Information über Hochwasserschäden und Beschlüsse des TSV zum Rohrbacher Sportgelände


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 03.07.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rohrbach) Sitzung des Gemeinderates 03.07.2024 ö 10.2

Sachverhalt

Im Nachgang an das Hochwasser vom 01. – 03.06.2024 hat der TSV Rohrbach in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, den 23.06.2024, folgende einstimmige Beschlüsse gefasst:

Die Vorstandschaft wird ermächtigt, 
  1. einen Ersatzneubau für das Sportheim sowie
  2. einen Ersatzneubau für die Tennishalle
zu planen. Die Ersatzneubauten sollen hochwasserangepasst errichtet werden.

Vor dem Hintergrund der wiederholt und häufiger auftretenden Überschwemmungen bei Hochwasserereignissen scheidet eine Sanierung der bestehenden Gebäude im Bestand aus. Die Vorstandschaft des TSV erarbeitet nun Pläne und Kosten für die Ersatzneubauten und stimmt sich bzgl. Finanzierung mit dem BLSV, dem Freistaat und der Gemeinde ab. Bürgermeister Keck hat im Rahmen der Mitgliederversammlung in Aussicht gestellt, dass sich die Gemeinde im Rahmen der Sportförderrichtlinie beteiligen wird. Eine Übernahme des Geländes bzw. den Bau des Sportheims durch die Gemeinde lehnte BGM Keck indes ab.

Zudem soll für die Zukunft eine Vereinbarung getroffen werden, die den Ausgleich von hochwasserbedingten Schäden auf dem Sportgelände regelt.

Der TSV wird nunmehr Entwürfe und Kostenschätzungen erstellen sowie Fördermittel akquirieren. Es besteht ein enger Austausch zwischen dem Verein und der Gemeinde, sodass auch der Gemeinderat jederzeit bei den nächsten Schritten eingebunden ist. 

Datenstand vom 31.07.2024 09:05 Uhr