Auswertung des ruhenden Verkehrs


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 09.03.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rohrbach) Sitzung des Gemeinderates 09.03.2022 ö 3.2

Sachverhalt

Für die Überwachung des ruhenden Verkehrs stehen der Gemeinde Rohrbach gemäß Vereinbarung 5 Std. pro Monat zur Verfügung. Die Begehungen finden Wochentags von Montag bis Freitag 4- bis 5-mal im Monat für je 1 bis 1,25 Std. statt. Mit Ausnahme der Monate August und September (bedingt durch Personalwechsel und Urlaubszeit) fand die Überwachung regelmäßig statt.  Zu berücksichtigen ist, dass die Frauen Ihren Dienst nur bei Tageslicht ausüben dürfen.

Wie in der Bauausschusssitzung vom 17.04.2019 festgelegt werden folgende Bereiche überwacht:
  • Parkplatz Schule/Kinderkrippe 
  • Rund um den Bahnhof
  • Waaler Straße
  • Fahlenbacher Straße
  • Bereich Schloßweg Parkverbot Rathaus
  • Fahlenbach Bereich Maibaum (zeitlich befristetes Parken

Zusätzlich wurden zwischenzeitlich noch folgende Bereiche aufgenommen, um die angeordneten eingeschränkten Parkzeiten (zeitliche Befristung bzw. Halteverbote) zu überwachen:
  • Fahlenbach Parkplatz Kirche wg. zeitlich befristetes Parken
  • Fahlenbach Rohrbacher Str. wg. Halteverbot bzw. zeitlich befristets Parken
  • Kindergarten Löwenzahn Personalparkplatz
  • Gambach Spielplatz wg. Parken nur für Kfz

Wie aus der anhängenden Jahresstatistik zu entnehmen ist, wurden im Jahr 2021 Verwarn-/Bußgelder in Höhe von 473,49 € (inkl. der noch zu erwartenden Einnahmen aus noch nicht bezahlten Verfahren) eingenommen. Dem stehen Ausgaben in Höhe von 2.416,40 € entgegen wodurch ein Defizit von 1.942,91 € entstanden ist.

Datenstand vom 12.04.2022 08:47 Uhr