Beschluss über Ausschreibung eines Mannschaftstransportwagens für die Feuerwehr Fahlenbach (Kommandant anwesend)
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 12.03.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Gemeinderat hatte bereits mit Beschluss vom 10.04.2024 der Ersatzbeschaffung des Mannschaftstransportwagens der Feuerwehr Fahlenbach positiv entschieden. In der Zwischenzeit hat die Feuerwehr Fahlenbach nach vorheriger Inaugenscheinnahme von Vergleichsfahrzeugen anderer Feuerwehren und Rücksprachen mit Firmen ein ausgereiftes Fahrzeugkonzept erarbeitet. Wunsch der Feuerwehr ist es, ein Fahrzeug mit Allrad und Automatikgetriebe zu beschaffen. Im Ergebnis beläuft sich das Gesamtgewicht damit auf rund 4 to. Aufgrund der aktuellen Fahrzeugentwicklungen wird es immer schwieriger, die Gewichtsgrenze von 3,5 to. einzuhalten. In Sachen Führerscheinthematik ist auf europäischer Ebene Bewegung vorhanden (s. EU-Beschluss vom 28.02.2024), die B-Führerscheinklasse für Einsatz- und Elektrofahrzeuge auf künftig 4,25 to. zu erhöhen. Damit wäre in absehbarer Zeit ein Führen des MTW mit „normalen PKW-Führerschein“ möglich. Ob die momentane Geschwindigkeitsbeschränkung auf 100 km/h bei Fahrzeugen über 3,5 to. ebenfalls angepasst werden wird, gilt es abzuwarten.
Der Kommandant der Feuerwehr Fahlenbach ist zur Sitzung anwesend und stellt die Planungen detailliert vor. Auf die beiliegende Präsentation wird verwiesen. Der Feuerwehrverein ist bereit, sich mit 4.000,- € an der Beschaffung zu beteiligen.
Beschluss
Der Gemeinderat stimmt der Beschaffung eines MTW für die Feuerwehr Fahlenbach mit der Ausstattung „Allrad und Automatikgetriebe“ in der Gewichtsklasse über 3,5 to. zu. Der Vereinszuschuss i.H.v. 4.000,- € als Beteiligung an der Beschaffung des MTW wird angenommen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0
Datenstand vom 16.04.2025 10:45 Uhr