Antrag auf Parkverbot im Bereich Perusastraße 20


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bauausschusses, 27.10.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Rohrbach) Sitzung des Bauausschusses 27.10.2020 ö 5

Sachverhalt

Der Verwaltung liegt ein Antrag vor in der Perusastraße im Bereich der Hs.Nr. 20 bis 26 ein Parkverbot zu erlassen. Auf dem Straßenabschnitt wo die Straße verengt ist (Straßenbreite 5,50 bis 6 m) wird die Talseite der Ortsstraße meist von den Anliegern zugeparkt, überwiegend von Bewohner des 3-Familienhauses   Perusastraße 24 (Nutzungsänderung genehmigt am 14.04.2020). Lt. der Nutzungsänderung sind auf dem Grundstück der Hs.Nr. 24, 6 Stellplätze zu errichten. Bei einer Ortskontrolle wurde festgestellt, dass von den 6 geforderten Stellplätze nur die Doppelgarage errichtet ist, somit sind noch 4 Stellplätze herzustellen.  
Laut Antragsteller ist es Ihm auf Grund der parkenden Fahrzeuge oft nicht möglich seine Garage und Stellplätze zu benutzen. Außerdem kam es auch bereits zu Problemen bei der Durchfahrt mit den Mühlfahrzeugen. Das Parkverbot sollte zumindest in dem Teilbereich der Hs.Nr. 20 bis 26 erlassen werden.

Aus Sicht der Verwaltung kann mit Errichtung der erforderlichen Stellplätze auf dem Grundstück Hs.Nr. 24 eine Erleichterung der Parksituation erreicht werden, daher sollte der Eigentümer von der Bauaufsichtsbehörde aufgefordert werden die Stellplätze zu ertüchtigen.  
Sollte sich die Situation danach noch nicht entspannen ist über ein Parkverbot erneut zu entscheiden.

Beschluss

Es wird kein Parkverbot im Bereich der Hs. Nr. 20 – 26 in der Perusastraße angeordnet. Die Bauaufsichtsbehörde wird aufgefordert die Umsetzung der Errichtung der Stellplätze lt. Baugenehmigung der NU vom 14.04.2020, Perusastr. 24 zu überprüfen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

Datenstand vom 16.12.2020 16:12 Uhr