Antrag auf 24-Stunden-Rettungswache an den Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Region Ingolstadt


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 26.07.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rohrbach) Sitzung des Gemeinderates 26.07.2023 ö beschließend 5

Sachverhalt

Aktuell ist der Rettungswagen-Stellplatz in Rohrbach von 8 bis 20 Uhr besetzt. Die Festlegung der Betriebszeiten gilt unabhängig vom derzeitigen Betreiber (aktuell Johanniter). Der Stellplatz wird vom Rettungszweckverband ausgeschrieben und von den Krankenkassen finanziert.

Zentral gelegen im Landkreis, bedient der Rettungswagen-Standort nicht nur Rohrbach und die umliegenden Nachbargemeinden, sondern ist oft auch über die Landkreisgrenzen hinweg im Einsatz. Der Standort Rohrbach ist also ein elementarer Bestandteil des Rettungsdienstes im Bereich des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung der Region Ingolstadt.

Im Zeitraum von 20 – 8 Uhr ist der Stellplatz Rohrbach aktuell nicht besetzt, da der Bedarf für eine Ausweitung auf die Nachtstunden noch nicht offiziell festgestellt wurde. Hierfür ist ein Gutachten über den zuständigen Rettungszweckverband und den Landkreis anzufordern.

Aufgrund eines derartigen Gutachtens wurden beispielsweise die Betriebszeiten des Rettungswagen-Standortes Jetzendorf im Jahr 2023 von 8 -20 Uhr auf 7 – 22 Uhr erweitert.

Für die Gemeinde Rohrbach und seine Nachbarkommunen ist die nächtliche Verbesserung der Rettungsdienst-Abdeckung absolut notwendig und geboten. Die Einhaltung der Hilfsfrist von 12 Minuten liegt im Bereich des Rettungszweckverbandes nach Auskunft von Mitgliedern des Verbandsrates aktuell unter 80 %. Auch aus der Einsatzpraxis der Feuerwehren wird immer wieder deutlich, dass diese 12 Minuten nachts nicht eingehalten werden können, weil Rettungswägen aus umliegenden Standorten selbst in anderen Einsätzen gebunden sind. Die immer häufiger abgemeldeten umliegenden Kliniken verursachen nicht selten lange Transportfahrten in Nachbarlandkreise. Gerade der morgendliche Berufsverkehr an der Staatsstraße 2232, 2049 und am Autobahndreieck Holledau kann vom Rohrbacher Rettungswagen derzeit aufgrund der Betriebszeiten überhaupt nicht abgedeckt werden.

Im Sinne einer verbesserten nächtlichen und morgendlichen rettungsdienstlichen Versorgung wird daher vorgeschlagen, an den Landkreis und den Rettungszweckverband einen Antrag auf gutachterliche Prüfung der Erweiterung der Betriebszeiten auf 24 Stunden pro Tag zu stellen.

Beschluss

Die Gemeinde Rohrbach stellt einen Antrag auf gutachterliche Überprüfung der Ausweitung des Rohrbacher Rettungswagen-Standortes zu einer 24-Stunden-Rettungswache beim Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Region Ingolstadt sowie beim Landkreis Pfaffenhofen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Datenstand vom 02.11.2023 08:08 Uhr