigkeit von Flachdächern nicht eingehalten. Desweiteren wird der Carport nicht in baulicher Verbindung zum Hauptgebäude sowie mit einer unterschiedlichen Traufhöhe wie der des Hauptgebäudes errichtet. Die Zufahrt erfo
lgt, wie in den Plänen deutlich gemacht, über die bestehende Grundstückszufahrt.
Der Vorsitzende schlägt vor, die notwendigen Befreiungen zu erteilen und stellt die Thematik zur Aussprache.
Beschluss
Nach Aussprache beschließt das Gremium zum eingereichten Bauvorhaben das gemeindliche Einvernehmen nach § 36 Abs. 1 BauGB zu erteilen. Ferner werden bezüglich der Abweichungen vom Bebauungsplan die notwendigen Befreiungen von der Baugrenze, der Dachform, der Dachneigung, der Dacheindeckung, der
für Außenwände vorgeschriebenen Putzfassade, dem Grenzabstand von 3 m, der Unzulässigkeit von Flachdächern, die Errichtung ohne baulicher Verbindung zum Hauptgebäude sowie der unterschiedlichen Traufhöhe wie der des Hauptgebäudes nach § 31 Abs. 2 BauGB erteilt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0
Datenstand vom 03.09.2020 09:48 Uhr