Vollzug des Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes - Beschlussfassung über die Bedarfsfeststellung der Plätze in den Kindertageseinrichtungen 2023/2024


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 28.06.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Rohrbach) Sitzung des Gemeinderates 28.06.2023 ö beschließend 10

Sachverhalt

1) Bedarfsplanung in den Kindertagesstätten

Nachdem die Einschreibungen und Anmeldungen abgeschlossen sind, ergibt sich derzeit in den gemeindlichen Einrichtungen folgender Betreuungsbedarf in unseren Einrichtungen:


Löwenzahn
Sternschnuppe
Kinderhaus Tabeki
Sonnenschein
Plätze anerkannt

150

100

6 Gruppen je nach Bedarf jeweils für 25 Kinder beantragt 
72

Summe
250


72


Kigarten
Hort

Anmeldungen 
a) Kinderzahl


b) davon Integration


c) belegte Plätze


127


11


149


59


8


75


19


0


19

17


0


17

60


2


62 
(2 Überbelegungen

Summe belegte Plätze
243

17
62

Belegte bzw. beleg- bare Gruppen1
6
3
wegen fehlendem Personal
1
1
5







Öffnungszeiten



7.00 – 16.00 Uhr

bisher 7.00-16.30 Uhr
7.00 –
16.30 Uhr

wie bisher
7.00 - 
17.00 Uhr 
7.00 – 17.00 
Uhr 
7.30 –
16.00 Uhr

bisher 7.00 – 16.30 Uhr

Einige grundsätzliche Anmerkungen:

a) Die drei Kindergärten werden von insgesamt 205 Kindern besucht. Aufgrund der insgesamt 19 anzurechnenden Integrationskinder ergibt sich eine „rechtliche/rechnerische“ Belegung von insgesamt 243 Plätzen. 

b) Die Kinderkrippe wird von 60 Kindern besucht. Aufgrund der insgesamt 2 anzurechnenden Integrationskinder ergibt sich eine „rechtliche/rechnerische“ Belegung von insgesamt 62 Plätzen. Es werden 5 Gruppen betrieben und durch den guten Betreuungsschlüssel ist eine Überbelegung von insgesamt 5 Kindern in diesen Gruppen durch das Jugendamt genehmigt. Zwei Kinder wurden bereits als Überbelegung in der Kinderkrippe angemeldet.   

c) Der Kinderhort wird mit 17 Kinder gebucht. Integrative Kinder sind nicht dabei.  

d) Personalbedarf ab 01.09.2023: 
In den beiden Kindergärten wird noch Personal benötigt. Es finden laufend Einstellungsgespräche statt. 

2) Anerkennung von Plätzen in der qualifizierten Tagespflege im Landkreis Pfaffenhofen

Die Kindertagespflege wird von der Johanniter-Unfallhilfe e.V. im Auftrag des Landkreises organisiert. Bisher haben wir 35 Plätze in der Kindertagespflege als Bedarf anerkannt. Diese Anzahl sollte nach Absprache mit dem Landratsamt auch für das kommende Jahr wieder anerkannt werden.  

3) Mittags- und Hausaufgabenbetreuung (nur Info)

In der Landrat-von-Koch-Volksschule wird die Mittags- und Hausaufgabenbetreuung von der Caritas Pfaffenhofen durchgeführt. Nach aktuellem Stand liegen 61 Anmeldungen für die Mittagsbetreuung vor. 21 Kinder benötigen die Hausaufgabenbetreuung. 

Dieses Betreuungsangebot wird nach der aktuellen Beschlusslage von der Gemeinde mit bis zu 6.000,00 € pro Schuljahr bezuschusst. In 2019 entstand erstmals ein Defizit in Höhe von 3.266,68 €. In 2021 entstand ein Defizit von 165,61 €, in 2022 betrug das Defizit 0,00 €. Der Gemeinderat nahm dies zur Kenntnis.

4) Ferienbetreuung Grundschulkinder – Mitteilung der Ergebnisse der Bedarfsplanung (nur Info):

In den beiden Septemberferienwochen 2023 wird wie seit 2014 eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder angeboten. Hierzu wurde die bestehende Mittagsbetreuung ausgebaut. Wir haben die Caritas Pfaffenhofen wieder mit der Durchführung beauftragt.

Zusätzlich wird mit Beschluss des Gemeinderats vom 21.01.2020 eine Erweiterung der Ferienbetreuung um je eine Woche in den Oster- und Herbstferien angeboten. Die Caritas Pfaffenhofen erhebt dazu jeweils rechtzeitig eine Bedarfserhebung bei den Erziehungsberechtigten. So wie im letzten Jahr fand auch in den Osterferien 2023 keine Ferienbetreuung statt, da zu wenig Anmeldungen vorlagen. Der Gemeinderat nahm dies zur Kenntnis.

Beschluss 1

Im Bereich der Kindergarten- und Krippenbetreuung wird der Bedarf festgestellt und die Notwendigkeit in folgenden Einrichtungen anerkannt

Einrichtung
Platzzahl insgesamt vorhanden
Davon integrative Plätze
Anerkannte Plätze
Öffnungszeiten
Löwenzahn
150

11
150

7.00 – 16.00 Uhr
Sternschnuppe
100
8
100
7.00 – 16.30 Uhr
Sonnenschein
72
2
72
7.30 – 16.00 Uhr
Tabeki Kindergarten 
19

25
7.00 – 17.00 Uhr 
Tabeki Kinderhort 
17

25
7.00 – 17.00 Uhr 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Beschluss 2

Im Bereich der Tagesmutterbetreuung wird nach Absprache mit dem Jugendamt der Bedarf für 35 Plätze festgestellt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 02.08.2023 08:30 Uhr