Datum: 19.04.2022
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Kindergarten Heidenfeld
Gremium: Bauausschuss
Öffentliche Sitzung, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Öffentliche Sitzung
zum Seitenanfang
1. Kindergarten St. Laurentius Vergabe
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
2. Sitzung des Bauausschusses
|
19.04.2022
|
ö
|
|
1 |
zum Seitenanfang
1.1. Kindergarten St. Laurentius Vergabe Gewerk Fliesenlegerarbeiten
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
2. Sitzung des Bauausschusses
|
19.04.2022
|
ö
|
|
1.1 |
Sachverhalt
Der Vergabevorschlag des Ingenieurs Krämer vom 13.04.2022 für das Gewerk Fliesenlegerarbeiten zur Generalsanierung und Erweiterung des Kindergarten St. Laurentius in Heidenfeld wird vorgestellt. Bei 13 angeschriebenen Firmen gingen 4 Angebote ein, die bei der Submission am 12.04.2022 geöffnet wurden. Die Reihenfolge der Angebote nach Prüfung durch den Ingenieur wird erläutert. So ist das Angebot der Fa. Keramik & Stein Dietz mit 74.752,59 EUR das wirtschaftlich günstigste Angebot. Weitere Angebot lagen bei 79.357,05 EUR, 80.843,13 EUR und 86.279,28 EUR.
Die Kostenberechnung von IB Krämer vom 18.06.2020 sieht eine Gesamtsumme für das Gewerk Fliesenlegerarbeiten in Höhe von 54.000 EUR vor.
Aufgrund der aktuell schwierigen Baukonjunktur werden die Kostenberechnungen für die aktuell ausgeschriebenen Leistungen über die Preisindizes des Statistischen Bundesamtes sowie einer Abschätzung der zu erwartenden Preissteigerung für das Jahr 2022 angepasst. Somit beträgt die aktuelle Kostenberechnung für das Gewerk Fliesenlegerarbeiten ca. 69.000 EUR.
Beschluss
Der Bauausschuss der Gemeinde Röthlein beschließt aufgrund des Vergabevorschlags des Ingenieurs Krämer vom 13.04.2022 den Auftrag für das Gewerk Fliesenlegerarbeiten zur Generalsanierung und Erweiterung des Kindergartens St. Laurentius an die wirtschaftlich günstigste Fa. Keramik & Stein Dietz mit einer Bruttoauftragssumme von 74.752,59 EUR zu vergeben.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
zum Seitenanfang
1.2. Kindergarten St. Laurentius Vergabe Gewerk Bodenbelagsarbeiten
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
2. Sitzung des Bauausschusses
|
19.04.2022
|
ö
|
|
1.2 |
Sachverhalt
Der Vergabevorschlag des Ingenieurs Krämer vom 13.04.2022 für das Gewerk Bodenbelagsarbeiten zur Generalsanierung und Erweiterung des Kindergarten St. Laurentius in Heidenfeld wird vorgestellt. Bei 12 angeschriebenen Firmen gingen 5 Angebote ein, die bei der Submission am 12.04.2022 geöffnet wurden. Die Reihenfolge der Angebote nach Prüfung durch den Ingenieur wird erläutert. So ist das Angebot der Fa. Kotzmann mit 43.093,35 EUR das wirtschaftlich günstigste Angebot. Weitere Angebote lagen bei 45.758,77 EUR, 48.035,30 EUR, 52.861,28 EUR und 56.065,07 EUR.
Die Kostenberechnung von IB Krämer vom 18.06.2020 sieht eine Gesamtsumme für das Gewerk Bodenbelagsarbeiten in Höhe von 63.000 EUR vor.
Aufgrund der aktuell schwierigen Baukonjunktur werden die Kostenberechnungen für die aktuell ausgeschriebenen Leistungen über die Preisindizes des Statistischen Bundesamtes sowie einer Abschätzung der zu erwartenden Preissteigerung für das Jahr 2022 angepasst. Somit beträgt die aktuelle Kostenberechnung für das Gewerk Bodenbelagsarbeiten ca. 77.000 EUR.
