Feuerwehrwesen;
Gemeinsame Beschaffung einer Schlauchpflegeanlage mit verschiedenen Nachbargemeinden am Standort Schwebheim - Grundsatzbeschluss
Daten angezeigt aus Sitzung:
16. Sitzung des Gemeinderates, 22.12.2015
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Durch die Freiwillige Feuerwehr Grafenrheinfeld wurden seit 2007 die Feuerwehrschläuche der Freiwilligen Feuerwehren Röthlein, Heidenfeld und Hirschfeld gereinigt. Wie die Gemeinde Grafenrheinfeld mitgeteilt hat, werden ab 01.03.2016 diese Schlauchpflegearbeiten für andere Wehren aus personellen Gründen eingestellt.
Die Mainbogengemeinden haben Überlegungen angestellt, wie die Reinigung der Feuerwehrschläuche ab 01.03.2016 durchgeführt werden soll. Die Gemeinde Schwebheim hat angeboten, eine gemeinsam zu beschaffende Schlauchpflegeanlage am Standort Schwebheim installieren zu lassen. Für die Nutzung der Schlauchpflegeanlage sollen die beteiligten Gemeinden in Abstimmung mit ihren Wehren gemeinsam einen angemessenen und fairen Verrechnungspreis-Schlüssel finden (z.B. pro Schlauch) und dabei nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen neben den gemeinsamen Anschaffungskosten auch die laufenden Kosten berücksichtigen.
Es ist nun ein Grundsatzbeschluss über die gemeinsame Beschaffung einer Schlauchpflegeanlage mit interessierten Nachbargemeinden zu fassen.
Beschluss
Der Gemeinderat Röthlein spricht sich für die gemeinsame Beschaffung einer Schlauchpflegeanlage mit interessierten Nachbargemeinden aus. Die Gemeinde geht dabei von Beschaffungskosten von rund 80.000 Euro aus, welche sich durch staatliche Fördermittel voraussichtlich noch reduzieren lassen. Der Beschaffungsbeschluss steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Gremien der Nachbargemeinden, die sich an der Beschaffung beteiligen. Nach aktuellem Informationsstand geht die Gemeinde davon aus, dass sich mindestens zwei, voraussichtlich drei Nachbargemeinden zu gleichen Kosten an der Beschaffung beteiligen. Der 1. Bürgermeister wird beauftragt, weitergehende Verhandlungen mit den interessierten Nachbargemeinden zu führen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Datenstand vom 04.01.2018 10:35 Uhr