Information über Gasverlegung im Baugebiet "Schelmengrund - 2. BA"
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 04.05.2022
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Fa. Energienetze Bayern teilte mit, dass sie aus betriebswirtschaftlichen Gründen Neubaugebiete nicht mehr mit Erdgas versorgen werde. Die Entscheidung betrifft aktuell die Erschließung des Baugebietes „Schelmengrund – 2. BA“.
Die Stellungnahme der Fa. Energienetze Bayern im Einzelnen:
„Die Energienetze Bayern wird das Baugebiet Schelmengrund nicht mit Erdgas erschließen. Aufgrund der aktuellen politischen Diskussion und der zukünftig angedachten gesetzlichen Standards im Neubausektor wurde diese Entscheidung seitens der Energienetze Bayern so getroffen.
Hierbei stellt sich immer mehr heraus, dass eine klassische Erdgasheizung im Neubau praktisch nicht mehr verbaut werden kann.
Eine Erschließungsvereinbarung für Erdgas mit Verrechnung eines Erschließungsbeitrages für die Gemeinde, der dann auf die einzelnen Parzellen umgelegt werden kann, können wir hier nicht anbieten.
Natürlich stehen wir im Altbestand weiterhin für die Umsetzung weiterer Projekte zur Umstellung alter Ölheizungen auf Erdgas gerne zur Verfügung.
Darüber hinaus möchten wir aber nicht versäumen, Sie für zukünftige Erschließungen über das Thema Nahwärmeversorgung in unserem Haus zu informieren. Die ESB-Wärme (=100% Tochter von Energie Südbayern) bietet hier Komplettlösungen von Planung, Projektierung, Erschließung und Betrieb des Nahwärmenetzes inkl. Heizzentrale an. Nähere Infos finden Sie unter: https://www.esb-waerme.de/home/. Gerne können wir Sie hierzu näher in einem persönlichen Gespräch informieren.
Wir bitten um Verständnis mit unserer Entscheidung und freuen uns schon auf die weitere zukünftige Zusammenarbeit.“
Datenstand vom 02.06.2022 07:48 Uhr