Beschluss
Der Bauausschuss der Gemeinde Röthlein beschließt aufgrund des Vergabevorschlags des Ingenieurs Krämer vom 13.04.2022 den Auftrag für das Gewerk Bodenbelagsarbeiten zur Generalsanierung und Erweiterung des Kindergartens St. Laurentius an die wirtschaftlich günstigste Fa. Kotzmann mit einer Bruttoauftragssumme von 43.093,35 EUR zu vergeben.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
zum Seitenanfang
1.3. Kindergarten St. Laurentius Vergabe Gewerk Schreinerarbeiten
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
2. Sitzung des Bauausschusses
|
19.04.2022
|
ö
|
|
1.3 |
Sachverhalt
Der Vergabevorschlag des Ingenieurs Krämer vom 13.04.2022 für das Gewerk Schreinerarbeiten zur Generalsanierung und Erweiterung des Kindergarten St. Laurentius in Heidenfeld wird vorgestellt. Bei 21 angeschriebenen Firmen gingen 4 Angebote ein, die bei der Submission am 12.04.2022 geöffnet wurden. Die Reihenfolge der Angebote nach Prüfung durch den Ingenieur wird erläutert. So ist das Angebot der Fa. Heppt mit 101.359,08 EUR das wirtschaftlich günstigste Angebot. Weitere Angebote lagen bei 151.378,71 EUR, 160.456,03 EUR und 175.133,97 EUR.
Die Kostenberechnung von IB Krämer vom 18.06.2020 sieht eine Gesamtsumme für das Gewerk Schreinerarbeiten in Höhe von 87.000 EUR vor.
Aufgrund der aktuell schwierigen Baukonjunktur werden die Kostenberechnungen für die aktuell ausgeschriebenen Leistungen über die Preisindizes des Statistischen Bundesamtes sowie einer Abschätzung der zu erwartenden Preissteigerung für das Jahr 2022 angepasst. Somit beträgt die aktuelle Kostenberechnung für das Gewerk Schreinerarbeiten ca. 111.000 EUR.
Anschließend stellt Herr Krämer die Kostenverfolgung vor.
Beschluss
Der Bauausschuss der Gemeinde Röthlein beschließt aufgrund des Vergabevorschlags des Ingenieurs Krämer vom 13.04.2022 den Auftrag für das Gewerk Schreinerarbeiten zur Generalsanierung und Erweiterung des Kindergartens St. Laurentius an die wirtschaftlich günstigste Fa. Heppt mit einer Bruttoauftragssumme von 101.359,08 EUR zu vergeben.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
zum Seitenanfang
2. Beschaffung eines Mähers
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
2. Sitzung des Bauausschusses
|
19.04.2022
|
ö
|
|
2 |
Sachverhalt
Für den Bauhof soll ein neuer Mäher (AMAZONE Profihopper Typ PH 1250) beschafft werden.
Dazu wurden drei Angebot eingeholt. Das günstigste Angebot der Fa. BayWa liegt bei 44.130,00 EUR, weitere Angebote lagen bei 45.208,10 EUR und 47.841,81 EUR.
Beschluss
Die Verwaltung wird zur Beschaffung eines Mähers ermächtigt. Die Summe wird auf 45.000 € begrenzt. Die Bestellung und Auslieferung soll zeitnah geschehen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
zum Seitenanfang
3. Informationen und Anfragen
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
2. Sitzung des Bauausschusses
|
19.04.2022
|
ö
|
|
3 |
Sachverhalt
Der Vorsitzende informiert die Gemeinderatsmitglieder über den Stand der Planung des Pumptracks am Schlittenberg in Heidenfeld. Ein Planer hat ein Angebot von 10.000 EUR zzgl. MwSt. für die Planung abgegeben. Dieses Angebot möchte der Vorsitzende annehmen und die Planung in Auftrag geben.
Der Arbeitskreis 1 hat ein Antrag zur Einrichtung eines Grillplatzes unterhalb des Schlittenbergs in Heidenfeld vorgelegt. Dieser Antrag wird in der Gemeinderatssitzung am 26.04.2022 behandelt.
Andres Hetterich fragt nach, ob es nicht sinnvoller wäre, die vier Grundstücke die für den Wohnungsbau an der Sulz gedacht waren, nicht doch zu verkaufen. Der Vorsitzende möchte im Amtsboten diesbezüglich eine Umfrage starten, was hier von der Bevölkerung gewünscht ist., sprich Mietswohnungen, Eigentumswohnungen oder Sozialbauwohnungen.
Herr Kress fragt nach dem Stand des Klosters, ob Flüchtlinge oder ähnliches geplant ist da unterzubringen. Der Vorsitzende hat hier keine neuen Informationen.
Datenstand vom 28.02.2023 12:03 Uhr