Informationen, Anträge, Wünsche und Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  7. Sitzung des Gemeinderates, 31.08.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 7. Sitzung des Gemeinderates 31.08.2023 ö beratend 10

Sachverhalt

Machbarkeitsstudie Nahwärmenetz Sandberg
Der Förderbescheid zur Machbarkeitsstudie wurde am 29.06.2023 erteilt und die EVF-Energievision Franken GmbH im Anschluss mit der Erstellung der Studie beauftragt.

Biber an der Kläranlage
Wie im Bauausschuss angeregt, wurde hinsichtlich des Bibers an der Kläranlage ein Biberberater hinzugezogen. Frau Faber, Rangerin beim Naturpark, hat sich vor Ort einen Eindruck verschafft. Da sich aktuell die Beeinträchtigungen in Grenzen halten, empfiehlt sie, keine Entnahme des Bibers anzustreben. Sie hat Anregungen für Baumschutz sowie Schutz des Abflusses gegeben. Die Situation soll weiter beobachtet werden.


Feuerwehrfahrzeuge
Die Feuerwehrfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren Waldberg und Kilianshof wurden repariert und sind einsatzbereit.


Ortsnetzverkabelung Schmalwasser
Im Zuge des Glasfaserausbaus hat die Bayernwerk GmbH auf Nachfrage ihre Bereitschaft signalisiert, auch die Ortsnetzverkabelung in Schmalwasser mitzumachen. Die Detailplanung muss hier zwischen Telekom und Bayernwerk GmbH noch abgestimmt werden.


Radweg Sandberg – Waldberg
Die Ausschreibung läuft aktuell. Submission ist am 08.09.2023.


Glasfaserausbau
Erste Bürgermeisterin Reubelt erläutert den aktuellen Sachstand beim Glasfaserausbau. Sie informiert, dass am 16.11.2023 eine Bürgerinformationsveranstaltung in Sandberg zu dieser Thematik geplant ist, an der auch Vertreter der Telekom teilnehmen.



Sanierung Straße Sandberg – Bischofsheim
Der Forstweg zwischen Sandberg und Kilianshof befindet sich im Eigentum der Bayerischen Staatsforsten. Da in diesem Bereich unbefugt große Mengen Grüngut im Wald entsorgt wurden, bemerkte ein Mitarbeiter der Bayerischen Staatsforsten, dass der Forstweg von vielen Fahrzeugen zur Umfahrung der Baustelle genutzt wird. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um die offizielle Umleitungsstrecke. Aus diesem Grund wurde der Forstweg durch die Bayerischen Staatsforsten gesperrt.

Die Bayerischen Staatsforsten sind jedoch damit einverstanden, dass Einwohner von   Kilianshof, Sozialdienste und Betreuer hilfsbedürftiger Personen den Forstweg nutzen. Diese müssen sich vor der Nutzung beim Forstbetrieb Bad Brückenau anmelden und ihr KFZ-Kennzeichen hinterlassen. Die Gemeinde wird gebeten, die Einwohner entsprechend zu informieren.

Datenstand vom 08.11.2023 15:16 Uhr