Vergabe der Bestellungen zum Jahresbedarf 2018 der gemeindlichen Feuerwehren


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 08.05.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rohrbach) Sitzung des Gemeinderates 08.05.2018 ö 6

Sachverhalt

Für die jährliche Ergänzung der Ausrüstung der gemeindlichen Feuerwehren wurden 4 Firmen angeschrieben, von denen drei ein Angebot abgaben:

1. Fa. BAS                        13.881,04 € (brutto)                        (Angebot vollständig)
2. Fa. ………..                        14.171,71 € (brutto)                        (Angebot unvollständig)
3. Fa. ………..                        15.585,68 € (brutto)                        (Angebot unvollständig)

Die Fa. BAS hat im Vergleich zu den beiden Konkurrenten als Einzige alle angefragten Ausrüstungsgegenstände angeboten. Bei alleiniger Bewertung der vergleichbaren Artikel ist die Fa. BAS zudem der günstigste Anbieter. Es wird daher vorgeschlagen, die angefragten Ausrüstungsgegenstände bei der Fa. BAS zum Gesamtpreis von brutto 13.881,04 € als wirtschaftlichsten Anbieter zu erwerben.

Die Ergänzung der Schutzkleidung beläuft sich laut Angebot der Fa. HF Sicherheitskleidung auf brutto 4.137,05 €.

Als weiterer Posten mit 12.088,84 € schlägt die Anschaffung weiterer Ausrüstungsgegenstände zu Buche, die direkt beim Fachhandel bzw. Hersteller bezogen werden sollen. Als größter Posten ist hier die Ersatzbeschaffung von einzelnen Atemschutzgeräten (altersbedingter Austausch) mit 6.533,10 € zu nennen.

Die Gesamtkosten setzen sich wie folgt zusammen:

Fa. BAS                                13.881,04 €
Schutzkleidung, Fa. HF                  4.137,05 €
Sonstige Anschaffungen                12.743,94 €
Gesamt (brutto):                        30.762,03 €

Die notwendigen Mittel stehen im Haushalt 2018 zur Verfügung.

Beschluss

Der Gemeinderat bewilligt den aufgeführten Jahresbedarf 2018 für die Ergänzung der Feuerwehrausrüstung zu einem Gesamtpreis von brutto 30.762,03 €.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Datenstand vom 07.06.2018 14:39 Uhr