Informationen, Anträge, Wünsche und Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  10. Sitzung des Gemeinderates, 26.09.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 10. Sitzung des Gemeinderates 26.09.2024 ö beratend 15

Sachverhalt

Termine für die Bürgerversammlungen

Freitag,                08.11.2024        19:00 Uhr, GT Langenleiten, Haus für Alle 
Dienstag,             12.11.2024        19:00 Uhr, GT Waldberg, Dorfzentrum
Mittwoch,             13.11.2024        19:00 Uhr, GT Sandberg, Sportheim
Donnerstag,         21.11.2024        19:00 Uhr, GT Kilianshof, Dorfgemeinschaftshaus 
Freitag,                22.11.2024        19:00 Uhr, GT Schmalwasser, Sportheim

AED-Förderrichtlinie
Mit E-Mail vom teilte das Landratsamt mit, dass dem Landkreis Rhön-Grabfeld von der Regierung von Unterfranken für das Jahr 2024 zusätzliche Mittel im Rahmen der AED-Förderrichtlinie zur Verfügung stehen. Dem Landkreis Rhön-Grabfeld werden zur Umsetzung der Richtlinie nochmal 4.400 € zugewiesen. Aufgrund der bereitgestellten Mittel für den Landkreis Rhön-Grabfeld bestehe die Möglichkeit 3 weitere Defibrillatoren mit je 1.466,66 € zu fördern. Diese Förderung soll entsprechend der Absprache in der Bürgermeisterdienstbesprechung den nächsten einwohnerstärksten Kommunen (Stadt Ostheim v. d. Rhön, Markt Oberelsbach und Gemeinde Sandberg) im Landkreis angeboten werden. Nachdem in Waldberg noch kein Defibrillator vorhanden ist, wurde ein Förderantrag für den Standort Dorfzentrum Waldberg gestellt. Die Förderung wurde zwischenzeitlich bewilligt und ein Gerät bestellt.

Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft
Für die Vorstandschaft der TG sind aus jeder Ortschaft je ein Vorstandmitglied und ein Stellvertreter zu wählen. Es werden noch für jede Ortschaft Freiwillige benötigt.



Gemeinderat Johannes Markert informiert, dass in Schmalwasser am Bachufer vom Sportplatz in Richtung Feuerwehrhaus Bäume in das Gewässer wachsen, die entfernt werden sollten.

Gemeinderat Michael Katzenberger stellt den Antrag, künftig zu den Einladungen des Bau- und Umweltausschusses mehr Informationen zum Sachverhalt der behandelten Tagesordnungspunkte zu erhalten.

Der Leiter des Rechnungsprüfungsausschusses, Michael Katzenberger, informiert über den Termin zur örtlichen Rechnungsprüfung. Die örtliche Rechnungsprüfung findet am 02. und 03.12.2024 statt. Die Rechnungsprüfung umfasst die Baumaßnahmen der Gemeinde. Er bittet um weitere Vorschläge der Gemeinderatsmitglieder für mögliche Prüfungspunkte.

Gemeinderat Christian Holzheimer bemängelt, dass die Schulbusse der Linie Schmalwasser Richtung Bad Neustadt überfüllt sind. Er bittet die Gemeindeverwaltung dies an den Landkreis Rhön-Grabfeld weiterzugeben.

Gemeinderat Erwin Voll erkundigt sich, aus welchem Grund das Bayerische Rote Kreuz den Rettungsdienst-Stellplatz in Langenleiten nicht weiterbetreibt.
Der Stellplatz musste neu ausgeschrieben werden, antwortet Erste Bürgermeisterin Reubelt. Der RKT-Rettungsdienst wird den Stellplatz ab dem 01.10.2024 für die Dauer von 10 Jahren betreiben.

Datenstand vom 14.11.2024 14:47 Uhr