Sachstand: Ausweichquartier Schule
Daten angezeigt aus Sitzung:
1. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 10.02.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Bauausschuss besichtigt zunächst die Außenanlage mit den bereits durchgeführten Heckenrodungen. Ein offenes Regenfallrohr, das vom Flachdach Raum Nr. 78 (zukünftig Elternsprechzimmer MSD) sichtbar ist, gab zum Anlass eines Vorschlages, dass dieses Dach als schadhaftes Flachdach im Zuge der Dachsanierung als blechbedecktes Pultdach umgestaltet werden könnte. Die Verwaltung wird diesen Vorschlag an das Architekturbüro weiterleiten.
Im Anschluss nimmt der Bauausschuss den Anbau in Augenschein. Herr Gesierich erläutert die Raumaufteilung und die für das Ausweichquartier erforderlichen Umbauarbeiten. Diese werden in Kürze beauftragt, damit Anfang Juni das Ausweichquartier bezugsfertig ist. Da die Kosten für das Ausweichquartier nicht förderfähig sind, kann mit den Maßnahmen auch unmittelbar begonnen werden. Darin liegt kein förderschädlicher Maßnahmenbeginn vor.
Der Bauausschuss besichtigt sodann den Gang zur Turnhalle. Es steht die Entscheidung an, ob die dort vorhandenen zwei Lichtkuppeln erneuert werden sollen (Ausführung in F30) oder entfallen können. Aus Sicht des Architekten sind die Kuppeln entbehrlich.
Beschluss
Der Bauausschuss beschließt, dass die vorhandenen zwei Lichtkuppeln im Gang zur Sporthalle der Grundschule nicht erneuert werden und zukünftig entfallen können.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Datenstand vom 07.03.2025 09:41 Uhr