Bebauungsplan "Sonstiges Sondergebiet Lagerhallen" Schmalwasser: Beteiligung der Öffentlichkeit, Behörden und Träger öffentlicher Belange


Daten angezeigt aus Sitzung:  6. Sitzung des Gemeinderates, 29.06.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 6. Sitzung des Gemeinderates 29.06.2023 ö beschließend 8

Sachverhalt

Gemäß § 4 Abs. 2 BauGB wurden die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange für oben genannte Bauleitplanung in der Zeit vom 13.04.2023 bis 15.05.2023 am Verfahren beteiligt.
Die Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB erfolgte in der Zeit vom 13.04.2023 bis 15.05.2023.

A.        Folgende Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange wurden mit Schreiben vom 11.04.2023 bzw. mit E-Mail vom 11.04.2023 um Stellungnahme bis zum 15.05.2023 gebeten.



Name
Straße
Ort
1
Regierung von Unterfranken Landesplanungsbehörde
Peterplatz 9
97070 Würzburg
2
Regionaler Planungsverband Main-Rhön
Obere Marktstraße 8
97688 Bad Kissingen
3
Landratsamt Rhön Grabfeld
Untere Bauaufsichtsbehörde
Spörleinstraße 11
97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Landratsamt Rhön Grabfeld - Bautechnik
Spörleinstraße 11
97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Landratsamt Rhön Grabfeld
Untere Immissionsschutzbehörde
Spörleinstraße 11
97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Landratsamt Rhön Grabfeld
Untere Naturschutzbehörde
Spörleinstraße 11
97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Landratsamt Rhön Grabfeld
Untere Denkmalschutzbehörde
Spörleinstraße 11
97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Landratsamt Rhön Grabfeld
Untere Wasserrechtsbehörde
Spörleinstraße 11
97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Landratsamt Rhön Grabfeld - Gesundheitsamt
Spörleinstraße 11
97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Landratsamt Rhön Grabfeld
Kreisstraßenverwaltungsbehörde
Spörleinstraße 11
97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Landratsamt Rhön Grabfeld - Abfallrecht
Spörleinstraße 11
97616 Bad Neustadt a. d. Saale
4
Kreisbrandrat Herr Stefan Schmöger
Otto-Hahn-Straße 13
97616 Bad Neustadt a.d. Saale
5
Herr Reinhold Albert - Kreisheimatpfleger
Schloßstraße 42
97528 Sulzdorf a.d.L./OT Sternberg im Grabfeld
6
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Schloß Seehof 1
96117 Memmelsdorf
7
Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen
Kurhausstraße 26
97688 Bad Kissingen
8
Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Bad Kissingen
Im Luitpoldpark 1
97688 Bad Kissingen
9
Staatliches Bauamt Schweinfurt 
Fachbereich Straßenbau
Mainberger Straße 14
97422 Schweinfurt
10
Amt für ländliche Entwicklung Unterfranken
Zeller Str. 40
97082 Würzburg
11
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Otto-Hahn-Straße 17
97616 Bad Neustadt a.d. Saale
12
Bayerischer Bauernverband
Werner-von-Siemens-Str. 55a
97076 Würzburg
13
Industrie- und Handelskammer
Mainaustr. 33 - 35
97082 Würzburg
14
Handwerkskammer für Unterfranken
Postfach 5804
97008 Würzburg
15
Bayernwerk Netz GmbH
Hallstadter Straße 119
96052 Bamberg
16
Deutsche Telekom Technik GmbH
Bezirksbüro Netze Bamberg
Memmelsdorfer Str. 211
96052 Bamberg
17
PLEdoc GmbH
Gladbecker Str. 404
45326 Essen
18
Regierung von Mittelfranken – Luftamt Nordbayern
Flughafenstraße 118
90411 Nürnberg
19
Regierung von Oberfranken – Bergamt Nordbayern
Postfach 11 01 65
95420 Bayreuth
20
Stadt Bischofsheim i.d. Rhön
Kirchplatz 4
97653 Bischofsheim i.d.Rhön
21
Markt Burkardroth
Am Marktplatz 10
97705 Burkardroth
22
Markt Wildflecken
Rathausplatz 1
97772 Wildflecken

B.        Folgende Stellungnahmen sind im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB eingegangen:
Es wurden zu den Unterlagen keine Äußerungen oder Einwendungen schriftlich oder zur Niederschrift vorgelegt oder vorgebracht.


C.        Folgende Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange haben der Planung zugestimmt bzw. keine Einwendungen vorgetragen:
  • Kreisheimatpfleger Herr Reinhold Albert                mit E-Mail                vom 11.04.2023
  • Amt für ländliche Entwicklung                                mit E-Mail                vom 12.04.2023
  • Regierung von Mittelfranken – Luftamt Nordbayern        mit E-Mail        vom 12.04.2023
  • Markt Burkardroth                                        mit E-Mail                vom 18.04.2023
  • Kreisbrandrat Herr Stefan Schmöger                        mit Schreiben        vom 20.04.2023
  • Staatliches Bauamt Schweinfurt                        mit Schreiben        vom 08.05.2023
  • Regierung von Oberfranken – Bergamt Nordbayern        mit Schreiben vom 09.05.2023
  • Deutsche Telekom Technik GmbH                        mit E-Mail                vom 11.05.2023
  • Industrie- und Handelskammer Würzburg – Schweinfurt        mit E-Mail        vom 15.05.2023



D.        Folgende Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange haben bis zum 15.05.2023 keine Rückmeldung zugesandt:
  • Landratsamt Rhön-Grabfeld - Untere Bauaufsichtsbehörde
  • Landratsamt Rhön-Grabfeld – Bautechnik
  • Landratsamt Rhön-Grabfeld – Untere Immissionsschutzbehörde 
  • Landratsamt Rhön-Grabfeld – Untere Denkmalschutzbehörde
  • Landratsamt Rhön-Grabfeld – Untere Naturschutzbehörde
  • Landratsamt Rhön-Grabfeld – Gesundheitsamt
  • Landratsamt Rhön-Grabfeld – Kreisstraßenverwaltungsbehörde
  • Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
  • Bayerischer Bauernverband
  • Stadt Bischofsheim i. d. Rhön
  • Markt Wildflecken

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt die vorgetragenen Abwägungen zu den eingegangenen Stellungnahmen im Rahmen der Beteiligung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und § 4 Abs. 2 BauGB. 

Der Gemeinderat beschließt den vorläufigen Bebauungsplan vom 29.06.2023 gem. § 10 Abs. 1 BauGB als Satzung.

Der Gemeinderat beschließt die ortsübliche Bekanntgabe des Bebauungsplans gem.§ 10 Abs. 3 BauGB nach Genehmigung der 4. Änderung des Flächennutzungsplanes.
Mit der ortsüblichen Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan in Kraft.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Datenstand vom 04.09.2023 15:12 Uhr